Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D ist tot...

Gestartet: 10 Feb 2016 09:27 - 969 Antworten

Geschrieben: 30 Mai 2024 15:44

Mr.-54

Avatar Mr.-54

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe mir das 3er 3D-Bundle nach etwas hin- wie her dann auch bestellt, da ich ähnlich wie Blue Boy in den drei Filmen nicht gerade ersehnte Wunschtitel sehe. Aber es ist natürlich wichtig, dass man da jetzt auch im Rahmen mitmacht und eine gute Initiative in Sachen 3D mit unterstützt.

Geliefert wurde sehr fix und auxch die Aufmachung ist einwandfrei. Habe in die Filme bisher nur mal rein geschaut und bin insgesamt doch dezent angenehm überrascht. Der 3. Jurassic-World sieht zumindest deutlich besser aus als von der enttäuschenden Kinopräsentation in Erinnerung und auch die mir zunächst nichtssagende Gangster Gang schaut in 3D sehr nett aus und wirkt witziger als zunächst erwartet.

Vielleicht helfen diese Zeilen ja noch dem einen oder anderen der es liest und bisher noch zaudert, hier ebenfalls mitzumachen. wink.png
Geschrieben: 30 Mai 2024 17:09

Mr.-54

Avatar Mr.-54

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hoffe mal, dass ich von dir (Blue Boy) nicht zu den Meckerern vom Dienst gezählt werde. :-)

Das Hauptproblem liegt m.E. darin, dass der 3D-Markt einfach sehr schnell gesättigt ist. Mehr als eine "handvoll" wirklich guter 3D-Produktionen pro Jahr sind schon praktisch kaum realisierbar, denn derart viele gute Ideen die Möglichkeiten von 3D interessant und ansehenswert umzusetzen gibt's halt nicht. So einfach ist das! Drum bitte Klasse aber nicht Masse, denn dann wird's zwangsläufig Murks!glasses-cool.png

Wenn Filme die nicht in 3D konzipiert wurden nachträglich einfach 08/15 in 3D konvertiert werden kommt zwangsläufig nix dabei heraus, was Freude macht! Titanic, Termintator 2 oder auch Wizard of Oz (1939) sind mit großem Aufwand an Zeit und Geld liebevoll gemachte Ausnahmen (!), die hier absolut die Regel bestätigen.

Was die "wahnsinnig" hohen Rundfunk- & TV-Gebühren angeht, finde ich aber, dass du (Blue Boy) übertreibst. Bei allem was man den öffentlich Rechtlichen zu Recht schon ankreiden kann - darunter ihre Nähe in Teilformaten zu den Privaten: Unterm Strich finde ich gerade bei ARD/ZDF und ARTE inkl,. den Dritten doch ganz erheblich mehr an Interessantem, als ich mir insgesamt überhaupt anschauen kann! RTL & Co. empfinde ich hingegen bereits durch die andauernden Werbeeinschübe als problematisch. Inhaltlich ist's zu 99,5% entweder bloß öde oder häufig auch schlichtweg unerträglich trashig.  

3D qalitativ hochwertig im TV zu zeigen ist technisch derzeit nicht machbar. Das was es im digitalen TV-Standard dafür gibt knüpft an die Versuche in der ersten Kino-3D-Welle 1953/54 an den erheblichen Aufwand beim Projizieren zu vermindern. So werden die beiden Teilbilder wie bereits damals noch auf Film erprobt, nun  auch im TV über- oder nebeneinander platziert übertragen. Das reduziert allerdings zwangsläufig die Auflösung pro Bild derart, das dies fast immer eklatant deutlich sichtbar wird. Ich habe davon nur eine handvoll Produktionen gesehen und war fast durchweg nicht gerade allzu angetan. Fast alles rangierte eindeutig unterhalb der gewohnten 3D-BD-Qualität.  3D im TV ist derzeit und zumindest in naher Zukunft wohl kaum ein Thema, solange wie auch das Käuferinteresse derart (zu gering) bleibt, wie derzeit.

Eine Kuriosität war übrigens der 3D-Filmabend auf ARTE im Jahr 2010. Die hier allerdings im Anaglyphenverfahren (also mit Rot-/Grün-, hier Rot-/Cyan-Brille) gezeigten 50er-Jahre Filme (Hitchcocks Bei Anruf Mord sowie Jack Arnolds Der Schrecken vom Amazonas) wurden derart schlecht präsentiert, dass das Ergebnis insgesamt eine totale Katastrophe war.
Geschrieben: 31 Mai 2024 08:57

Mr.-54

Avatar Mr.-54

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Skyfall"
... Perlen wie u.a. "Life of Pi", "Hugo", "Everest" oder "Der Marsianer", um nur einige zu nennen, sprechen ja für sich.
Generell macht 3D allein natürlich noch keinen guten Film. Richtig eingesetzt werden Filme durch 3D wie ich finde aber immersiver und bieten einfach ein höheres (Seh-)Erlebnis. Ein "Avatar" ohne 3D wäre aufgrund der banalen Story vermutlich ziemlich gefloppt, als 3D-Erlebnis ist es der erfolgreichste Film aller Zeiten geworden.

Waren 3D-Konvertierungen anfangs (vor > 10 Jahren) qualitativ oft mies und nur mit Spezialkameras in "Real-3D"-gedrehte Filme wirklich sehenswert, hat sich das durch den Fortschritt bei der Technik m.E. geändert: zuletzt sahen sorgfältig! 3D-konvertierte Film oft sogar besser aus.
Ich würde bei den sehr guten Konvertierungen in jedem Fall auch noch Gravity und The Walk hinzufügen. Dabei muss man allerdings schon beachten, dass diese Filme und damit auch der gesamte Dreh von vornherein auf 3D konzipiert worden sind. Dann kann man offensichtlich mit entsprechender Software im Nachhinein überzeugend den Rest in puncto 3ter Dimension am PC erzeugen. Letztlich gilt das ja auch für Avatar, dessen Story ich als so flau gar nicht empfinde. Mit üblichem Filme drehen hat das ja eh fast garnichts mehr zu tun.
Geschrieben: 31 Mai 2024 10:43

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 144
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Mr.-54"
Ich hoffe mal, dass ich von dir (Blue Boy) nicht zu den Meckerern vom Dienst gezählt werde. :-)

Das Hauptproblem liegt m.E. darin, dass der 3D-Markt einfach sehr schnell gesättigt ist. Mehr als eine "handvoll" wirklich guter 3D-Produktionen pro Jahr sind schon praktisch kaum realisierbar, denn derart viele gute Ideen die Möglichkeiten von 3D interessant und ansehenswert umzusetzen gibt's halt nicht. So einfach ist das! Drum bitte Klasse aber nicht Masse, denn dann wird's zwangsläufig Murks!glasses-cool.png

Wenn Filme die nicht in 3D konzipiert wurden nachträglich einfach 08/15 in 3D konvertiert werden kommt zwangsläufig nix dabei heraus, was Freude macht! Titanic, Termintator 2 oder auch Wizard of Oz (1939) sind mit großem Aufwand an Zeit und Geld liebevoll gemachte Ausnahmen (!), die hier absolut die Regel bestätigen.

Was die "wahnsinnig" hohen Rundfunk- & TV-Gebühren angeht, finde ich aber, dass du (Blue Boy) übertreibst. Bei allem was man den öffentlich Rechtlichen zu Recht schon ankreiden kann - darunter ihre Nähe in Teilformaten zu den Privaten: Unterm Strich finde ich gerade bei ARD/ZDF und ARTE inkl,. den Dritten doch ganz erheblich mehr an Interessantem, als ich mir insgesamt überhaupt anschauen kann! RTL & Co. empfinde ich hingegen bereits durch die andauernden Werbeeinschübe als problematisch. Inhaltlich ist's zu 99,5% entweder bloß öde oder häufig auch schlichtweg unerträglich trashig.  

3D qalitativ hochwertig im TV zu zeigen ist technisch derzeit nicht machbar. Das was es im digitalen TV-Standard dafür gibt knüpft an die Versuche in der ersten Kino-3D-Welle 1953/54 an den erheblichen Aufwand beim Projizieren zu vermindern. So werden die beiden Teilbilder wie bereits damals noch auf Film erprobt, nun  auch im TV über- oder nebeneinander platziert übertragen. Das reduziert allerdings zwangsläufig die Auflösung pro Bild derart, das dies fast immer eklatant deutlich sichtbar wird. Ich habe davon nur eine handvoll Produktionen gesehen und war fast durchweg nicht gerade allzu angetan. Fast alles rangierte eindeutig unterhalb der gewohnten 3D-BD-Qualität.  3D im TV ist derzeit und zumindest in naher Zukunft wohl kaum ein Thema, solange wie auch das Käuferinteresse derart (zu gering) bleibt, wie derzeit.

Eine Kuriosität war übrigens der 3D-Filmabend auf ARTE im Jahr 2010. Die hier allerdings im Anaglyphenverfahren (also mit Rot-/Grün-, hier Rot-/Cyan-Brille) gezeigten 50er-Jahre Filme (Hitchcocks Bei Anruf Mord sowie Jack Arnolds Der Schrecken vom Amazonas) wurden derart schlecht präsentiert, dass das Ergebnis insgesamt eine totale Katastrophe war.

Hallo Mr.-54,

keine Sorge, zähle hier niemand zu den "Meckeren vom Dienst", also auch Dich nicht !  wink.png

Also Filme die nachträglich konvertiert werden, das muss schon ordentlich gemacht werden, sonst wird das nix !
Asylum und Co sind da das beste Beispiel, Kellerproduktionen von A-Z und das "3-D Häubchen" obenauf. Ne ne..
Es soll ja Spass machen. Aber auch bei wirklich gut gemachten Konvertierungen wie "Terminator" usw. hab ich
oft erlebt das die Leute meckern und irgendwann das Gefühl bekommen, "die brauchen das einfach". Schon nach
den ersten zwei, drei 3-D Filmen sagte mir jemand das sich das eh nicht hält und das das ja auch zu nix gut sei.
Tja, was willst Du dem sagen ? Bei dem alten Verfahren das ich sogar noch im Kino gesehen hab, da war das kein
Problem und ich hatte das Gefühl, die Leute konnten sich zumindest noch etwas mehr begeistern für etwas was
damals noch längst nicht so perfekt war wie heute. Daher war es für mich nahezu unvorstellbar das das nicht
akteptiert wird von der Allgemeinheit !

Kann natürlich sein das schnell eine Sättigung eingetreten ist, damit hat wohl auch die Branche nicht gerechnet
und sich, - sozusagen verrechnet ! Aber würde man doch zumindest bei den 3-D Filmen die jetzt noch im Kino
laufen es so machen, die dann auch als als 3-D BR rausbringen ! Es ist doch niemand gezwungen sich das
anzusehen und, mein Gott, wird es denn soviel mehr kosten ? Filme sind eh alle wieder teurer geworden...

Verstehe auch nicht wie es möglich sein kann das man z.B. einen Film extra in 3-D konvertiert ins Kino bringt,
sich dann aber weigert ihn auch in 3-D als BR anzubieten ! Gut, es sind vielleicht weniger 3-D Fans heute, aber
wenn es doch für eine Kino Auswertung gereicht hat, dann sollte es doch beim selben Film, - in diesem Falle
der letzte Bond "Keine Zeit zu sterben", auch für eine 3-D Blu Ray reichen ! Die Rechte sind ja vorhanden, man
bezahlt also nichts extra, daher hab ich das Gefühl man veräppelt die Fans hier !

Respekt ! Also wenn Du die TV Gebühren nicht zu hoch findest, dann bist Du da der Einzige bisher den ich kenne ! wink.png
Und ich hab eine gute Nachricht : auf Dauer werden die Gebühren komplett fallen ! beer.png GANZ sicher ! Warum ? Weil
der WDR und sämtliche damit verbundenen Anstalten täglich mit genauso vielen Aktionen zu kämpfen haben wie
derzeit unsere liebe Bundesregierung ! Nur schon etwas länger, aber der Kampf darum und die Demos vor den
Häusern sowie die Unterschriftenaktionen werden immer größer und größer...wink.png Und nein, mir ist es das auch nicht
wert ! Sollen sie doch alles in Pay TV ummünzen, ich zahle gern alles was ich bei denen gucke, denn das ist nicht viel.
Mit Einschaltquoten können sie also bei mir echt nix reissen, da ist kein Punkt zu machen. Okay, ich hab auch schon
mal geguckt, da ich ja auch einen hab aber mehr wegen meinen Filmen. Ich hab auch mal spasselhalber getestet
auf was ich denn so komme, "wenn ich normal einen Fernsehmonat" habe. Sind keine 2 Stunden im Monat.
Und darunter finde ich 3 Sat, One und Neo noch am interessantesten, der Rest na ja...

Den 3D-Filmabend auf ARTE hab ich leider verpasst, hatte ich gar nicht mitbekommen. Allerdings hat
mich das dann schon etwas geärgert als mir das dann ein Freund im Nachhinein erzählt hat !

Ich glaube zumindest das 3-D wiederkommt, wie auch immer ! Irgendwann sicher auch ohne Brille.
So nach dem Motto : ...was heute noch wie ein Märchen klingt....

Und ja, ich würde auch sagen 3-D allein macht noch keinen guten Film. Und 3-Filme die mich gar nicht
interessieren, die kaufe ich sonst natürlich auch gar nicht. Das bringt mir sonst ja nichts. Aber wenn
der Film Spass macht und das 3-D toll ist, klar, dann bin ich doch dabei !
1 Kommentar:
von chaos am 31.05.2024 12:34:
Wieder so ein "Die Regierung ist schuld" - Geschwurbel mit Unsinn-"Argumenten". Rtl2-Gucker mit "Anspruch"... Augenverdreh*
Geschrieben: 31 Mai 2024 12:50

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 7.171
Clubposts: 32
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Quax, der Bruchpilot
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28731 mal.
Erhielt 15110 Danke für 4543 Beiträge
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Bei ARD und ZDF darf man nicht vergessen, daß diese (rechtlich gesehen) einem öffentlichen Interesse unterliegen und gesetzlich (relativ) unabhängig sind. 

Auch wenn immer wieder über die Gebühren und die Inhalte gemeckert wird halte ich beides für gerechtfertigt. Es darf nicht vergessen werden, daß die Bevölkerung nach dem zweiten Weltkrieg eine vom Staat unabhängige Berichterstattung bekommen sollte. Dies ist meiner Meinung nach zum größten Teil doch gelungen. Natürlich sind die Beiträge politisch "gefärbt", da ja alle (Redakteure, Reporter, etc.) ihre persönliche Meinung kundtun (dürfen!).

Und sehr schön finde ich, daß man zwar nicht ohne Werbung auskommt, aber zumindest im Abendprogramm keine Werbung mehr sieht.

Über die Inhalte kann man zwar streiten, muss man aber nicht. Es ist für alle etwas dabei. Und - wenn man etwas nicht sehen will halte es doch bitte mit "Löwenzahn" - abschalten...

Schöne Grüße 
Jens

AmarayZone
Real 3D Club
3 Kommentare:
von Mithrandir2320 am 31.05.2024 13:16:
Gut formuliert, da kann ich mir einen Beitrag sparen. Danke!
von Skyfall am 31.05.2024 14:04:
Yep. Nichts ist perfekt, aber wenn ich mir die privaten Nachrichtensender ansehe, insbesondere im Ausland, bin ich um einen einigermaßen seriösen Qualitätsjournalismus doch froh.
von sammler3000 am 31.05.2024 20:46:
@Mithrandir2320 So ein Kommentar von dir ehrt mich ja irgendwie. Dankeschön.
Geschrieben: 31 Mai 2024 13:31

Mr.-54

Avatar Mr.-54

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei aller Liebe zum Unterhaltungskino: Praktisch nur Kinofilme gucken wäre mir aber denn doch viel zu wenig, nämlich schon arg zu einseitig. Ich möchte hier den Begriff Bildungsfernsehen gewiss nicht überstrapazieren, aber es gibt doch auch viele interessante Reiseberichte oder gut Aufbereitetes aus Politik sowie Forschung und Technik, was das Anschauen lohnt weil es doch eben auch interessante, bereichernde Erkenntnisse liefert.

Wenn das in Teilen sicher reformbedürftige öffentlich rechtl. Rundfunk- und Fernsehen komplett wegfallen, dann gute Nacht. Dann können wir das Regieren auch gleich abschaffen/privatisieren also den Konzernen überlassen. Dann sind aber der Verblödung und einem sich völlig von den Realitäten entkoppelnden primär noch virtuellem dahin Vegetieren (Stichwort Ready Player Onewink.png) kaum mehr Grenzen gesetzt. Schon jetzt leben ja viele alltäglich kaum übersehbar in ihrer eigenen Internetblase, haben für nix anderes mehr Zeit und sind allein schon deswegen im Dauerstress! Zumindest gefühlt, weil sie ja andauernd auf dem Handy rumdaddeln müssen. Und da bei nicht wenigen andauernd rummeckern offenbar auch zum Tagesgeschäft gehört (ist ja schick) wird auch (nicht nur) in den (a)sozialen Medien permanent rumgejammert wie angeblich schlecht alles nur sei.

Nun, das liest sich jetzt sicher etwas bissiger als gemeint, aber bei aller Freude am Film gucken sollte man auch nicht vergessen, dass wir  mittlerweile nicht nur dabei, sondern generell in derart im Überfluss leben und nicht wenige infolge der längst eingetretenen Übersättigung anscheinend schon mit dem Auswählen überfordert sehen, aber trotzdem anscheinend den Hals nicht voll bekommen können.

Was den 3D-Filmabend auf Arte angeht hast Du absolut nix verpasst. Ein Eindruck von der sehr bescheidenen Qualität kannst du noch erhalten, falls Du mal die Koch-Media Anaglyphen-BD mit DER SCHRECKEN VOM AMAZONAS sichten kannst. Dann Vergleich mal damit, wie exzellent dagegen die modernen 3D-BD-Ausgabe dazu und ebenso von GEFAHR AUS DEM WELTALL ausschaut. Ich hatte während der kleinen 3D-Welle in den frühen 80ern erstmalig Gelegenheit 3D im Kino sowohl im technisch einfachst machbarer Anaglyphentechnik als auch in den einbändigen Polarisationsverfahren zu sehen. Letzteres ist eindeutig ganz erheblich angenehmer.

Das 3D wiederkommt ist fast so sicher wie das Amen in der Kirche. Das Interesse daran ist ja auch zuvor, seit der ersten 3D-Kinowelle in den Fifties, etwa im 15-Jahre-Turnus immer wieder, wenn auch in kleinerem Ausmaß neu belebt worden. Einzig der Meilenstein der Digitaltechnik ermöglichte den neuen großen 3D-Kino-Hype ab 2010, weil die qualitativ vergleichbar hochwertige Einbandtechnik mit zwei Projektoren (!) sich im Kinoalltag als viel zu aufwändig, da anfällig, erwiesen hatte.

Das 3D ohne Brille wohl eher nicht funktionieren wird liegt auch auf der Hand, denn wie willst Du die beiden Einzelbilder sonst möglichst preiswert trennen und dem jeweiligen Auge sauber zuführen? Toshiba ist damit vor mehr als einem Jahrzehnt mit seinem 55ZL2G recht kläglich gescheitert und hat sich einen teuren Flop eingefahren! Wie blumig und scheinbar "problemlos" sich dagegen die Ankündigungen der Werbefuzzies lasen, dazu findest du noch massenhaft im Internet. Und so war und ist das ja immer. Es wird viel getrommelt, aber heraus kommt letztlich dann meist viel viel weniger. Für die Passivbrillentechniken oder beim TV die Shuttertechnik sehe ich derzeit keinerlei realistische Alternativen. Wobei dazu gesagt werden muss, dass die Besagten ja auch wirklich sehr gute Resultate liefern. Und alles muss ja letztlich auch mehr als sein Geld für's Entwickeln der Techniken und deren Umsetzung, nämlich Gewinn einspielen. Was nutzt ein überall hochgelobte und mit Preisen ausgezeichnete Kinofilm wenn er an den Kinokassen und auch auf BD sowie Streaming zu wenig Geld einspielt. Gar nichts! "Ohne Moos nix los!" Das wusste schon der alte Ulbricht...:-)

Für gutes 3D-Kino bin ich natürlich auch immer wieder gern zu haben. Dafür dass 3D derart absacken konnte habe ich bislang auch noch keine wirklich insgesamt überzeugende Erklärung gefunden. Klar gab und gibt's auch diverse flaue 3D-Filme, aber schon auch ein gerütteltes Maß an wirklich guten, was m.E. doch entscheidender ist.act-up.png
 
2 Kommentare:
von Mr.-54 am 31.05.2024 19:49:
Neben diversen Tippfehlern bei denen ich um Nachsicht bitte, muß ein kapitaler sachlicher Bock korrigiert werden. Im drittletzten Absatz muss es unten natürlich heißen "hochwertige Zweibandtechnik mit zwei Projektoren"...:-)
von Skyfall am 12.06.2024 12:53:
Eine in vielerlei Hinsicht lesenswerter Beitrag.+1
Geschrieben: 12 Juni 2024 05:24

Sioux_Indy

Avatar Sioux_Indy

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
DEADPOOL & WOLVERINE 3D
3 Kommentare:
von sammler3000 am 12.06.2024 11:00:
@Sioux_Indy Was soll mir das nun sagen? Das du dir die Filme in 3D erscheinen sollen?
von sammler3000 am 12.06.2024 11:01:
(wünscht) - immer diese Tippfehler...
von Mr.-54 am 12.06.2024 14:00:
Tja, es sollte beim Posten von etwas eben schon auch für einen kurzen erläuternden Text langen. Alles Andere ist schlicht fix allein Murks....:-)
Geschrieben: 12 Juni 2024 16:35

Sioux_Indy

Avatar Sioux_Indy

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist ja wohl sehr leicht zu begreifen auch ohne einen langen Roman.
1 Kommentar:
von sammler3000 am 12.06.2024 17:08:
Nicht gleich beleidigt sein, aber manche können nicht Gedanken lesen...
Geschrieben: 13 Juni 2024 14:08

Mr.-54

Avatar Mr.-54

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eben! Anstatt gleich bockig zu reagieren, mache es beim nächsten Mal doch bitte einfach besser.wink.png Dieser andauernde Minimalismus in der Internetkommunikation ist nämlich schon länger kaum mehr zu ertragen.
Geschrieben: 17 Juni 2024 18:49

Sativarus

Avatar Sativarus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich erlese im reddit usw das in US viele AVP schwer begeistert sind von den 3D releases von Disney+ und Paramount+ ...
Encanto Soul Guardians 3 und viele bis jetzt nicht auf 3D veröffentliche Filme.
Und ich habe nach jahrelangem 3D Plasma, 3D Beamer und 3D Kinobesuchen zum ersten mal gezuckt und ausgewichen mit 3D BR  in VR (leider "nur"  Quest3)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 92 Benutzer und 980 Gäste online.