Die im Kino qualitativ miesen 3-D Filme, aber besonders die zuhauf
auf Blu Ray in Wühlkisten für'n € angebotenen
Filme der Firma Asylum haben da ganze Arbeit getan. Aber sicher
nicht nur, denn eigentlich liegt es an vielen Faktoren.
1. hätte man es nicht dabei belassen dürfen 3-D
nur im Kino zu zeigen ! Selbst heute noch muss ich zwar
wahnsinnig
hohe Rundfunkgebühren zahlen, aber wenn Filme wie "Harry Potter",
"Titanic" oder "König der Löwen" usw im Fernsehen
kommen, schau ich als 3-D Fan in die Röhre ! Und das war von Anfang
an nie anders. Hätte das Fernsehen stattdessen
auch öfter mal einen dieser Filme in 3-D gezeigt, - zumindest ab
und zu, - hätte man schon mal damit die Leute damit
angesprochen die sonst nicht ins Kino gehen. Ich glaube, für viele
wäre es einfach etwas ganz Neues gewesen und
wäre es auch heute noch. Für etwas so Neues muss man eben die
Werbetrommel rühren, wo es nur geht !
2. Es ist den Leuten doch ziemlich zu eigen über
so etwas wie konvertierte Filme erstmal zu meckern...."ist ja
nur
nachträglich gemacht" usw. Da hab ich manchmal das Gefühl man
braucht einfach nur einen Grund, sucht geradezu !
3. Das Turbine auch einen Trickfilm bei der neuen
Collection dabei hat ist sicher kein Zufall. Meiner Erfahrung
nach
wirkt das Konvertieren bei Trickfilmen immer noch mithin am besten,
siehe "König der Löwen" usw.
4. Als die Leute noch mit Pappbrillen und dem
rot/grün-System auf die etwas einfachere Art 3-D Filme
geguckt
haben, habe ich im Nachhinein den Eindruck hatten sie mehr Spass an
der Sache. Und das obwohl das System
ja bei weitem nicht so ausgereift war wie das heutige ! Und ich bin
auch im Kino in jeden 3-D Film der damals lief
und fand das mit dieser rot/grün Brille sogar klasse ! Wobei ich es
natürlich heute um Welten besser finde !
5. Ich persönlich kann mich sehr begeistern für
Dinge und eben auch für 3-D, was die Leute zu einem großen
Teil
ja anfangs auch getan haben. Ich rege mich dann auch nicht auf wenn
das dann ein paar € mehr kostet, - es
gibt/gab ja immer 2 Varianten, 2-D und 3-D. Aber ich hatte immer
das Gefühl, die Leute waren nie zufrieden, mussten
immer an allem etwas rummäkeln. Selbst das habe ich so im Rot/Grün
Kino nicht in Erinnerung.
6. Die VHS war ohne Zweifel revolutionär und auf
Anhieb fiele mir niemand ein dem das nicht gefallen hätte !
Die ersten hatten zwar oftmals ein völlig falsches Format,
Stereoton fehlte sowieso, aber wen störte es schon
wenn nur die Hälfte von Clint Eastwood oder seinem Pferd zu sehen
war, - der Spass war trotzdem da.
Zumindest hab ich es hier meist so mit einigen Freunden oftmals so
erlebt.
Da ich zu der Zeit krank war habe ich auch leider den letzten James
Bond Film nicht im Kino gesehen. Broccoli
und Co haben die Corono Zeit wohl genutzt den ansich flachen Bond
in einen 3-D Bond umzumodeln. Gut so !
Natürlich habe ich gehofft das sie ihn auch in 3-D rausbringen, -
weltweite Fehlanzeige ! Der 25. Bond, der letzte
Craig Bond, der einzige in 3-D, - aber nicht auf Blu Ray ! Letzte
derzeitige Chance wäre Turbine, die ja einen Deal
mit Paramount zu haben scheinen. Und wenn deren neuestes 3-D
Projekt gut läuft haben sie ja bereits weitere
Titel versprochen...vllt könnte dann eines Tages ein 3-D Bond dabei
sein....!