Geschrieben: 25 Juni 2008 16:30

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 17.021
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1660 mal.
Zitat:
Zitat von propellerhead
Da gibts in Zukunft dann:
Special Edition mit "Mini-FSK-Logo" *g* Wird dann ein Sammlerstück
und kostet von Haus aus mal um € 15 mehr! :rofl:
So wird es in Österreichen sein... genau!:thumb: Das wär ja mal
was.:rofl:
Sollte es dazu kommen, dann wissen wir ja, warum das große Logo
eingeführt wurde... hier die neue Formel: FSK-Logo x 2 =
Jugendschutz = Umsatz x 2 :rofl:
Geschrieben: 26 Juni 2008 11:14
Zitat:
Zitat von buuhhmann
Ich möchte nicht rassistisch klingen, aber das kannst Du nur sagen,
weil Du Österreicher bist.:p:rofl:
Warte mal ab... die Dinger werden auch Euch erreichen und ich
hoffe, dass sie dann mindestens 2 Mal so groß sind wie bei
uns.:rofl:
Na klar bekommen wir die Riesendinger auch.
Außer, es ist ein ungeprüfter Film.
Anfangs, als dieses neue Gesetz im Gespräch war, dachte ich immer,
na ja, wenn sie dafür die Filme für Erwachsene nicht mehr
schneiden, dann können sie ein FSK-Logo über die ganze Coverfront
machen.
Ist mir s...... egal.
Aber nun siehts ganz anders aus.
Leider.
Geschrieben: 26 Juni 2008 11:46

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Was wir alles tun, um die Jugend zu schützen. Das das FSK-Logo
besser sichtbar sein soll geht ja in Ordnung, aber es wirklich so
auffällig sein muss/sollte.
Allerdings irgendwann gewöhnt man sich an alles. Vielleicht
schlechtes Beispiel, aber der Hinweis auf Zigarettenschachtel sieht
ja auch kein Mensch mehr.
Geschrieben: 26 Juni 2008 14:11

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 17.021
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1660 mal.
Bei uns im Saturn befindet sich auf allen BDs die ab 16 oder 18
Jahren sind ein Aufkleber, der auf das Mindestalter hinweist.
Dieser ist sogar noch ein bisschen größer, als die kommenden
FSK-Logos. Die Aufkleber kann man auch nicht abziehen, ohne die
Folie kaputt zu machen.
Warum wird das nicht zum Standard? Das wäre wesentlich einfacher!
Geschrieben: 26 Juni 2008 15:29
Zitat:
Zitat von buuhhmann
Bei uns im Saturn befindet sich auf allen BDs die ab 16 oder 18
Jahren sind ein Aufkleber, der auf das Mindestalter hinweist.
Dieser ist sogar noch ein bisschen größer, als die kommenden
FSK-Logos. Die Aufkleber kann man auch nicht abziehen, ohne die
Folie kaputt zu machen.
Warum wird das nicht zum Standard? Das wäre wesentlich
einfacher!
Weil der Jugendschutz (die Erwachsenenzensur) auch nach dem
Auspacken noch groß und schön sichtbar sein muß.;)
Geschrieben: 26 Juni 2008 16:00

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 17.021
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1660 mal.
Zitat:
Zitat von DVDirector
Weil der Jugendschutz (die Erwachsenenzensur) auch nach dem
Auspacken noch groß und schön sichtbar sein muß.;)
Und genau da fängt es an albern zu werden. Ich kann ja verstehen,
dass man den Verkäufern nicht traut bzw. glaubt, dass die ihre
Arbeit nicht richtig machen (was schon dreist genug ist), aber dass
man nun auch noch meint, dass die Eltern nicht in der Lage sind
ihren Kindern nur Filme zu zeigen, die auch was für sie sind, ist
die Spitze des Eisbergs! Vor allem heißt es "freiwillige
Selbstkontrolle". Das was die FSK da angibt ist nichts weiter als
ein Vorschlag, damit sich die Eltern nicht jeden Film ansehen
müssen. Verbindlich ist da garnichts! Vor allem haben wir in der
Vergangenheit schon oft gesehen, dass auch die FSK häufig daneben
liegen kann (als Beispiel fällt mir hier "Die Legende von Beowulf"
ein, der mindestens ab 16 Jahren hätte sein müssen!!!!).
Eltern, die ihren Kindern erlauben auch Filme zu sehen, die nicht
für sie geeignet sind, werden es ihren Kindern auch dann erlauben,
wenn die ganze Vorderseite nur noch aus einem FSK-Logo besteht!
Geschrieben: 26 Juni 2008 16:00
Ich wäre ja dafür, dass es künftig nur mehr so einheitliche
Pappboxen gibt, wo ausschliesslich die Altersfreigabe drauf ist und
man garnicht weiss, was man um seine € 34,99 kauft :p
==================================================
==============
"Menschen, die ihr Wissen nur aus Büchern haben, kann man getrost
ins Regal stellen."
Geschrieben: 26 Juni 2008 16:04

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 17.021
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1660 mal.
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Gerade eben noch im Post davon gesprochen und da schon die Idee in
die Tat umgesetzt.:thumb::pray:
Klar, warum nicht?!? Ich bin dafür.:rofl:
Geschrieben: 26 Juni 2008 16:22
Zitat:
Zitat von buuhhmann
Vor allem heißt es "freiwillige Selbstkontrolle". Das was die FSK
da angibt ist nichts weiter als ein Vorschlag, damit sich die
Eltern nicht jeden Film ansehen müssen. Verbindlich ist da
garnichts!
Und was ist es dann, wenn die"FSK" die Freigabe verweigert?
Dann darf es lt. eurem Gesetz nicht VÖ werden, da es ja nicht
geprüft ist.
Eure Kontrollen und Angaben sind nichts anderes, als unter dem
Deckmantel des
Jugendschutzes,
Erwachsenenzensur zu betreiben.
Sorry, wiederhole mich schon wieder.:o
Geschrieben: 26 Juni 2008 16:36
Genau! Und verkaufen lassen sich die einheitlichen Pappboxen dann
als Überraschungs-Blu-ray :rofl:
Mein "Heimkino"
