Geschrieben: 23 Nov 2008 15:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 23.11.2008
Philips 42PF9830
Sony PlayStation 3
PS 3 Spiele:
hallo,
ich habe da mal eine frage und vieleicht ein paar anregungen für
die großen hersteller der filme!!!!!
also ich besitze einen philips 42pf9830/10 lcd tv mit einer max.
auflösung von 1080i, einen pioneer vsx-2016av-s reciver, einen
philips dcr 9000 für HDtv(permiere HD) und eine ps3.
die frage ist warum habe ich all das? weil ich gerne filme schaue
und spiele zocke!!!!
denoch (jetzt kommts =)) wieso kaufe ich mir einen fullHD tv mit
16:9 und allem pipapo wenn die hersteller der bluray filme die
filme auf dem kinoformat lassen und ich einen dicken fetten
streifen unten wie oben habe!!!!!!!
es piep mich so was von an das gibt es garnicht!!!!!
warum ist das so?????
es ist doch überhaupt kein problem die formate von den filmen so zu
ändern das ich ein volles schönes bild habe!!!!!!! ich versteh es
nicht!!!!!!!
Geschrieben: 23 Nov 2008 15:46
Ich hab lieber oben und unten einen Streifen als das mir links und
rechts 2 Meter Bild fehlen;)
Geschrieben: 23 Nov 2008 15:58

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Man kann doch auch am TV anhand der Bildeinstellung das Bild
strecken. Wollen zwar ned viele. Aber ich stelle bei meinem TV auch
ned das original Bild ein, außer Film ist 1,78 bei 1,85 kommt
Breitbild. Denn sehe es auch ned ein. Super nen 42" und dann ist
50% Schwarz. Kann da den Unmut schon verstehen. Du müßtest aber bei
deinem TV die Möglichkeit haben, das Bild in verschiedenen
Einstellungen zu Strecken. Und somit ist dann beim Bild nur noch
20% oder alles ausgefüllt.
Geschrieben: 23 Nov 2008 16:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 23.11.2008
Philips 42PF9830
Sony PlayStation 3
PS 3 Spiele:
okay :D aber wie gesagt es gibt die filme ja in dem format 1.85:1
!!!!!!
z.b. bei batman ist eine vorschau von dem 2 teil drauf in voller
auflösung!!!
denoch wird er wenn er rauskommt im kino format rauskommen...
Geschrieben: 23 Nov 2008 16:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 23.11.2008
Philips 42PF9830
Sony PlayStation 3
PS 3 Spiele:
natürlich kann ich das aber dann sind die gesichter richtig lang
und alles sieht einfach piep aus
Geschrieben: 23 Nov 2008 16:26
Zitat:
Zitat von VanRoe
denoch (jetzt kommts =)) wieso kaufe ich mir einen fullHD tv mit
16:9 und allem pipapo wenn die hersteller der bluray filme die
filme auf dem kinoformat lassen und ich einen dicken fetten
streifen unten wie oben habe!!!!!!!
es piep mich so was von an das gibt es garnicht!!!!!
warum ist das so?????
Schon wieder eine, der's nicht versteht :rolleyes:
Das wurde doch nun schon zur Genüge durchgekaut.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 23 Nov 2008 16:27

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Weil die Massen-TV für Fernsehen gebaut werden! Und da ist die
HD-TV.Norm 16:9/1.78:1.
Es gibt auch TVs im Kinoformat 21:9/2.35:1 von RUNCO, aber so ein
TV beginnt bei etwa 30000€.
Geschrieben: 23 Nov 2008 19:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 23.11.2008
Philips 42PF9830
Sony PlayStation 3
PS 3 Spiele:
gut! für wen werden die bluray filme gemacht für die massen oder
für die die sich einen tv von 30000€ kaufen???
Geschrieben: 23 Nov 2008 19:31
Die Kinofilme in erster Linie für die Kinoleinwand und nur in
zweiter Linie für TVs und Glotzen. ;)
Geschrieben: 23 Nov 2008 19:32

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Was nützt mir ein TV im Kinoformat, wenn die Blu-rays im 16:9
Format (mit balken) kodiert werden. Da hat man auch nicht mehr
Auflösung mit einem Kinoformat wenn dieser TV die Balken
abschneidet...
Wenn einem das Bild zu klein wird wegen den Balken soll der sich
eben einen größeren TV kaufen. 16:9 hat sich eben jetzt als
Standard etabliert, da kann man nichts machen. Und ich habe auch
lieber das Original Bild als das auf den Seiten abgeschnittene
Vollbild.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )