Im Thread zum Parallel-Release,
City Lights (PA 025), habe
ich schon vor geraumer Zeit
bessere Bilder gepostet, jetzt hole ich es
auch noch an dieser Stelle nach. Die Edition verdient es
allemal.
Bilder (Slipbox):
Nicht sonderlich umfangreich, dafür aber durchaus schick
ausgestattet: PA 026.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Nur ein Rädchen in der Maschine.
Modern Times - ein Klassiker, der den Namen
tatsächlich verdient, nämlich durch seine ungebrochene
Aussagekraft und Aktualität sowie die einzigartige Ästhetik.
In der Slipbox steckt lediglich ein Scanavo Case, dementsprechend
schmal ist es auch.
Die Einpassung des Titelschriftzuges hinter die Zahnräder ist
klasse und die Abhebung von dem monotonen Bildhintergrund durch die
Goldfolierung sorgt für einen edlen Hingucker.
Slipbox von schräg oben gesehen. Je nach Lichteinfall sieht die
Farbe mal etwas mehr nach Kupfer, dann mal wieder nach Gold
aus.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Hauptbestandteile der Edition: Slipbox, Scanavo (Keep) Case, Plain
Archive Exclusive Sticker.
Meister aller Klassen: Charlie Chaplin.
Auf dem Weg ins Glück?
SPOILER! Inhalt
einblenden
In der Softbox mitgeliefert werden zwei edle Art Cards, ein
Faltblatt sowie zwei Werbeplakate aus Korea in Kleinformat.
Das besagte Faltblatt, aufgeklappt. Schade, dass der Text auf der
anderen Seite (s. Foto in meiner
ersten Bilderstrecke) nur in koreanischer
Sprache abgedruckt ist.
Auf den Karten kam wieder die Folierungstechnik zum Einsatz. Sieht
doch edel aus, nicht wahr?
Limitiert ist die Edition auf 1.150 Exemplare.
Ich finde die aufwendige Aufbereitung dieses Filmklassikers durch
Plain Archive absolut angemessen. Sicherlich wären ein paar Goodies
mehr begrüßenswert gewesen, aber grundsätzlich ist das, worauf es
(mir) besonders ankommt, in hervorragender Qualität vorhanden. Ein
wunderschönes Stück in meiner Sammlung und ein Film, dessen
Relevanz heute noch genauso hoch ist wie bei seinem Erscheinen im
Jahre 1936!