Geschrieben: 25 Juli 2016 16:14
Nachdem es Anfang des Jahrtausends um die Walt Disney Studios unter
der Führung von Michael Eisner erneut nicht so gut stand, kann sich
der aktuelle CEO Robert A. Iger sicherlich nicht beklagen.
Abgesehen von der Tatsache, dass der Marvel Franchise aktuell die
Einnahmen explodieren lässt, läuft es auch in den Animation Studios
alles andere als schlecht, was Erfolge von Filmen wie Die
Eiskönigin oder aktuell Zoomania deutlich belegen indem sie beide
die eine Milliarde Dollar Marke an den Kinokassen geknackt haben.
Nun wird zu dem zuletzt genanntem Titel die Blu-ray veröffentlicht,
der zur Freude der Fans.
Story
In der Metropole Zoomania leben die unterschiedlichsten Tiere aus
aller Welt zusammen. Polizistin Häsin Judy Hopps wird dorthin
versetzt und hat es als einziges kleines Nagetier nicht leicht in
der Polizeitruppe. Doch die ehrgeizige Häsin bekommt bald eine
Chance ihr Können bei einem mysteriösen Fall unter Beweis zu
stellen. Doch dafür muss sie mit dem Trickbetrüger Fuchs Nick Wilde
zusammenarbeiten - ein mit allen Wassern gewaschenes Großmaul, den
Judy von Anfang an nicht mag. Doch schnell wird der Fall zu groß
für sie allein und ihr bleibt keine andere Wahl, als sich mit dem
unliebsamen Partner zusammenzuraufen...
Wenn man mit Byron Howard (Bolt – Ein Hund für alle Fälle, Rapunzel
– Neu verföhnt) und Rich Moore (Ralph reichts) zwei erfahrene
Regisseur in einem Projekt bündelt, kann nicht wirklich was
Schlechtes raus kommen. Das belegt deren gemeinsamer Film Zoomania
auf eindrucksvolle Art und Weise. Zugegeben, der Film ist dabei
kein Jahrhundertwerk wie Das Dschungelbuch, Der König der Löwen
oder Die Eiskönigin, schafft es aber dennoch den Zuschauer durchweg
ohne Langeweile zu unterhalten.
Nicht falsch verstehen, denn Zoomania ist alles andere als
schlecht. Die Figuren sind sympathisch, die Animationen wirklich
sehr detailliert. Schauwerte gibt es en masse, ebenso wie lustige
Gags, die mitunter sogar die Tränen in die Augen treiben
(Stichwort: Flash). Dazu wird auch eine spannende Handlung geboten,
die aus dem Animationsfilm einen tollen Buddy Movie mit
Kriminalfilm Charakter werden lässt und es dabei sogar schafft
einige versteckte kritische Töne zum Thema Rassismus
einzubauen.
Das einzige Manko, das man Zoomania vorwerfen könnte ist die
Tatsache, dass die Figuren wie etwa Judy, Nick oder Flash einfach
nicht so prägnant ausgefallen sind wie etwa Mowgli, Balu, Simba,
Dschinni, Arielle oder Olaf. Soll heißen: Die in dem vorliegenden
Film enthaltenen Figuren sind zwar sympathisch, mehr aber auch
nicht, so dass auch keine sonderlich tiefe emotionale Bindung
entsteht.
Dennoch ist die aktuelle Heimkino Veröffentlichung aus dem Hause
Walt Disney mehr als nur sehenswert, so dass Fans des Studios
sicherlich nicht enttäuscht sein werden.
Bildqualität
Wie bei einem Animationsfilm aus dem Hause Disney zu erwarten, ist
das Bild einfach- man neigt fast dazu zu sagen „wie zu erwarten“ –
sensationell ausgefallen. Die kreativen Köpfe in dem bekannten
Animations Studio schaffen es dabei den Zuschauer immer wieder zu
verblüffen. Die Animationen sind stellenweise derart real und
plastisch, dass es kaum zu glauben ist, das tatsächlich alles am PC
entstanden ist. Dazu ist die Schärfe wirklich phänomenal
ausgefallen und lässt kein Detail untergehen. Das betrifft sowohl
die sowohl in Close-ups als auch die Darstellungen im Hintergrund.
Die Farben sind satt und lebendig, wie man es sich nicht besser
vorstellen könnte. Der Kontrast zeigt sich dabei sehr ausgewogen,
wobei auch der Schwarzwert satt ausgefallen ist und eine makellose
Durchzeichnung bietet. Da entsteht bereits in der 2D Darstellung
eine tolle Plastizität. Beeinträchtigungen gibt es keine.
Tonqualität
Die Codierung der deutschen Tonspur bei einer Blu-ray
Veröffentlichung aus dem Hause Walt Disney ist nie genau
vorhersehbar, da von DTS, Doby Digital bzw. Dolby Digital Plus bis
DTS HD High Resolution bisher alles vorhanden war. Im Falle von
Zoomania wurde auf eine DTS HD High Resolution 7.1 Codierung
gesetzt, die dem englischen Original so gut wie in nichts
hinterhersteht. Die Surround-Effekte sind häufig mit einer
ausgezeichneten Direktionalität zu erkennen. Vor allem in den
Außenszenen macht sich das bemerkbar, aber auch bei etwas
Action-lastigeren Momenten. Doch ebenso die zahlreichen Musikszenen
verteilen sich gleichmäßig auf sämtlichen Kanälen und binden sich
gut in die akustische Kulisse ein. Abgesehen davon klingt die
Abmischung natürlich mit einer sehr guten Dynamik. Die Bässe sind
kräftig und ausgewogen, könnten aber im Vergleich zum englischen
Original noch einen Ticken kräftiger sein. Die Dialoge sind
jederzeit klar und deutlich zu verstehen.
Ausstattung
Zoology: The Roundtables:
Animation (HD; 5:47 min.)
Characters (HD; 5:44 min.)
Environments (HD; 6:52 min.)
The Origin Of An Animal Tale (HD; 9:15 min.)
Research: A True-Life Adventure (HD; 9:58 min.)
Z.P.D. Forensic Files (HD; 3:23 min.)
Scoretopia (HD; 4:59 min.)
Deleted Characters (HD; 3:16 min.)
Entfernte Szenen (HD; 20:52 min.) optional mit Einführungen von
Byron Howard und Rich Moore
“Try Everything” Musik Video von Shakira (HD; 3:21 min.)
Beim Bonusmaterial gibt es zwar eine Menge an verschiedene
Beiträge, die sind aber allesamt – mit Ausnahme der entfernten
Szenen – eher kurz ausgefallen und dauern lediglich zwischen drei
bis zehn Minuten. Diese sind immer zugleich unterhaltsam und recht
informativ ausgefallen. Dabei werden Themen wie die Animationen,
die Vorabproduktion, den Score oder etwa auch nicht verwendete
Charatere behandelt. Ein Musikvideo von Shakira zu dem Song „Try
everything“ ist ebenfalls vorhanden. Sämtliche Beiträge liegen
dabei in HD und deutsch untertitelt vor.
Fazit
Wie bei einem aktuellen Disney Animationsfilm nicht anders zu
erwarten, wird auch in diesem Falle eine erstklassige technische
Umsetzung geboten. Das betrifft vor allem das einwandfreie Bild,
das in diesem Fall außerordentlich realistisch und natürlich
ausschaut und keinen Grund zur Klage bietet. Der Ton lässt hingegen
noch ein klein wenig Luft nach oben, ist aber dennoch im Großen und
Ganzen wirklich sehr gut ausgefallen.
Es gibt eigentlich in der letzten Zeit keinen Film aus den Walt
Disney Animation Studios, der wirklich schlecht ausgefallen ist.
Als Fan kann man sich da immer wieder auf tolle und kurzweilige
Unterhaltung mit sympathischen Figuren und tollen Gags freuen. So
auch im Falle von Zoomania, in dem sogar ein wenig Spannung geboten
wird. Zwar ist der Titel kein neuer Klassiker vor dem Herrn, doch
Disney Fans werden gewiss nicht enttäuscht sein. weitere Reviews
anzeigen
Kaufempfehlung
8 von 10
Testgeräte
TV: Panasonic TX-55 CXW704
Player: Sony BDP-S790
AV-Receiver: Denon AVR-1312
Lautsprecher: Front: Dali Zensor 5 & Dali Vocal / Rear: Dali
Zensor 1
Geschrieben: 26 Juli 2016 14:12
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Film liegt auch schon ein paar Tage auf dem SuF. Komme im Moment
einfach zu nix, Grillen und Wein-Trinken am Abend bei lauer
Sommer-Luft halten mich einfach davon ab ;)
Freue mich aber schon drauf, der Trailer auf dem Amt war einfach
klasse ;)
Viele Grüße
Jörn