Ich finde es auch sehr merkwürdig, dass eigentlich ALLE 3D Filme
aus dem Kino auf 3D Bluray veröffentlicht werden, aber sie die 3D
TV Produktion einstellen. Früher hatte man Angst, dass keine 3D
Filme auf 3D Bluray rauskommen. Jetzt kommen die 3D Blurays raus,
aber es gibt keine "neuen" TVs mehr, auf denen man es anschauen
kann. Das versteh mal einer.
Natürlich ist ein Beamer am besten geeignet, um 3D Film zu
genießen. Aber wenn man in Zukunft nur noch mittels eines Beamers
3D schauen kann, wird die Anzahl der gekauften 3D Blurays auch
massiv einbrechen, weil ich trotzdem denke, dass gefühlt ca. 80%
aller 3D Blurays auf TVs angeschaut werden und nicht auf Beamern,
einfach deshalb, weil die meisten Verbraucher eher einen TV haben
als einen Beamer.
Wenn es dann nur noch Beamer als 3D Anschaugeräte gibt, werden viel
weniger 3D Blurays gekauft und die Industrie sagt, dass sich 3D
Blurays nicht mehr lohnen.
Ach nee, ich denke uns überrascht das dann nicht wirklich,
oder?
Wir als 3D Schauer haben leider leider dann das Problem, dass die
Herstellung von 3D Blurays ganz eingestellt wird.
Wie schon gesagt, verstehe ich die ganze Vorgehensweise überhaupt
nicht.
Kleine Anmerkung noch zusätzlich. Schon immer beklagt sich die
Industrie, dass sie so wenig 3D Blurays verkaufen. Aber wenn ich
den Film in 3D möchte und dafür bis zu 10 € mehr gegenüber der 2D
Bluray zahlen muss, ist doch klar, dass man nicht jedesmal zur 3D
Bluray greift. Will man, dass ein Produkt die Massen erreicht, muss
der Preis stimmen, sonst wird ein Produkt immer ein Nischenprodukt
bleiben. Ist aber nur meine persönliche Meinung.