Geschrieben: 08 Mai 2018 14:05

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Mein Atmos Upgrade würde ich zusammen mit dem 75 Zoll OLED
vornehmen....also dauert es noch ein bisschen :)
Ich wollte halt bei meinem vermeintlich "finalen TV", direkt eine
neue TV Wand bauen und in dem Zuge die Decke ein Stück abhängen,
damit ich dort auch entsprechend die Lautsprecher einhängen könnte
:cool:
Geschrieben: 08 Mai 2018 14:11

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hat ja Zeit Chris
Aber das Upgrade lohnt sich auch trotz der wenig nativen Tonspuren
bei den Filmen
Gerade die upmixer wie neural:x und die auromatic arbeiten
sensationell gut
Was diese oft aus 5.1 Tonspuren rauskitzeln lässt sich mehr als nur
hören
Geschrieben: 08 Mai 2018 14:19

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Geschrieben: 08 Mai 2018 14:22

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Jupp, das habe ich schon mehrfach mitbekommen. Leider ist in meinem
Freundes/Bekanntenkreis keiner so bekloppt wie ich, sodass man es
mal in den heimischen Wänden probehören könnte. Aber egal, kommen
soll es auf jeden Fall aber in dem Zuge sind halt wirkliche
Umbaumaßnahmen bei uns geplant.
Laminat neu, TV Wand, Decke abhängen, neue Farbe an die Wand....da
kommt schon ein bissl was zusammen :D
Macht halt doch schon irgendwo Sinn das in einem abbacken zu
machen.
Nochmal zum Verständnis: Neural:X schaltest du manuell zu? Bei
welchen Tonspuren machst du das? Bei allen außer Atmos? Oder nur
wenn es sich um DTS Sound handelt?
EDIT: Hi Rüdiger :)
Geschrieben: 08 Mai 2018 14:27

4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ninjatune666
Weiß noch immer nicht, ob ich upgraden soll...:confused:
Ich warte aber auf einen Amaray UHD-Release. Gibt es da schon
irgendwelche VÖ Infos (4k Amaray)?
Soweit ich weiß gibt Amaray als US und UK Importe, aber ohne dt.
Ton.
Keine Infos zurzeit über eine dt. Amaray mit dt. DTS:X Ton, also
weiter warten und hoffen.
Grüße Ingo
Geschrieben: 08 Mai 2018 14:29

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hab auch dieses Jahr nach einige Renovierungen im Heimkino
vor
Alles für die perfekte Optik
Zu deiner Frage:! Neural:x nutze ich neuerdings bei allen Filmen
und das nicht nur bei dts, sondern auch allen andern Tonspuren wie
DD. Bei Atmos nutze ich es auch, aber nur weil meine Konstellation
auf dts:x und auro optimiert ist
Die auromatic kommt in letzter Zeit kaum noch zur Nutzung. Würde es
aber bei Konzerten nutzen, da es bei Musik harmonischer wirkt und
nicht so effektgeladen wie neural:x
Geschrieben: 08 Mai 2018 14:30

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Chris,bekloppt
iss hier keiner,Wir lieben unser Hobby halt.
Ein Taubenzüchter gibt auch 1000 für ne Taube aus.
Mein Vater,Gott hab ihn seelig,auch gemacht und bekloppt war Er
auch nicht.
Geschrieben: 08 Mai 2018 14:37

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Ich werd auch im Juli im Urlaub auf Atmos und dtsX upgraden!!
Da auch die Streaming Dienste umstellen auf Atmos möchte ich jetzt
auch;)
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 08 Mai 2018 14:58

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von fesmeedy
aber nur weil meine Konstellation auf dts:x und auro optimiert
ist
Also das man bei Atmos und Auro die LS anders aufbaut hatte ich
auch auf dem Schirm aber das mit DTS:X nun eine 3. Möglichkeit
kommt, war mir neu (also nicht das Format als solches, sondern die
LS Aufstellung^^)
Auro hatte ich für mich ausgeschlossen aber nun muss ich mich (wenn
es soweit ist) zwischen DTS:X und Dolby Atmos quasi entscheiden?
:hypnotized:
Ich gucke ausschließlich Filme, Serien und normal TV. Kein Gaming,
kein 3D, keine bis kaum Musik. Hilft mir das bei der Entscheidung
weiter?
Zitat:
Zitat von CAYENNE-FAHRER
Chris,bekloppt
iss hier keiner,Wir lieben unser Hobby halt.
Ein Taubenzüchter gibt auch 1000 für ne Taube aus.
Mein Vater,Gott hab ihn seelig,auch gemacht und bekloppt war Er
auch nicht.
Recht hast du :nerd: :thumb:
Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Ich werd auch im Juli im Urlaub auf Atmos und dtsX upgraden!!
Siehe oben.....Soundtechnisch können es die meisten AVRs aber wenn
man sich jetzt für eine Lautsprecheraufstellung entscheiden
muss.... :eek:
Geschrieben: 08 Mai 2018 15:02

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hab mal gelesen das man bei neural:x sowohl eine Atmos Aufstellung
mit Deckenlautsprechern als auch eine auro optimierte Aufstellung
mit höhenlautsprechern betreiben kann
Hab mich vor ein paar Jahren wegen dem Marantz und der positiven
Resonanz im hifi Forum für auro entschieden
Aber mittlerweile nutze ich wie geschrieben fast nur noch
neural:x
Klappt jedenfalls wunderbar