Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Blu Ray's mit "Full Screen"

Gestartet: 13 März 2008 18:38 - 65 Antworten

Geschrieben: 14 Juli 2008 11:39

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Um einen 2,4:1-Film auf 16:9 zu bringen, hat man genau zwei Möglichkeiten:

1) Die Seiten werden beschnitten. Das ist natürlich Mist, weil damit Bildinformation verloren geht

2) Die oberen und unteren Bereiche werden "aufgeklappt". Damit das funktioniert, müssen aber verschiedene Voraussetzungen gegeben sein:
- Das Filmmaterial muss es hergeben (unmöglich bspw. bei Techniscope/CinemaScope)
- Das Material muss noch vorliegen, denn wenn Schnitt und Nachbearbeitung im Kinoformat vorgenommen wurden, hilft einem das auch nicht weiter
- Der Regisseur muss das vorgesehen haben, sonst hängen unter Umständen Mikros ins Bild



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 14 Juli 2008 12:17

kluivert

Avatar kluivert

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 2
seit 06.07.2008
display.png
Samsung PS-50C7790
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
House of Flying Daggers
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
kluivert ...

also mich nervt diese cinema scope auch ziemlich.

@ karstenschilder

glaube was seppd damit sagen wollte, das beamer eh so ein großes bild projezieren das es egal ist oder kaum ins gewicht fällt ob da noch balken da sind oder nicht, bei tvs um die 42"-50" sieht es da schon anders aus, merke ich selber auch. kämpfe bei jedem film aufs neue ob ich mit den balken lebe(welche sich manchmal auch noch in der helligkeit ändern -> "tolles" feature von pana plasmas) oder damit das an den seiten bildinhalt fehlt!!!
playstation3_front_big.jpg
Geschrieben: 14 Juli 2008 12:17

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von karstenschilder
Ich habe einen Projektor. Die Projektoren fürs Filmgucken haben native Panels mit 16:9. Da hat men genau so die sinnlosen schwarzen Streifen, wie beim 16:9 Fernseher auch. Von daher finde ich die Aussage in Verbindung mit diesem Smiley sehr inkompetent und arrogant, worauf meine Antwort nur lauten kann: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man...

Von daher die Frage, welchen Sinn das hat, in 21:9 zu Mastern. Im Kino ist das klar. Aber auf Disk für Privat taugt das nix. Zumal man in dem Bild von der falsch gemasterten FDK Disk gesehen hat, dass da an allen 4 Seiten weggeschnitten wird. Oben und unten ist auf dem Original noch mehr als genug Luft, um ein 16:9 Stream zu machen.


Die meisten Filme ich würde sagen 80% werden in CinemaScope-Verfahren im Seitenverhältnis von 1:2,35 gedreht es kann doch nicht dein voller ernst sein das die Filme auf 16:9 beschnitten werden sollen und man damit in Kauf nimmt das links und rechts vom Film was fehlt man merkt schon wer keine Ahnung hat und nicht Kino(BD)fan ist!
Ich kenne sogar Leute Die haben ein Film im extremen breitbild Format zurück gegeben in die Videothek und haben gesagt der Film ist kaputt und wollten ihr Geld zurück;)
Na man braucht sich nur das Verhältnis zwischen Filmen 16:9 und 21:9 anzuschauen zum Glück sind die Befürworter für 16:9 in der Minderheit und sterben bald aus:cool:
Geschrieben: 14 Juli 2008 12:21

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

ich persönlich favorisiere den 24:9 Bildschirm; da passen 2x 4:3 nebeneinander oder halt jedes Format einfach nur so breit wie richtig. Also niemals oben und unten schwarze Balken. Wenn ich Bildschirme entwickeln würde, dann würden die Bilder bei der Breite auch über den Bildschirm geschwenkt, damit man bei Fußball wirklich mitgehen kann ;)

.. hat meines Wissens nach aber noch keiner gebaut - jedenfalls nicht für meine Brieftasche!
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 14 Juli 2008 13:01

BudoKurt

Avatar BudoKurt

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maximiliansau
kommentar.png
Forenposts: 279
Clubposts: 7
seit 30.04.2008
display.png
Samsung PS-51D550
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 36 Danke für 31 Beiträge


@HDTV38

Hoffen wir's mal. Wenn jetzt schon einzelne für Vollbild sind, wie wird das erst wenn die breite Masse Blu-Ray hat.

"Jetzt habne wir nen 16:9 TV und wollen deswegen keine schwarzen Balken mehr"

Das erinnert an "gute" alte VHS Zeiten. Dadurch gabs ja auch oft ne unfreiwillige Zensur (Stirb Langsam 3: Der Typ wo gegen Ende gezweiteilt wird. Bei der 4:3 Version fliegt der einfach nur weg und bei der 16:9 Version sieht man das der in zwei Teile gerissen wird. Oder bei Speed fehlt in der Vollbild ja auch die Köpfungsszene gege Schluss...)

Naja ^^ Hoffen wir mal das Beste :)
Vernunft ist Nichts
Gefühl ist Alles

Budo Kurt @ Facebook


Geschrieben: 14 Juli 2008 13:04

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von BudoKurt
@HDTV38

Hoffen wir's mal. Wenn jetzt schon einzelne für Vollbild sind, wie wird das erst wenn die breite Masse Blu-Ray hat.

"Jetzt habne wir nen 16:9 TV und wollen deswegen keine schwarzen Balken mehr"

Das erinnert an "gute" alte VHS Zeiten. Dadurch gabs ja auch oft ne unfreiwillige Zensur (Stirb Langsam 3: Der Typ wo gegen Ende gezweiteilt wird. Bei der 4:3 Version fliegt der einfach nur weg und bei der 16:9 Version sieht man das der in zwei Teile gerissen wird. Oder bei Speed fehlt in der Vollbild ja auch die Köpfungsszene gege Schluss...)

Naja ^^ Hoffen wir mal das Beste :)


Gebe dir vollkommen recht:thumb:
Man braucht sich bloß die Szene bei „Indiana Jones“ anzuschauen bei 16:9 schießt der Panzer ins nichts erst bei 21:9 sieht man wo er hin schießt!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 14 Juli 2008 13:49

karstenschilder

Avatar karstenschilder

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sonic Generations
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur und die Minimoys
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von HDTV38
Die meisten Filme ich würde sagen 80% werden in CinemaScope-Verfahren im Seitenverhältnis von 1:2,35 gedreht es kann doch nicht dein voller ernst sein das die Filme auf 16:9 beschnitten werden sollen und man damit in Kauf nimmt das links und rechts vom Film was fehlt man merkt schon wer keine Ahnung hat und nicht Kino(BD)fan ist!


Bitte das von mir geschriebene noch einmal Wort für Wort lesen, dann vielleicht das hier mal ansehen. Ich habe nicht von links und rechts schneiden geschrieben, sondern vom weniger Schneiden an ober und Unterkante. Schau Dir die Vergleichsanimation unter dem Link mal genau an.

@kluivert: Wenn ich meinem Kleinen Cars vorspiele und im Anschluss den Kurzfilm "Hook und das Geisterlicht" nachsetze muss ich schon sagen, es stört mich. Außerdem ist sowas Panelverschwendung und brennt sich bei LCD Panels zudem auch noch ein.
Geschrieben: 14 Juli 2008 13:57

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von karstenschilder
Bitte das von mir geschriebene noch einmal Wort für Wort lesen, dann vielleicht das hier mal ansehen. Ich habe nicht von links und rechts schneiden geschrieben, sondern vom weniger Schneiden an ober und Unterkante. Schau Dir die Vergleichsanimation unter dem Link mal genau an.

FdK ist allerdings in Super 35 gedreht worden, da geht das.
Bei CinemaScope andererseits nicht.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 14 Juli 2008 14:04

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von karstenschilder
Außerdem ist sowas Panelverschwendung und brennt sich bei LCD Panels zudem auch noch ein.

Da muss ich gleich nochmal widersprechen. Bei Plasma ist einbrennen möglich, bei LCD nicht.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 14 Juli 2008 14:17

karstenschilder

Avatar karstenschilder

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sonic Generations
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur und die Minimoys
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von Tsungam
Da muss ich gleich nochmal widersprechen. Bei Plasma ist einbrennen möglich, bei LCD nicht.

Liest hier eigentlich noch jemand die Texte, bevor geantwortet wird? Ich habe einen LCD Beamer und keinen LCD Fernseher.

Zitat:
Zitat von BudoKurt
Wenn jetzt schon einzelne für Vollbild sind, wie wird das erst wenn die breite Masse Blu-Ray hat.

"Jetzt habne wir nen 16:9 TV und wollen deswegen keine schwarzen Balken mehr"

Ausgehend von dieser Aussage, kann mn auch gleich bei der 4:3 Glotze bleiben. Schon mal drüber nachgedacht, dass die Leute sich 16:9 Fernseher holen, um die lästigen Balken los zu werden? Von daher, ist der Anspruch berechtigt. Wenn es nicht so wäre, hätte das 16:9 Format nicht eingeführt werden dürfen, sondern stattdessen 21:9.

Arbeitet Ihr am PC auch mit Balken oder bevorzugt Ihr Vollbild?
Wie siehts mit Fotos aus? Vollbild auf dem Papier oder schwarze Balken?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 87 Benutzer und 439 Gäste online.