Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Denon DVD-3800 IST DA

Gestartet: 25 Nov 2008 13:59 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 25 Nov 2008 13:59

Gast

Hi,
heute ist die erste Ladung der DVD-3800er gekommen.

Sollte also ab sofort in der Auslieferung sein.

Mit freundlichem Gruß
Matthias Klein
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
ääähm, auditorium ;-)
#2
Geschrieben: 25 Nov 2008 18:18

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Danke für die Info - Datenbank ist aktualisiert ..
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 25 Nov 2008 18:20

Gast

:rofl: über die kleine werbung wurde hinweg gesehen :rofl:

mfg
Matthias Klein
#4
Geschrieben: 26 Nov 2008 11:57

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von Matthias Klein
:rofl: über die kleine werbung wurde hinweg gesehen :rofl:

mfg
Matthias Klein
Wenn das auditorium - als einer der besten Händler NRWs - (www.auditorium.de) uns hier handfeste Informationen liefert, dann darf man das auch so stehen lassen :D oder :cool:
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#5
Geschrieben: 26 Nov 2008 15:35

Gast

du alter schmeichler...:pray:

mfg
Matthias Klein
#6
Geschrieben: 02 Dez 2008 23:03

Beloth

Avatar Beloth

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 18.08.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ800E
beamer.png
JVC DLA-X55
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
111
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
After Earth
anzahl.png


hab den 2500BT heute gegen den 3800BD eingetauscht. mal sehen ob es sich gelohnt hat..... :)
#7
Geschrieben: 05 Dez 2008 00:36

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Und wie schlägt er sich oder bist du noch erschlagen am Boden liegend?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 05 Dez 2008 14:48

Beloth

Avatar Beloth

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 18.08.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ800E
beamer.png
JVC DLA-X55
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
111
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
After Earth
anzahl.png


im dvd bereich ist ein klare steigerung gegenüber dem 2500bt erkennbar. der realta hqv leistet hier ganze arbeit. inbesondere konturen und tiefenschärfe werden besser herausgearbeitet. die qualität liegt auf 3930 niveau.

zu der blu-ray wiedergabe kann ich noch nicht viel sagen. hatte hier kaum zeit dies zu testen. auf den ersten blick konnte ich keine verbesserungen gegenüber dem schon sehr guten bild des 2500bt erkennen. könnte mir allerdings vorstellen, dass der realta hqv bei bewegungen für noch mehr bilstabilität sorgt, da er auch bei blu-rays zum einsatz kommt.

für mich hat sich die anschaffung und er aufpreis zum 2500bt auf alle fälle gelohnt. das dvd bild (einziger "negativpunkt" des 2500bt) entspricht der qualität des 3930. blu-ray bildqualität ist herrvorragend analog 2500bt - dem ersten eindruck nach zu urteilen. klare kaufempfehlung :thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Es sind 78 Benutzer und 803 Gäste online.