Geschrieben: 29 Sep 2019 01:50
Mal Spaß beiseite: Ich persönlich finde 3D toll. Wenn ich dann vor
meinem Fernseher sitze, mir einen guten 3D Film ansehen u n d
dazu noch Atmos Sound habe, dann bin ich im 7ten Himmel! Mehr
geht nicht! Da kommt 4K (leider) nicht mit.
Gruß Jens
Geschrieben: 29 Sep 2019 10:29
![Avatar Chromus](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=40b0413dff0fbd0c2f7010218cc9e13e61766433a035adb164de9a0a20984b38)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
Clubposts: 16
seit 01.11.2011
Sony XE-7077 4k HDR
Epson EH-TW7400
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
228
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
Sehe ich genauso. Hab mir gestern erst Transformers 3 in 3D
reingezogen. Ewig nicht mehr gesehen. Ich muss ehrlich sagen, dass
ist Filme schauen in der 3. Dimension ;-) Spass beiseite. Es macht
übelst Fun. Als wir unseren neuen Beamer eingeweiht hatten, haben
wir Aquaman in 4k gesehen, da ich noch keine 3d Brillen hatte. Das
war schon sehr gut. Aber in 3D ists nochmal ne andere Hausnummer.
Dumm nur, dass ich erst jetzt auf den 3D Zug aufgestiegen bin. Hätt
ich schon viel früher haben können.
Wenn ich mich jetzt zwischen 4k und 3d entscheiden müsste, würde
meine Wahl eindeutig für 3D ausfallen. Das liegt nicht daran, dass
ich 4k nicht cool finde, aber versuche einfach mal nen unterschied
zwischen ner 4k und nem skalierten FullHD Film aus 4m Entfernung
bei 100 Zoll zu erkennen. Ich kanns nicht. Auch wenn das Bild
gefühlt schärfer sein könnte.
cya
Chromus
Geschrieben: 29 Sep 2019 12:02
Danke Chromus du spricht mir aus der Seele....!
Wer nicht 3D in Großen Leinwand gesehen hat, ( Heimkino sprich
Beamer und Leinwand ) der kann nicht mit reden, ich habe seit
letztem Jahr ein Beamer von Epson EH TW 9300 W, und ein Deluxx
Darkvision 110 Zoll geholt habe fast um die 40 Gäste gehabt, und
soll ich was sagen ,alle, wirklich alle wollten 3D sehen, und waren
schlichtweg Begeistert, was und wie der Unterschied zwischen Kino
und Heimkino ist, und jedes Mal, der jeder von den bei Uns ist,
möchte als aller erstes 3D sehen.
ich persönlich ziehe auch 3D vor 4K, warum ? Nun es ein andere
Erlebnis, es ist als ob man das Geschehen, Schauspieler, oder
Kulisse, vor einem steht,
quasi Bilder zum anfassen. Versteht mich nicht Falsch, ich habe
mittlerweile um die 30 UHD´s, kann aber mich einfach nicht so
überzeugen Bildtechnisch wie 3D.
Als ich mein Beamer und Leinwand gekauft habe, wurden mir
sehr viele Bild Quellen und Darstellung gezeigt, also sprich 4K,
HDR, und Erweiterungen von Farbräumen, sprich DCI und 2020 gezeigt.
Nicht desto trotz meine empfinden bei der Bildquellen und Qualität
lag bei 3D !
Obwohl mein Beamer sehr gut DCI kann, und in 4K und HDR bzw. mit
2020 erweiterte Farbraum darstellen kann, erkenne ich nicht den
signifikanten Unterschied , Schärfe zwischen Bluray und UHD
nicht.
ich sitze 3,5 Meter Entfernung von mein Leinwand, und das
unterscheidet sich minimal bei der HDR und erweiterte
Farbraum.
Daher ich hoffe das wir noch lange mit 3D Bluray´s versorgt
werden.
Geschrieben: 29 Sep 2019 14:50
Hallo
@mylordmymen,
wieso darf ich nicht mehr mitreden? Nur, weil ich ein TV mit 55"
habe?
Ich glaube eher, dass es auf den Sehabstand ankommt und nicht auf
die verwendete Technik!
Du hast eine Leinwand mit 110" und schaust aus 3,5 m!
Ich habe einen TV mit 55" und schaue aus 1,6 m!
Das Sehempfinden sollte dann doch relativ identisch
sein.
Oder sollte ich mich hier total irren? Dann bitte ich um
Aufklärung.
Gruß Jens
Geschrieben: 30 Sep 2019 09:29
![Avatar Simon2](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e0d6023dfe785e7d9a338603034cae0cf2f6e3576b5dd8e1d685b73b913ef836)
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 716
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
LG OLED65C7
LG UP970
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 361 Danke für 219 Beiträge
Ich vermute, dass 3D seine Stärken auf einer großen Leinwand
ausspielen kann und 4k dagegen eher auf einem TV (natürlich gilt
auch hier: Je größer, desto besser ;-) ).
4K ohne HDR ist tatsächlich unbeeindruckend ... aber MIT ein echter
Augenöffner! (im wahrsten Sinne des Wortes :-D)
Geschrieben: 03 Okt 2019 00:02
![Avatar Night-Walker](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7dcb28cfcfd998c991fe78ec8fddb6ed9f6b806c8b6b62fa806a3e8399ad2eff)
3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Da stimme ich Simon2 zu. 4K schaue ich mir lieber auf dem TV an da
dort das Bid heller ist und die kräftigeren Farben eher zur Geltung
kommen.
Die meisten 4K Filme sind ja nicht mal richtiges 4K sondern nur
hochskaliert. The Revenant ist ja ein echter 4K Film und sogar auf
meiner Leinwand sehe ich da keinen großen Unterschied zu einer
Blu-Ray zumindest wenn es um die Schärfe geht. Im direkten
Vergleich sieht man zwar den Unterschied aber der ist nicht sehr
groß. UHDs können eigentlich nur mit HDR punkten und das kommt auf
den TVs besser zur Geltung, wobei das HDR nicht bei jeder UHD
gut gemacht ist.
3D kann aber auch TVs spass machen. Wenn ich keinen Beamer sondern
nur einen TV mit 3D hätte würde ich das 3D trotzdem 4K vorziehen :)
Geschrieben: 03 Okt 2019 11:07
@Sammler 3000
Vielleicht war das ein wenig zu hart, mit den nicht reden zu
können, bei 3D spielt die Größe doch eine Rolle
Habe selber ein 55 Zoll, Oled von LG 3 Generation, in 3D und bin
früher immer näher gerückt wenn ich 3D schaute.
Mit der Leinwand ist ein anderes Liga, andere Gefühl, falls
Du mal in der Nähe von Koblenz kommst, bist herzlich
eingeladen.
Wohne in Neuwied am Rhein.
In dieser Sinne.
Ein schönen Feiertag wünsche ich Dir
Geschrieben: 03 Okt 2019 11:07
@Sammler 3000
Vielleicht war das ein wenig zu hart, mit den nicht reden zu
können, bei 3D spielt die Größe doch eine Rolle
Geschrieben: 03 Okt 2019 11:10
@Sammler 3000
Vielleicht war das ein wenig zu hart, mit den nicht reden zu
können, bei 3D spielt die Größe doch eine Rolle
Geschrieben: 03 Okt 2019 11:13
@Sammler 3000
Vielleicht war das ein wenig zu hart, mit den nicht reden zu
können, bei 3D spielt die Größe doch eine Rolle
Habe selber ein 55 Zoll, Oled von LG 3 Generation, in 3D und bin
früher immer näher gerückt wenn ich 3D schaute.
Mit der Leinwand ist ein anderes Liga, andere Gefühl, falls
Du mal in der Nähe von Koblenz kommst, bist herzlich
eingeladen.
Wohne in Neuwied am Rhein.
In dieser Sinne.
Ein schönen Feiertag wünsche ich Dir