Zitat:
Zitat von "ds1"
was hat es eigentlich mit
SPOILER! Inhalt
einblenden
der frau in weis auf sich? ist die aus einer
"guten" dimension, so ne art "tor zum himmel"? am ende hat sie mehr
macht als pinhead und verbannt ihn im körper eines penners auf die
erde... dann hätten am ende ja die "guten" gewonnen...
oder hab ich hier was übersehen?
SPOILER! Inhalt
einblenden
Die weiße Frau ist der Engel Jophiel und nein
der Engel hat nicht mehr Macht als Pinhead. Der Engel ist einfach
nur Überbringer der Nachrichten von Gott persönlich. Gott hat am
Ende Pinhead in menschlicher Form auf die Erde
geschickt.
Habe gestern den Film auch nachholen können und mir gefiel dieser
überraschend gut. Nach Teil V (
Inferno) ging es ja
mit der Reihe rapide bergab und der 2011 zusammengeschusterte
Hellraiser: Reveleations - Die Offenbarung war
dann der endgültige Sargnagel (an sich waren ja
Deader und
Hellworld schon das
Ende der Reihe). In sofern besann man sich hier wieder etwas zurück
zum Ursprung und gibt Fans wirklich viele gute Momente. Wie zum
Beispiel viel mehr Screentime für die Cenobiten. Einführungen von
neuen Cenobiten wie dem Auditor (herrliche Rolle), The Surgeon und
The Butcher bzw. der Inquisition aber auch kleine Momente mit
Fanlieblingen wie den Twins oder dem Chatterer. Dazu dann die
obligatorischen Szenen mit der Puzzle-Box, den Kettenräumen und
natürlich dem Zerreißen der Körper. In einer Nebenrolle sieht man
auch Heather Langenkamp (
Nightmare on Elm Street
1, 3 und 7) die sich sichtlich verändert hat. Ich habe sie nicht
erkannt und erst im Abspann gesehen das sie mitspielt und dann
gegoogelt. Fansservice gibts hier also genügend. Leider wurde
Pinhead wie bei Teil 9 auch schon neu gecastet weil Doug Bradley
nicht zurückkehren wollte. Dieser Pinhead ist zwar wieder besser
gestaltet aber man kriegt einfach nicht die Kopfkontur von Doug
hin. Leider ist der Schauspieler auch zu etwas zu klein was man in
vielen Szenen mit anderen Schauspielern im Vergleich sieht. Grad
der Engel Jophiel ist ja in Relation viel zu groß. Aber bzgl. der
Besetzung soll es ja noch schlimmer kommen (s.
Hellraiser
Reboot 2022).
Dazu dann die Detektivgeschichte. Das hatten wir ja schon mal in
Teil 5 und passt auch zur Reihe. Klar ist das vieles arg
konstruiert und man kommt recht schnell auf die Lösung wer der
Preceptor ist. Und am Ende die Offenbarung der untreuen Ehefrau
fand ich an sich komplett überflüssig. Auch die Post-Credit Scene
gab mir jetzt nicht wirklich was. Da hätte ich es besser gefunden
die "Pinhead on Earth Scene" als Post Credit Scene zu nehmen. Zumal
Hamburg so gar nicht wie Hamburg aussieht
Insgesamt ist es ein besserer Eintrag ins Franchise und rangiert
irgendwo zwischen Teil 3 und Teil 5. Schade das der Film so wenig
Aufmerksamkeit bekam und noch nicht mal auf physischen Medien
ausgewertet wurde. Selbst in den USA wurde er nur Direct to DVD
rausgebracht und erfuhr keinen Kinorelease. Und in Deutschland ist
er ja erst seit wenigen Tagen (und damit 4 Jahre nach Release) auf
absoluten Nischenstreamingdiensten (Pro7 Fun oder Seven
Entertainment; beide via amazon Prime buchbar) zu finden. Mit knapp
78 Minuten (inkl. Abspann und Post-Credit Scene) ist er sehr kurz
geraten aber dadurch gibt es an sich keine Längen im Film.
7 von 10 Befragungen durch die Inquisiton
@Mods oder
@BigHero6 : Bitte korrigiert mal den Titel
auf die richtige Schreibweise. Der Titel ist
Judgment ohne e und man findet durch diese Suche
den Film nicht wenn man ihn richtig schreibt. Dank Euch!
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists
