Hallo ihr! Ich weiß nicht, ob es Jason-X zu viel Arbeit machen
würde, aber ich fände es sehr hilfreich, bei den nicht aus Schland
stammenden Filmen die jeweiligen Originaltitel hinzuzuschreiben,
welche sich über IMDb leicht ermitteln lassen. Darüber hinaus wäre
es für die Übersicht mit alphabetischer Reihenfolge nicht schlecht,
wenn die Artikel nicht mit in die Titelbezeichnungen einbezogen
werden würden, sonst sammelt sich übermäßig viel unter dem
Buchstaben D an und man findet nicht so schnell, was man sucht.
Weiß auch nicht, wie sinnvoll es überhaupt ist, jeden Buchstaben
gesondert aufzuführen, wenn in den entsprechenden Jahren sowieso
fast immer nur ein oder zwei Filme darunter stehen. Wird dadurch
ziemlich langgezogen und die Jahreszahlen zwischendrin gehen beim
Scrollen leicht unter. Das nur als konstruktive Kritik :-)
Ansonsten wollte ich vorschlagen, diese Liste auch auf die
Stummfilme der 20er auszuweiten, die bei den schönen
Übersichtsthreads hier im Forum noch gar nicht berücksichtigt
werden! Das ist allerdings so eine Sache... diese Listen beziehen
sich, soweit ich das verstanden habe, rein auf deutsche
Veröffentlichungen, oder? So lange es Region B bleibt, wäre das
Land bei Stummfilmen ja weitgehend egal, also könnte man vielleicht
nur diesbezüglich eine Ausnahme machen und lediglich jene Streifen
aufnehmen, die es noch nirgends bzw. nicht in Europa auf diesem
Medium zu haben gibt. Ich habe schon einige Ausgaben der grandiosen
britischen
Masters of Cinema Reihe in meiner Sammlung.
Aber da fehlen weltweit auch noch ein paar wenige Klassiker, die
eine vernünftige Ausgabe auf BD verdient hätten. Ich rede natürlich
nur von solchen Filmen, wo das auch theoretisch machbar wäre. Filme
die derzeit grundsätzlich als verschollen und verloren gelten,
brauchen hier nicht hin.
Bin entzückt, diverse Kandidaten meiner eigenen Wunschliste bereits
im geupdateten Eröffnungspost verzeichnet zu finden. Hier noch
jene, die bei mir übrig bleiben:
1920er
Das Zeichen des Zorro /The Mark of Zorro (1920)
Robin Hood (1922)
Scaramouche (1923)
Die Zehn Gebote /The Ten Commandments (1923)
Die Seeteufel /The Sea Hawk (1924)
Ben Hur (1925)
Der Mann mit der Peitsche /Don Q, Son of Zorro (1925)
Die verlorene Welt /The Lost World (1925)
-> Ist auf einer Bonus-DVD
zu der gleichnamigen 1960er Version (auf deutsch "Versunkene Welt")
auf BD erschienen, aber das zählt kaum, zumal eine umfassende
Restaurierung noch aussteht!
Der Bettelpoet /The Beloved Rogue (1927)
The Gaucho (1927)
Der Mann, der lacht /The Man Who Laughs (1928)
Der Wind /The Wind (1928)
Die Büchse der Pandora /Pandora's Box (1929)
1930er
Cleopatra (1934)
Die scharlachrote Blume (1934)
Tarzans Vergeltung /Tarzan and His Mate (1934)
Draculas Tochter /Dracula's Daughter (1936)
Der Freibeuter von Louisiana /The Buccaneer (1938)
1940er
Der Herr der sieben Meere /The Sea Hawk (1940)
The Mummy's Hand (1940)
Abenteuer in der Südsee /Son of Fury: The Story of Benjamin Blake
(1942)
Die Seeteufel von Cartagena /The Spanish Main (1945)
Der Hauptmann von Kastilien /Captain from Castile (1947)
Die drei Musketiere /The Three Musketeers (1948)
Die Liebesabenteuer des Don Juan /Adventures of Don Juan
(1948)
In den Klauen des Borgia /Prince of Foxes (1949)
1950er
Der Rebell /The Flame and the Arrow (1950)
König Salomons Diamanten /King Solomon's Mines (1950)
Des Königs Admiral /Captain Horatio Hornblower R.N. (1951)
Ivanhoe - Der schwarze Ritter (1952)
Lady Rotkopf /The Golden Hawk (1952)
Die schwarze Isabell /Captain Pirate (1952)
Der Freibeuter /Master of Ballantrae (1953)
20.000 Meilen unter dem Meer /20,000 Leagues Under the Sea
(1954)
Die Fahrten des Odysseus /Ulysses (1954)
Gekreuzte Klingen /Il maestro di Don Giovanni (1954)
Die sieben Samurai /Shichinin no samurai (1954)
König der Freibeuter /The Buccaneer (1958)
Die verborgene Festung /Kakushi-toride no san-akunin (1958)
Soweit erstmal von mir. Ich könnte jetzt noch verdammt lange
Begründungen hinzu schreiben, warum diese Filme des HD-Treatments
würdig sind (zumindest teilweise handelt es sich um einflussreiche,
bekannte und/oder beliebte Klassiker), aber denke, hier ist nicht
der richtige Platz dafür ^^'
Aus der Liste im Eröffnungsbeitrag gelöscht werden können außerdem
"Dracula" von 1958 sowie "Gefahr aus dem Weltall" von 1953, der
kürzlich erst bei uns erschienen ist :-)
@Christian1982: Danke fürs
Auf-dem-Laufenden-halten. Freue mich immer riesig, wenn ich alle
Jubeljahre mal etwas von meiner Liste streichen kann. Zuletzt bei
"Gefahr aus dem Weltall" der Fall gewesen.