Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Ultra HD Club

4K Ultra HD Club

Gestartet: 07 Okt 2016 22:25 - 6640 Antworten

Wissenswertes
Clubhaus_Banner_4K_Club.png
[Vorstellung & Banneranfrage]
Gründer: Bigdanny75
Geschrieben: 31 Jan 2017 06:47

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Ich überlege auch schon die ganze Zeit ob ich mein 7.1 HD-Sound Anlage aufrüste.
Noch bin ich zu keinen Ergebnis gekommen :geist: es gibt noch zuwenige DTS:X bzw. AURO 3D Filme.
Ich frage mich ob 7.1 HD-Ton nicht doch ausreicht?

Mal ganz ehrlich, inwiefern willst du da aufrüsten?
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 31 Jan 2017 07:18

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Blue Magic Ray
Hallo Club Gemeinde, wer von Euch hat den zu Hause Dolby Atmos und (oder) DTS:X?
Nach langen hin und her, will ich mein kleines Heimkino (18m²) aufrüsten.

Was macht sin, zwei oder vier Deckenlautsprecher?

Was mich bis heute irritiert bei den 3D Soundformaten für zu Hause, woher weiß ich was auf der UHD Disc abgespeichert ist?? Ist es 5.1.2, 5.1.4, 7.1.2, 7.1.4, oder was auch immer für eine Zahlenkombination.

Bei 18m² habe ich das Gefühl es reichen zwei Deckenlautsprecher, oder sind vier wirklich besser??

Die Frage nach zwei oder gar vier Deckenlautaprechern ist nicht so einfach zu beantworten. Rein theoretisch bedarf es ja noch nicht einmal der Installation von Deckenlautsprechern.

Bei gerade mal 18m² Raumgröße sollte sich die Frage nach vier Deckenlautsprechern nicht unbedingt stellen, es sei denn, dass es dir nichts ausmacht, deinen Raum mit Lautsprechern vollzukleistern.

Um in den vollen Genuss von Atmos Ton oder Konsorten zu kommen, wird kaum jemand die dafür nötigen Voraussetzungen mitbringen. Es wird meistens bei Kompromissen bleiben.

Auch die Frage nach dem Receiver sollte im Vorfeld beantwortet werden, weil du für ein richtig funktionierendes Atmos Umfeld schon darüber nachdenken solltest, dir einen Receiver zu kaufen, der mehr als nur über 7.1 oder 7.2 Anschlussmöglichkeiten verfügt.

Viele Receiver können ja Atmos oder DTS:x, sind aber dennoch nur 7.1 oder 7.2 Geräte. Da gibt es dann nur einen Kompromiss, ansonsten wird der kleine Receiver schon noch eine Stange mehr Geld kosten als einem vielleicht lieb ist.

Ja, die Frage was genau jetzt tatsächlich abgespeichert ist, ist gerade im Hinblick auf den deutschen Ton immer wieder interessant. Dort kann dann gern ein Atmos Ton vorhanden sein, aber in dt. wird nur ein verlustbehaftetes Format unterstützt.

Entwerder sind die Studios bzw. die Hersteller so nett und kennzeichnen das auf der Hülle oder sonst wo oder aber man muss Recherche betreiben. Wenn das auch nichts bringt, könnte man den Versuch starten es selbst auszuprobieren, das benötigte Equipment allerdings vorausgesetzt. Ausserdem sollte man immer bedenken, dass Papier geduldig ist und man deshalb hin und wieder auch eine böse Überraschung erleben kann, wenn man alles gutgläubig akzeptiert. Zu guter Letzt könnte man auch jemanden hier im Forum fragen, der 1. das benötigte Equipment besitzt und 2. auch im Besitz der nachgefragten Scheibe ist.

Die Frage allerdings nach .2 oder .4 stellt sich da nicht, weil das davon abhängig ist, wieviele Boxen du für Atmos besitzt im Gegensatz zu der Frage, ob nun 5.1 oder 7.1 Ton vorliegt und ob dieser nun komprimiert oder verlustfrei geboten wird.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 31 Jan 2017 09:38

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von Deliverance
Gefällt dir der Film?:D
Legend of Tarzan gefällt mir :)

Zitat:
Zitat von Deliverance
Mal ganz ehrlich, inwiefern willst du da aufrüsten?
7.1 reicht eigentlich aus.
Bedeutet du hältst Deckenlautsprecher nicht unbedingt für nötig?


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 31 Jan 2017 12:47

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Legend of Tarzan gefällt mir :)

Nö, denn meinte ich nicht. Ob dir Pacific Rim tatsächlich so gut gefällt, dass man davon zwangsläufig die UHD Disc haben muss (auch wenn die Technik dahinter wohl gut sein soll).

Zitat:
Zitat von alptraumohneende
7.1 reicht eigentlich aus.
Bedeutet du hältst Deckenlautsprecher nicht unbedingt für nötig?

Meine Frage bezog sich eher auf den zur Verfügung stehenden Receiver und dem Vorhaben in Richtung Atmos etwas aufzurüsten.

Grundsätzlich halte ich Deckenlautsprecher für nicht uninteressant, aber die Boxen welche man auf die vorderen und/oder hinteren Boxen aufsetzen kann, sollen ansich auch nicht wirklich schlecht sein. Wenn das Kabelgedöns von der Decke nicht stört (sofern dies ein notwendiges Übel sein sollte), das Gesamtbild des "Kino/Wohnraums" nicht völligst zerstört wird (gerade bei kleineren Wohnraum, wer besitzt schon einen seperaten Kinoraum?) und auch die Frau Gemahlin nichts einzuwenden hat, dann mal nur zu.

Bei einem reinen 7.1 oder 7.2 Receiver, der Atmos oder DTS:x beherrscht, verzichtet man ja auf die hinteren an der Seite plazierten Lautsprechern, sonst würde man ja bereits einen 9.1 Receiver benötigen. Bei 4 Lautsprechern (als Atmos Lösung) gar noch mehr seperate Boxenanschlüsse. Das meinte ich eigentlich in Bezug auf das aufrüsten der 7.1 oder 7.2 Anlage. Kann man eigentlich auch die Zonenboxenanschlussmöglichkeiten mit in die Atmos Planung einbeziehen?
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 31 Jan 2017 17:48

Blue Magic Ray

Avatar Blue Magic Ray

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Deliverance
Die Frage nach zwei oder gar vier Deckenlautaprechern ist nicht so einfach zu beantworten. Rein theoretisch bedarf es ja noch nicht einmal der Installation von Deckenlautsprechern.

Bei gerade mal 18m² Raumgröße sollte sich die Frage nach vier Deckenlautsprechern nicht unbedingt stellen, es sei denn, dass es dir nichts ausmacht, deinen Raum mit Lautsprechern vollzukleistern.

Um in den vollen Genuss von Atmos Ton oder Konsorten zu kommen, wird kaum jemand die dafür nötigen Voraussetzungen mitbringen. Es wird meistens bei Kompromissen bleiben.

Auch die Frage nach dem Receiver sollte im Vorfeld beantwortet werden, weil du für ein richtig funktionierendes Atmos Umfeld schon darüber nachdenken solltest, dir einen Receiver zu kaufen, der mehr als nur über 7.1 oder 7.2 Anschlussmöglichkeiten verfügt.

Viele Receiver können ja Atmos oder DTS:x, sind aber dennoch nur 7.1 oder 7.2 Geräte. Da gibt es dann nur einen Kompromiss, ansonsten wird der kleine Receiver schon noch eine Stange mehr Geld kosten als einem vielleicht lieb ist.

Ja, die Frage was genau jetzt tatsächlich abgespeichert ist, ist gerade im Hinblick auf den deutschen Ton immer wieder interessant. Dort kann dann gern ein Atmos Ton vorhanden sein, aber in dt. wird nur ein verlustbehaftetes Format unterstützt.

Entwerder sind die Studios bzw. die Hersteller so nett und kennzeichnen das auf der Hülle oder sonst wo oder aber man muss Recherche betreiben. Wenn das auch nichts bringt, könnte man den Versuch starten es selbst auszuprobieren, das benötigte Equipment allerdings vorausgesetzt. Ausserdem sollte man immer bedenken, dass Papier geduldig ist und man deshalb hin und wieder auch eine böse Überraschung erleben kann, wenn man alles gutgläubig akzeptiert. Zu guter Letzt könnte man auch jemanden hier im Forum fragen, der 1. das benötigte Equipment besitzt und 2. auch im Besitz der nachgefragten Scheibe ist.

Die Frage allerdings nach .2 oder .4 stellt sich da nicht, weil das davon abhängig ist, wieviele Boxen du für Atmos besitzt im Gegensatz zu der Frage, ob nun 5.1 oder 7.1 Ton vorliegt und ob dieser nun komprimiert oder verlustfrei geboten wird.


Vielen Dank für deine Antwort, klingt für mich aber eher kritisch als konstruktiv.
Hast Du den „DOLBY ATMOS“ oder DTS:X?
Die 18m² sind ein eigener Raum „NUR FÜR MEIN HEIMKINO“
Aber auf „RECEIVER“ habe ich keinen Bock mehr, also kommt jetzt eine Vor- Endstufen Kombi ins Haus!

Auch so die drei Grundprobleme existieren bei mir nicht: Frau, Kind, kein Geld :)
4K UHD Club

Grüße Ingo
Geschrieben: 31 Jan 2017 20:55

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Blue Magic Ray
Vielen Dank für deine Antwort, klingt für mich aber eher kritisch als konstruktiv.
Hast Du den „DOLBY ATMOS“ oder DTS:X?
Die 18m² sind ein eigener Raum „NUR FÜR MEIN HEIMKINO“
Aber auf „RECEIVER“ habe ich keinen Bock mehr, also kommt jetzt eine Vor- Endstufen Kombi ins Haus!

Auch so die drei Grundprobleme existieren bei mir nicht: Frau, Kind, kein Geld :)

Nein, ich selbst besitze kein Dolby Atmos oder DTS:x, habe mich aber mit der kompletten Materie mehr als nur mal so nebenbei auseinandergesetzt.

Grundsätzlich stehe ich also Neuem erst einmal positiv gegenüber, auch wenn dies dann sehr genau und auch kritisch beäugt wird von mir.

Es soll sogar ein Unterschied auszumachen sein (im Vergleich zu den normalen Tonformaten), wenn man (das nötige Equipment vorausgesetzt) Dolby Atmos "betreibt", obwohl man bisher dafür keine Boxen im Einsatz hat. Wie sich das Ganze dann schlägt, steht auf einem anderen Blatt geschrieben und macht mich gar ein wenig argwöhnisch bzgl. des dadurch noch realisierten Effektes.

Da es bei dir ein Extraraum ist, sollte deinem Vorhaben ja nichts mehr im Wege stehen. Denn wie genau sich die anderen Boxen schlagen gegenüber denjenigen, welche man an der Decke anbringen kann, weiss ich genau so wenig. Es wäre halt eine Möglichkeit für den Kreis Menschen, die grundsätzlich ein Problem mit Boxen haben, die von der Decke baumeln. In einem normalen Wohnzimmer sieht das wahrscheinlich auch nicht mehr so toll aus, was aber jeder auch anders sehen kann. Den einen störts, den anderen nicht.

Da ich vor allem Synchrogucker bin, stellt sich mir die Frage bisher auch nicht. Allerdings werde ich mir zum Ende des Jahres (hatte ich eigentlich schon längst vorgehabt) einen neuen Receiver kaufen, der Dolby Atmos und DTS:x beherrscht, was aber nichts zu bedeuten hat, denn dieser wird ein 7.2 Receiver von Yamaha werden. Die hinteren Kanäle sind aber bereits fest verplant und werden aller Voraussicht nach Dipole werden und keine Atmos Lautsprecher, wovon ich mir persönlich mehr verspreche.

Warum hast du keinen Bock mehr auf einen Receiver, wenn ich fragen darf?:confused:

Da kein Geld bei dir auch nicht zu existieren scheint, kannst du ja mal so richtig die Kuh fliegen lassen, blieben eventuell noch verärgerte Nachbarn (sollten diese existieren).:p:)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 31 Jan 2017 23:44

Blue Magic Ray

Avatar Blue Magic Ray

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Deliverance
Nein, ich selbst besitze kein Dolby Atmos oder DTS:x, habe mich aber mit der kompletten Materie mehr als nur mal so nebenbei auseinandergesetzt.

Grundsätzlich stehe ich also Neuem erst einmal positiv gegenüber, auch wenn dies dann sehr genau und auch kritisch beäugt wird von mir.

Es soll sogar ein Unterschied auszumachen sein (im Vergleich zu den normalen Tonformaten), wenn man (das nötige Equipment vorausgesetzt) Dolby Atmos "betreibt", obwohl man bisher dafür keine Boxen im Einsatz hat. Wie sich das Ganze dann schlägt, steht auf einem anderen Blatt geschrieben und macht mich gar ein wenig argwöhnisch bzgl. des dadurch noch realisierten Effektes.

Da es bei dir ein Extraraum ist, sollte deinem Vorhaben ja nichts mehr im Wege stehen. Denn wie genau sich die anderen Boxen schlagen gegenüber denjenigen, welche man an der Decke anbringen kann, weiss ich genau so wenig. Es wäre halt eine Möglichkeit für den Kreis Menschen, die grundsätzlich ein Problem mit Boxen haben, die von der Decke baumeln. In einem normalen Wohnzimmer sieht das wahrscheinlich auch nicht mehr so toll aus, was aber jeder auch anders sehen kann. Den einen störts, den anderen nicht.

Da ich vor allem Synchrogucker bin, stellt sich mir die Frage bisher auch nicht. Allerdings werde ich mir zum Ende des Jahres (hatte ich eigentlich schon längst vorgehabt) einen neuen Receiver kaufen, der Dolby Atmos und DTS:x beherrscht, was aber nichts zu bedeuten hat, denn dieser wird ein 7.2 Receiver von Yamaha werden. Die hinteren Kanäle sind aber bereits fest verplant und werden aller Voraussicht nach Dipole werden und keine Atmos Lautsprecher, wovon ich mir persönlich mehr verspreche.

Warum hast du keinen Bock mehr auf einen Receiver, wenn ich fragen darf?:confused:

Da kein Geld bei dir auch nicht zu existieren scheint, kannst du ja mal so richtig die Kuh fliegen lassen, blieben eventuell noch verärgerte Nachbarn (sollten diese existieren).:p:)

Warum keine Receiver, ich wollte schon immer eine Vor –Endstufen Kombi und jetzt ist es soweit.
Wurde heute bestellt, ich hoffe sie ist nächste Woche da und dann beginnt der Umbau.
4K UHD Club

Grüße Ingo
Geschrieben: 01 Feb 2017 08:45

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Blue Magic Ray
Warum keine Receiver, ich wollte schon immer eine Vor –Endstufen Kombi und jetzt ist es soweit.
Wurde heute bestellt, ich hoffe sie ist nächste Woche da und dann beginnt der Umbau.

Das verstehe ich immer noch nicht genau? Zum einen schreibst du, dass du auf Receiver keinen Bock mehr hast (muss ja einen Grund dafür geben) und zum anderen, dass du schon immer eine Vor- und Endstufe haben wolltest.
Was versprichst du dir von der Vor- und Endstufe jetzt genau?

Ferner würde mich mal interessieren, was bei deiner Auswahl der jeweiligen Vor- und Endstufe die ausschlaggebenden Kriterien waren, die zur Auswahl eben dieser Gerätschaften geführt haben.

Ich gehe ja mal davon aus, dass du die Vor- und Endstufe in deinem 18m² Raum nutzen möchtest, richtig?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 02 Feb 2017 01:14

Blue Magic Ray

Avatar Blue Magic Ray

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Deliverance
Das verstehe ich immer noch nicht genau? Zum einen schreibst du, dass du auf Receiver keinen Bock mehr hast (muss ja einen Grund dafür geben) und zum anderen, dass du schon immer eine Vor- und Endstufe haben wolltest.
Was versprichst du dir von der Vor- und Endstufe jetzt genau?

Ferner würde mich mal interessieren, was bei deiner Auswahl der jeweiligen Vor- und Endstufe die ausschlaggebenden Kriterien waren, die zur Auswahl eben dieser Gerätschaften geführt haben.

Ich gehe ja mal davon aus, dass du die Vor- und Endstufe in deinem 18m² Raum nutzen möchtest, richtig?

Diese Entscheidung ist eher Emotional, vor- und Nachteile zwischen Receiver und Vor- und Endstufe möchte ich hier nicht erläutern, das soll jeder für sich selber entscheiden.
Meine Begeisterung fürs Heimkino entfachte Ende 1991, damals noch sehr einfach. Die Lautsprecher von der Hi-Fi Anlage links und rechts vom TV ausgestellt, den Audioausgang vom Videorecorder an die Hi-Fi Anlage geschlossen und los Gings, BÄM. Der Rest ist Geschichte….

Kriterien sind für mich gewesen: XLR, getrennte Signalwege, getrennter Stromkreis, Verarbeitung
4K UHD Club

Grüße Ingo
Geschrieben: 02 Feb 2017 12:00

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von Deliverance
Nö, denn meinte ich nicht. Ob dir Pacific Rim tatsächlich so gut gefällt, dass man davon zwangsläufig die UHD Disc haben muss (auch wenn die Technik dahinter wohl gut sein soll).
Naja sagen wir mal so, zum beispiel Transformers hat mir besser gefallen ;)
Ja kann durchaus sein, dass ich ihn mir hole nur wegen der Technik.


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Ultra HD Club

Es sind 63 Benutzer und 1164 Gäste online.