Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Blu Ray's mit "Full Screen"

Gestartet: 13 März 2008 18:38 - 65 Antworten

#1
Geschrieben: 13 März 2008 18:38

SPARTIARA

Avatar SPARTIARA

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
INGOLSTADT
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 13.02.2008
player.png
Philips BDP7100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw II - US Director's Cut
anzahl.png


hi leute

hab mir diese woche mal gedanken gemacht warum nicht alle blu ray auf Full Screen ausgestrahlt werden. für die die es noch nicht wissen schaut in den forums nach oder auf dieser seite: http://www.avintegrated.com/aspect_ratios.html
(danke nochmal an unseren User BREITI)

des eigentliche was ich fragen wollte ist:

welche Blu Ray titel kennt ihr bzw. habt ihr, die den kompletten bildschirm eures HDTV's ausfüllen.

hier schon mal 2 sück:

- Crank
- Könige der Wellen

gruß marc

#2
Geschrieben: 13 März 2008 18:48

Tobs87

Avatar Tobs87

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 531
Clubposts: 3
seit 23.02.2008
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Awake (2007)
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 39 Danke für 36 Beiträge


brauchst doch nur guggn ob der Film in 16:9 ist also deinen kompletten HDTV ausfüllt, oder wie es sehr oft der Fall ist das der Film in 21:9 vorliegt, dann haste ebend wieder schwarze Balken oben und unten.
Samsung 40n87 - Playstation 3 40gb - Logitech Z5500 Digital -Logitech Harmony 555
http://asgan.bluray-filme.com/
http://tobs87.mybrute.com/
#3
Geschrieben: 13 März 2008 19:14

Gast

Naja, daß wird wohl eher so dokumentiert sein.

Bildformat(e):
HD-Widescreen (16:9, 2.40:1)
Bildformat(e):
HD-Widescreen (16:9, 2.35:1)
Bildformat(e):
Fullscreen (16:9, 1.78:1), dort wären dann keine Balken!

Und wenn du ausrechnen möchtest wie hoch das sichtbare Bild ist, gibt es folgende Formel:
Bildschirm- oder Leinwandbreite (nicht die Diagonale) geteilt durch den 1 zu X Faktor.

Bsp: Meine Leinwand ist 3m breit 1.69m hoch (Standard 16:9 Format).
Die sichtbare Bildhöhe wäre dann beim 2.40:1 Faktor,

300cm : 2.40=125cm sichtbare Bildhöhe.
169-125=44, 44:2=22 cm Balken oben und unten.

Bsp2:
300cm : 2.35=128cm hoch usw..

Die Balken werden bei der Leinwand maskiert, um den besten Kontrast raus zu holen, was beim Flachschim nicht gemacht werden muss.

grüsse


#4
Geschrieben: 13 März 2008 19:17

olliwa

Avatar olliwa

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 02.03.2008
display.png
Philips 37PFL9732D
player.png
Philips BDP9500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„James Bond 007 - Ein Quantum Trost“ erscheint bereits am 27. März auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


Wozu hat der Fernseher die Zoom-Funktion (16:9). Also ich hab nie schwarz Balken :cool:
banner.jpg
#5
Geschrieben: 13 März 2008 19:22

MoHighG

Avatar MoHighG

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wildeshasuen
kommentar.png
Forenposts: 225
Clubposts: 1
seit 28.01.2008
display.png
Samsung UE-55D7090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sky Fighters
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Bank Job
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Zitat:
Zitat von olliwa
Wozu hat der Fernseher die Zoom-Funktion (16:9). Also ich hab nie schwarz Balken :cool:

bei der zoom funktion bezweifel ich aber das du die volle qualität hast :rolleyes:
Steffens HomeKino.JPG


#6
Geschrieben: 13 März 2008 19:25

Gast

Beim Zoomen wird das Bild quasi abgeschnitten, es fehlt somit links u. rechts was vom Bild.
Stell dir ne Kamera vor und zoome in das Bild solange rein, bis die Balken weg sind,
dann wird man sehen, das links und rechts was vom Bild weggeschnitten wird.
#7
Geschrieben: 14 März 2008 12:06

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

21:9 ist das original Kinoformat -> Cinemascope
"echte" 16:9 Filme gibt es so gut wie gar nicht. Crank z.B. ist auch links und rechts abgschnitten (deutlich wird dies u.a. im Abspann).

Meiner Meinung nach gibt es für beide Varianten gute Gründe dafür und dagegen. Crank ist das beste Beispiel, um zu sehen was Bildtechnisch möglich ist. Ich denke aber im Cinemascope würde er gerade auf kleineren Diagonalen etwas an Reiz verlieren. Andersherum bin ich grundsätzlich dagegen das Filme beschnitten werden, sei es nun in der Länge, in ihren Effekten (z.B. Blut) oder eben im Format (rechts und links). Vllt. wäre es möglich die Filme in beiden Formaten auf die BD zu pressen (Ich denke wer selber zoomt vermindert etwas die Qualtität). Das könnte aber die Kapazität sprengen (?).

Mal was anderes: Gibt es eigentlich schon Pläne oder Gerüchte über 21:9 TV's oder Beamer?
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#8
Geschrieben: 14 März 2008 16:04

SPARTIARA

Avatar SPARTIARA

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
INGOLSTADT
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 13.02.2008
player.png
Philips BDP7100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw II - US Director's Cut
anzahl.png


hey leute danke für eure einträge aber des war nicht des thema

ich wollte blu ray wissen die fullscreen ausstrahlen

und ich bin zufaul um jeden film nach zu lesen ob der jetzt 1,85:1 hat oder nicht

bitte beachtet die frage


aber trotzdem danke für die erklärungen
#9
Geschrieben: 14 März 2008 16:20

gelöscht

Avatar gelöscht

Der Schwarze Falke ; Resident Evil ; Phantom Kommando ; Starship Troopers ; Predator ;
1.85:1
Geschrieben: 14 März 2008 17:14

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

@ EightySix

Das hört sich bei dir so an, als ob nur im Cinemascope-Verfahren gefilmt werden würde. Ist aber längst nicht so.

@ Sirvolkmar
1.85:1 wäre aber 17:9.

Wow, entweder bin ich jetzt verwirrt ... oder meine Blu Rays XD

Blu Rays von mir, die wenigstens ansatzweise den ganzen Bildschirm ausfüllen sind:
Big Fish --> 1.85:1 und Klick --> 1.85:1
Alle anderen haben ein Seitenverhältnis von 2.40:1
Avatar.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 27 Benutzer und 616 Gäste online.