Geschrieben: 03 Dez 2008 16:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 03.12.2008
:cool:Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Frage an euch.
Ist es möglich eine BluRay mit mehr als nur einen Film zu
beschreiben?
Folgendes hatte ich schon getestet.
Ich hatte mir eine ts Datei ca. 12 GB in das Proggi TMuxer 1.8.4 b
geladen. Hatte dort als Ausgabe BluRay gewählt und einen Ordner
dafür erstellt. Danach hatte ich den Inhalt des neuen Ordners mit
dem Proggi ImgBurn als BluRay gebrannt. Das hatte soweit gut
funktioniert. Ich konnte mir den Film auf meinem Homeplayer am TV
ansehen. Qualität war auch sehr gut. Bis dahin war alles OK.
Nun hatte ich gedacht, weil ja der Rohling 25 GB groß ist und ich
noch Platz für einen weiteren Film habe, einen zweiten Film dazu zu
bringen. Ich habe also den zweiten Film ebenfalls so wie den ersten
berarbeitet. Ich hatte nun zwei Ordner. Film 1 und Film 2.
Danach hatte ich den Ordner Film 1 und den Ordner Film 2 mit
ImgBurn gebrannt. Ergebnis war, es funktioniert nicht. Ich konnte
den Inhalt des Ordner 1 sowie des Ordner 2 nicht in das Proggi
ImgBurn bringen, da das Programm die Meldung ausgab, dass der
Ordner bereits exestiert.
Nun meine Frage an euch, geht das überhaupt mit mehreren Filmen auf
eine BluRay? Muss ich eventuell schon beim TsMuxer irgendwie beide
Filme eingeben, damit nur ein Ausgebeformat erscheint?
Kann man ein Menü erstellen, so ähnlich wie bei einer DVD?
Meldet euch bitte mal, wenn ihr mir helfen könnt.
Danke
Geschrieben: 03 Dez 2008 16:04
Mit TsMuxer könntest du allenfalls beide Dateien aneinanderhängen,
wenn sie identisch in Bild- und Toncodecs sind, und hättest so
einen überlangen Film...
Für alles andere benötigst du Blu-ray-Authoring-Software, also
sowas wie PowerProducer oder dergleichen.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 03 Dez 2008 16:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
seit 12.11.2008
Samsung LE-46M86BD
Benq MP511+
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Ich habe es mit mehreren "billigeren" Authoring-Tools probiert.
Alle , auch BD-konformen, Quell-Videos werden von den Programmen
stundenlang reencodiert. (Totalmedia Extreme, Sony
Architect,..).
Ich nehme die test-Version von Netblender DoStudio, allerdings ist
es eher für den professionellen bereich gedacht. Da werden keine
Vorlagen angeboten, alles muss per hand erstellt werden.