Geschrieben: 09 Dez 2008 09:48
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
Panasonic TX-P42ST33E
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
5
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge
Aber wird nicht auch gesagt die Ps3 gibt die neuen Tonformate durch
PCM wieder und diese sollen über den onkyo im DirectModus wieder
gegeben werden....
Geschrieben: 09 Dez 2008 18:03
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
Panasonic TX-P42ST33E
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
5
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge
hab den Center nun auf +9 und klingt besser ,allerdings ist sehr
wenig über die Hinteren Lautsprecher bei dem Direct Modus, da
klingt der All Ch Modus voluminöser
so die richtige einstellung hab ich noch nicht, hat einer in der
Kombi bzw eher onkyo606 und ps3 ne gute einstellung?
Geschrieben: 09 Dez 2008 18:16
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Die Surroundspeaker kommen ja auch nur bei Effekten spürbar zum
Einsatz...da täuschen sich heutzutage immer noch viele und denken
wohl, wenn ich hinter mir Lautsprecher habe, soll auch ständig was
da rauskommen ;)
Kannst das mal mit ner Musik-DVD testen. Da sollte Dauersound auf
den hinteren Speakern sein (DTS oder 5.1 Spur vorausgesetzt)
Geschrieben: 09 Dez 2008 18:20
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
Panasonic TX-P42ST33E
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
5
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge
okay das stimmt daher ist glaub ich der All Channel dinges
verfälschend
klingt aber schon gut die Hulk BD
und der Center gibt als einziger die gespräche wieder wenn diese
sich in der Bildmitte abspielen?
Geschrieben: 09 Dez 2008 18:38
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Nein anteilige werden auch die beiden Frontspeaker Geräusche mit
dabei haben, so strikt wird selten abgemischt!
AllCHannel ist der Modus der STEREO-Ton an alle Boxen gibt, also
vollkommen ungeeignet für deine Filmwiedergabe!Eher für
Radioprogramme oder andere Stereoquellen, wobei hier auch der
ProLogic-Modus oder DTS-Neo 6 wesentlich besser klingen...
Geschrieben: 11 Dez 2008 19:01
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
Panasonic TX-P42ST33E
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
5
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge
Wenn ich ne DTS Spur habe kann ich meine playsi am besten auf
Bitstream steleln damit der onkyo DTS richtig vernünftig wieder
gibt oder? nur bei TrueHD auf PCM und dann Direct oder ?
Geschrieben: 19 Dez 2008 04:59
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-N7
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Ja, wobei mir aufgefallen ist, dass der Subwoofer irgendwie
seltener/weniger zum Einsatz kommt, wenn ich bei HD-Formaten auf
PCM stelle.
Da ich eh keinen Unterschied höre lasse ichs auf Bitstream und gut
ists!