Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

Mein 4K UHD Equipment

Gestartet: 24 Apr 2016 12:14 - 98 Antworten

Geschrieben: 09 Jan 2018 13:33

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von fatty01;6064280
Kann mich Noob jemand aufklären wieso bei mir immer nur &quotp" angezeigt wird. Egal welche UHD ich abspiele?!

Weil viele 24p bzw. 23.976p sind? Was hast du denn erwartet? :)
Oder hast du z.B. Billy Lynn mit 60/59.94p eingeworfen und dieser wird ebenfalls mit 24/23.976p wiedergegeben?

Ansonsten mal einen Blick in die Anleitung deines Players werfen....
https://www.sony.de/electronics/support/res/manuals/4687/46873102M.pdf
Ich denke Seite 65 könnte weiterhelfen ;)

PS: Ist aber der falsche Thread dafür.
Geschrieben: 15 Apr 2018 11:35

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ohhh, ich bin begeistert: Ein Fuchs Du bist @Deliverance! Der RX-V781, den darf ich mein Eigen nennen:cool:. Ich habe ihn 2016 bei amazon.it erstanden, weil er in DLand nicht erhältlich war. Irgendwie möchte YAMAHA in DLand lieber andere Geräte verkaufen...das ist bis dato so.
Nun, z.Z. ist der 781 nirgendwo in der EU erhältlich - ist wohl einfach zu gut vom Preis-Leistungs-Verhältnis:)
Adäquat sehe ich hier nur den RX-A860. Doch der ist im Preis deutlich höher - und auch fast nirgends zu erwerben.
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 15 Apr 2018 14:05

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von FredericusRex
Ohhh, ich bin begeistert: Ein Fuchs Du bist @Deliverance! Der RX-V781, den darf ich mein Eigen nennen:cool:. Ich habe ihn 2016 bei amazon.it erstanden, weil er in DLand nicht erhältlich war. Irgendwie möchte YAMAHA in DLand lieber andere Geräte verkaufen...das ist bis dato so.
Nun, z.Z. ist der 781 nirgendwo in der EU erhältlich - ist wohl einfach zu gut vom Preis-Leistungs-Verhältnis:)
Adäquat sehe ich hier nur den RX-A860. Doch der ist im Preis deutlich höher - und auch fast nirgends zu erwerben.

Du Glücklicher! Ja, ist leider so bzw. verhält sich so (Yamaha hat leider 2017 keinen RX-V7xx in DE herausgebracht oder überhaupt?).

Ich habe leider viel zu spät auf gute Angebote reagieren können (da gab es z.B. mal den Yamaha RX-V779 für schlappe 422 EUR zu kaufen oder den Yamaha RX-V781 für 549 EUR).

Bei dem Yamaha RX-V781 scheinst du dich deshalb vertan zu haben, Du meintest wahrscheinlich den Yamaha RX-V783 (der tatsächlich nicht hier in DE herausgebracht wurde, wenn überhaupt existent, warum auch immer).

Bekommt man z.B hier noch (RX-V 781):


Der RX-V781 wurde aber lange Zeit auch über amazon verkauft. Allerdings nehme ich diesen nicht zum anvisierten Preis in Höhe von derzeit 749 EUR (das ist ja der eigentliche Verkaufspreis).

Ich bevorzuge Yamaha allein schon wegen den gebotenen und guten DSP Programmen. Klar, es gibt einen Haufen anderer Receiver mit einem zweiten HDMI out Ausgang und viel mehr gebotenen HDMI Eingängen als es bei Yamaha der Fall ist. Bei mir muss es aber nun mal ein Yamaha sein (die Quali insgesamt gesehen ist zumindest für mich die Beste, nicht unbedingt das beste Einmesssystem, aber ansonsten halt sehr gut, auch im direkten Vergleich zu anderen Receivern der Mittelklasse).

Der RX-A860 oder 870 gehört ja wieder der Aventage Reihe an und wird leider nicht über amazon vertrieben. Zudem ist mir dieser auch zu teuer und für meine Raumverhältnisse auch nicht vonnöten. Bleibt allerdings ein Gerät, welches ich nicht grundsätzlich ausschließen würde.

Ich werde also grundsätzlich bis nächstes Jahr warten müssen, bis Yamaha seine neuen Produkte rausbringt. Dann hoffentlich wieder mit einer RX-V7xx Ausgabe. Wenn dem dann nicht so sein sollte, werde ich wohl tatsächlich zu einem Gerät der Aventage Reihe greifen müssen (nur leider nicht über amazon).
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 15 Apr 2018 14:33

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, da bin absolut d'accord! Aus den von Dir genannten Gründen habe auch mich damals für den 781BL entschieden.
Nein, eine Verwechslung liegt nicht vor. Richtig ist, dass amazon.de den 781'er 2017 auch verkauft hat - aber eben nicht sehr lange. Es hat auch sehr lange gedauert, bis er denn in D auch gelistet wurde. Wie gesagt, In Spanien und Italien wurde schon seit August 2016 gelistet und dort deutlich unter 700€. Allerdings dort mittlerweile auch nicht mehr erhältlich. Schade, die wollen anscheinend nur das untere Segment bzw. die A-Klasse in der EU verkaufen...
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 15 Apr 2018 14:48

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von FredericusRex
Ja, da bin absolut d'accord! Aus den von Dir genannten Gründen habe auch mich damals für den 781BL entschieden.
Nein, eine Verwechslung liegt nicht vor. Richtig ist, dass amazon.de den 781'er 2017 auch verkauft hat - aber eben nicht sehr lange. Es hat auch sehr lange gedauert, bis er denn in D auch gelistet wurde. Wie gesagt, In Spanien und Italien wurde schon seit August 2016 gelistet und dort deutlich unter 700€. Allerdings dort mittlerweile auch nicht mehr erhältlich. Schade, die wollen anscheinend nur das untere Segment bzw. die A-Klasse in der EU verkaufen...

Ich habe mich wohl ein kleines bisschen verlesen gehabt.:)

Zitat:
Zitat von FredericusRex
Ich habe ihn 2016 bei amazon.it erstanden, weil er in DLand nicht erhältlich war.

Irgendwie habe ich gelesen, er sei hier in Deutschland überhaupt nicht verkauft worden zu sein. Das "war" habe ich doch glatt überlesen.:o

Ich finde ja, dass die RX-V7xx Reihe auch noch zum unteren Segment gehört (mehr oder weniger). Ist halt das beste Modell aus der gesamten Reihe.

Wenn nicht nur 1 HDMI out Ausgang vorhanden wäre, würde es auch der RX-V683 tun, der nochmals ein wenig verbessert wurde.

Meistens habe ich als DSP Programm Sprectre eingeschaltet. Wer da mal vergleicht, wird auffallende Verbesserungen feststellen können. Wobei es natürlich auch auf die eigentliche Abmischung ankommt bzw. welches Tonformat vorliegt. Bei z.B. 2.0 lasse ich das Ganze lieber über Pro Logic II laufen. Unter Umständen hört sich dann z.B. Sprectre nicht mehr ganz so dolle an. Ansonsten sind die Klangfelder von Yamaha große Klasse.:D

Wenn alle Stricke reißen sollten, werde ich mir halt notgedrungen doch ein teureres Gerät kaufen müssen, so ist das halt.:sad:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 15 Apr 2018 15:00

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, die DSP sind schon echt klasse! Hatte vor dem 781 bereits den 765. Der war in etwa vergleichbar, hatte aber auch nur einen HDMI-Out. UHD-bedingt musste ich dann aber leider wechseln...
Nein, ich finde, bis zum V5XX ist meiner Meinung nach das "untere Segment". V6XX - V7XX und zahlreiche AXX möchte ich als "mittleres Segment" bezeichnen, weil die dort (V7XX) verbaute Technik nachweislich auch in den unteren AXXX verbaut ist und sich die A-Klasse da im Wesentlichen nur durch eine andere Gehäuse-Optik unterscheidet. Das "obere Segment" qualifiziert sich IMO durch den verbauten "ESS DAC".

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 15 Apr 2018 15:06

nesnaju

Avatar nesnaju

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gütersloh
kommentar.png
Forenposts: 27
Clubposts: 2
seit 06.06.2009
display.png
Sony SonyXR-55X92J
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
449
anzahl.png
Mediabooks:
148
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Hallo, bin jetzt seid dem letzten Jahr auf UHD umgestiegen und bin von UHD voll begeistert.

TV: Samsung UE49MU9009 4K UHD Premium
Player: Panasonic DMP-UB900

Ungefähr 140 UHD blu-rays
Geschrieben: 15 Apr 2018 15:19

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von FredericusRex
Ja, die DSP sind schon echt klasse! Hatte vor dem 781 bereits den 765. Der war in etwa vergleichbar, hatte aber auch nur einen HDMI-Out. UHD-bedingt musste ich dann aber leider wechseln...
Nein, ich finde, bis zum V5XX ist meiner Meinung nach das "untere Segment". V6XX - V7XX und zahlreiche AXX möchte ich als "mittleres Segment" bezeichnen, weil die dort (V7XX) verbaute Technik nachweislich auch in den unteren AXXX verbaut ist und sich die A-Klasse da im Wesentlichen nur durch eine andere Gehäuse-Optik unterscheidet. Das "obere Segment" qualifiziert sich IMO durch den verbauten "ESS DAC".

Du hast Recht (gehobene Mittelklasse). Ich besitze derzeit noch einen sehr "betagten" Receiver (obwohl der alles andere als schlecht war bzw. ist). Nur die fehlenden HDMI Anschlüsse, die fortschreitende Technik (auch was die Verbesserung der DSP Programme betrifft), die inzwischen größere Auswahl von 7.1 Tonspuren (in dt. vor allem), der Steuerung im allgemeinen, zwingen mich in Zukunft mehr oder weniger dazu, mir ein neues Gerät anzuschaffen.

Mein Gerät ist noch ein relativ schwerer Bolide, der aber immerhin noch über eine Aluminium-Frontplatte verfügt.

Die Display Steuerung hat natürlich in den Jahren auch einen großen Schritt vorwärts gemacht.

Einen guten Test dazu findet man immer noch hier:

http://areadvd.de/hardware/yamaharxv740.shtml

Ist natürlich noch ein Dolby Digital 5.1 Receiver (& DTS).

Mir fällt es auch sehr schwer, sollte ich mich mal von diesem trennen müssen und laufen tut er noch, wie am ersten Tag (Fernbedienungslautstärketaste funktioniert nicht mehr einwandfrei, das war es aber auch schon, leiser geht ganz normal).

Das der neue auch Atmos und DTS:X kann, ist mir nicht ganz so wichtig.

Als "Schaltzentrale" kann man diesen natürlich nicht mehr mit den gängigen und neueren Gerätschaften vergleichen.

Der Klang als solches, bereitet mir allerdings immer noch viel Spass.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 15 Apr 2018 15:33

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist echt eine Crux mit dem technischen Werteverfall!!! Die "alten" Geräte funktionieren tadellos und dann wird irgendein Anschluß neu erfunden oder ein Standard erweitert, so dass man wieder viel Geld in Umlauf bringen muss, wenn man daran teilhaben will.
Zum Glück hatte ich die erste "3D-und-HDMI2.0-Welle" erst einmal abgewartet/ausgesessen, bevor ich dann bei 4K-UHD wieder in den Geldbeutel greifen "musste":sad:. Schade, meinen 765er hat Sohnemann bekommen - für Radio+TV, PS4 etc. reicht der allemal... So bleibt er jedenfalls noch in Benutzung!
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 15 Apr 2018 15:50

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von FredericusRex
Das ist echt eine Crux mit dem technischen Werteverfall!!! Die "alten" Geräte funktionieren tadellos und dann wird irgendein Anschluß neu erfunden oder ein Standard erweitert, so dass man wieder viel Geld in Umlauf bringen muss, wenn man daran teilhaben will.
Zum Glück hatte ich die erste "3D-und-HDMI2.0-Welle" erst einmal abgewartet/ausgesessen, bevor ich dann bei 4K-UHD wieder in den Geldbeutel greifen "musste":sad:. Schade, meinen 765er hat Sohnemann bekommen - für Radio+TV, PS4 etc. reicht der allemal... So bleibt er jedenfalls noch in Benutzung!

Ja, das stimmt. Wenn man auf der neuen technischen Welle mitschwimmen möchte, bleibt einem ja fast nichts anderes übrig. Deshalb bin ich aber auch immer noch im Besitz dieses AV Receivers, weil ich mich dem nur schwer beugen kann.

Auch, wenn ich das Ganze mit 3D ausgelassen habe, bin ich dennoch im Besitz von etwa 30 - 3D Scheiben, die noch auf ihren Einsatz warten. Da kommt dann aber leider wohl nur noch ein Beamer in Frage. Auf der anderen Seite wird mir aber wohl ein Beamer auch ein besseres Erlebnis bescheren, als ein Fernseher.

Wenn da nicht die Sache mit dem Kontrast, eventuell der Helligkeit, eventuell dem Regenbogeneffekt, usw. usf. wäre. Denn Perfekt sind auch die ganzen Beamer nicht oder man gibt schnell mal 5-6 stellige Beträge aus. Das Erlebnis wird aber wohl dennoch imposanter sein.

4K UHD ist für mich noch kein Thema, was es aber unter Umständen noch werden könnte. Allerdings besitze ich die meisten Filme, die ich mag, eh schon alle auf Blu (wenn nicht gar auch noch auf DVD, Video, etc.). Es fällt mir echt schwer, dass wenn ich einen Film für 5 EUR erwerben kann (wie kürzlich bei der remastered Version von "Das fünfte Element"), ansonsten aber 27,99 EUR (derzeit bei amazon) berappen müsste. Ich finde, da stimmt das Verhältnis überhaupt nicht mehr.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

Es sind 98 Benutzer und 683 Gäste online.