Moin Zusammen,
ich überlege gerade nur laut und würde gerne eure Meinung dazu
wissen.
Das man grundsätzlich Lautsprechern platz zum atmen geben muss, ist
mir bewusst aber von vorne...
Ich interessiere mich schon länger für eine Wand in
Steinoptik....also mit Riemchen, Styropor gestrichen oder oder
oder
Dadurch das meine Wände eine grobe Putzstruktur haben, müsste ich
diese entweder begradigen oder eben eine Verlattung, Leichtbauwand,
Rigipswand etc. anbringen um eine ebene Fläche zu schaffen um die
o.g. Riemchen anzubringen. Dies wiederum brachte mich auf die Idee
direkt eine Leichtbauwand zu errichten, diese ein wenig vorzuziehen
(ich habe einen Versatz von ca. 50cm, wo es sich einfach anbieten
würde) um z.B. den Fernseher zu integrieren.
Durch diese Idee, hatte ich mir auch die Frage gestellt, ob es
nicht möglich wäre seine Standlautsprecher und ggf. den Center
ebenfalls zu integrieren. Um dies ein wenig zu veranschaulichen,
hier mal zwei Bilder:
Quelle der Bilder
Kann man das machen? Hätte man ne Möglichkeit z.B. durch spezielle
Akustik-Dämmung oder ähnliches eine eventuelle Verschlechterung des
Sounds in Grenzen zu halten? Meine Standlautsprecher stehen auch
auf Granitplatten, dies würde ich so beibehalten wollen. Also wäre
der Ausschnitt der Rigipswand bis auf den Boden und über dem
Lautsprecher, vielleicht mit 5cm Luft nach oben die Rigipswand
wieder verschlossen. Für den Subwoofer würde ich mir ähnliches
vorstellen. Dadurch das es ein Frontfire ist, vielleicht eher
geeignet als andere?
Hier noch einmal meine LS Komponenten:
2x Wharfedale Diamond 10.6 (Stand LS), 2x 10.1 (Rears) und 1x 10CS
(Center). Dazu bisher 1x Canton AS 85.2 SC (Aktiver Frontfire SW).
Ein 2. soll eventuell folgen.