Geschrieben: 14 Juli 2008 18:44

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
nein! ich benutze sie bewußt nicht; leider wird gerade FullHD nicht
mehr qualitätsneutral gestreckt, man braucht auch einen recht
großen Abstand zur Leinwand (eher Tele als Wide) sonst kommt es zu
Abschattungen. Für mich allerdings der größte Hinderungsgrund: man
muss die zusätzliche Optik pflegen und bei Bedarf wegklappen
können, das verlangt schon einen erhöhten mechanischen
Justageaufwand.
Macht in meinen Augen Sinn, wenn man ein Heimkino einrichtet und
auf sehr großer Leinwand (jenseits der 4m Breite) in echtem 21:9
projezieren möchte, dann aber auch nicht den externen Scaler zu
vergessen (kostet auch nur ein paar Tausender) ODER einen Projektor
mit interner Stretch-Funktion suchen (z.B. JVC D-ILA 100).
Geschrieben: 15 Juli 2008 09:17

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 407
Clubposts: 2
seit 06.07.2008
Samsung PS-50C7790
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
kluivert ...
Zitat:
Zitat von Tsungam
Da muss ich gleich nochmal widersprechen. Bei Plasma ist einbrennen
möglich, bei LCD nicht.
so weit ich weiß brennt in der aktuellen panel generation nichts
mehr ein!!!
schon garnicht wenn man mal 2h film "MIT DIESEN BESCHEUERTEN
BALKEN" gucken muss...
Geschrieben: 15 Juli 2008 17:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
Samsung LE-40C750
Sony BDP-S470
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge
Zitat:
Zitat von kluivert
so weit ich weiß brennt in der aktuellen panel generation nichts
mehr ein!!!
Und auch für Dich nochmal: Beamer ungleich Fernseher.
Einen Beamer benutzt man auch nicht als Fernsehersatz. Von daher
geht es nicht um mal 2 Stunden Film mit schwarzen Streifen, sondern
gut 2/3 der gesamten Lebensdauer des Beamers werden die Panels so
bestrahlt. Aber ich werde mich jetzt aus diesem Glaubenskrieg
zurückziehen, bevor noch eine Fanboy Dikussion ala Winfuture draus
wird.
Geschrieben: 15 Juli 2008 17:44

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von karstenschilder
Und auch für Dich nochmal: Beamer ungleich Fernseher.
Einen Beamer benutzt man auch nicht als Fernsehersatz. Von daher
geht es nicht um mal 2 Stunden Film mit schwarzen Streifen, sondern
gut 2/3 der gesamten Lebensdauer des Beamers werden die Panels so
bestrahlt. Aber ich werde mich jetzt aus diesem Glaubenskrieg
zurückziehen, bevor noch eine Fanboy Dikussion ala Winfuture draus
wird.
Ist besser für dich das du dich zurückziehst! ;)
Geschrieben: 16 Juli 2008 07:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
Samsung LE-40C750
Sony BDP-S470
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge
Zitat:
Zitat von HDTV38
Ist besser für dich das du dich zurückziehst! ;)
Musst du irgendwas kompensieren?
Geschrieben: 16 Juli 2008 20:07

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
hier übrigens mal eine sinnvoller Einsatz für den
Anamorphoten