Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D ist tot...

Gestartet: 10 Feb 2016 09:27 - 970 Antworten

Geschrieben: 20 Mai 2024 01:20

Skyfall

Avatar Skyfall

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Neue Filme in 3D werden derzeit leider nur noch selten hergestellt. Für "Dune - Part 2" (sehr bedauerlich) oder die aktuelle "Planet der Affen"-Fortsetzung wurde eine 3D-Fassung wohl gar nicht mehr erst in Erwägung gezogen.
Die meisten stereoskopischen Filme gab es schon immer im genannten Animations-, Superhelden oder Monsterfilm-Genre - schade eigentlich. Denn Perlen wie u.a. "Life of Pi", "Hugo", "Everest" oder "Der Marsianer", um nur einige zu nennen, sprechen ja für sich.
Generell macht 3D allein natürlich noch keinen guten Film. Richtig eingesetzt werden Filme durch 3D wie ich finde aber immersiver und bieten einfach ein höheres (Seh-)Erlebnis. Ein "Avatar" ohne 3D wäre aufgrund der banalen Story vermutlich ziemlich gefloppt, als 3D-Erlebnis ist es der erfolgreichste Film aller Zeiten geworden.

Waren 3D-Konvertierungen anfangs (vor > 10 Jahren) qualitativ oft mies und nur mit Spezialkameras in "Real-3D"-gedrehte Filme wirklich sehenswert, hat sich das durch den Fortschritt bei der Technik m.E. geändert: zuletzt sahen sorgfältig! 3D-konvertierte Film oft sogar besser aus. ( Auf den Markt geworfene Billig-Konvertierungen gab es natürlich schon immer.)

Wie Blu Boy oben angemerkt hat, würde auch ich mich über eine 3D-Blu-Ray zum letzten James Bond Film freuen, den ich damals im Kino noch in 3D genießen durfte. Dem Animationsgenre bin ich durchaus aufgeschlossen. Da tummeln sich mittlerweile allerdings auch viele "Einmal sehen und vergessen"-Filme. Das ganze hirnlose Superhelden- und Monster-Gekloppe ödet mich dagegen mittlerweile auch nur noch an.

Nun mal abwarten, wieviel Erfolg Turbine mit der Aktion hat. Die Discs sind nicht umsonst regional unbeschränkt und haben ein Wendecover auf englisch für den internationalen Markt. Auch außerhalb von DE gibt es hoffentlich noch so einige 3D-Liebhaber...
Geschrieben: 20 Mai 2024 06:35

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 144
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge


Die im Kino qualitativ miesen 3-D Filme, aber besonders die zuhauf auf Blu Ray in Wühlkisten für'n € angebotenen
Filme der Firma Asylum haben da ganze Arbeit getan. Aber sicher nicht nur, denn eigentlich liegt es an vielen Faktoren.
1. hätte man es nicht dabei belassen dürfen 3-D nur im Kino zu zeigen ! Selbst heute noch muss ich zwar wahnsinnig
hohe Rundfunkgebühren zahlen, aber wenn Filme wie "Harry Potter", "Titanic" oder "König der Löwen" usw im Fernsehen
kommen, schau ich als 3-D Fan in die Röhre ! Und das war von Anfang an nie anders. Hätte das Fernsehen stattdessen
auch öfter mal einen dieser Filme in 3-D gezeigt, - zumindest ab und zu, - hätte man schon mal damit die Leute damit
angesprochen die sonst nicht ins Kino gehen. Ich glaube, für viele wäre es einfach etwas ganz Neues gewesen und
wäre es auch heute noch. Für etwas so Neues muss man eben die Werbetrommel rühren, wo es nur geht !
2. Es ist den Leuten doch ziemlich zu eigen über so etwas wie konvertierte Filme erstmal zu meckern...."ist ja nur
nachträglich gemacht" usw. Da hab ich manchmal das Gefühl man braucht einfach nur einen Grund, sucht geradezu !
3. Das Turbine auch einen Trickfilm bei der neuen Collection dabei hat ist sicher kein Zufall. Meiner Erfahrung nach
wirkt das Konvertieren bei Trickfilmen immer noch mithin am besten, siehe "König der Löwen" usw.
4. Als die Leute noch mit Pappbrillen und dem rot/grün-System auf die etwas einfachere Art 3-D Filme geguckt
haben, habe ich im Nachhinein den Eindruck hatten sie mehr Spass an der Sache. Und das obwohl das System
ja bei weitem nicht so ausgereift war wie das heutige ! Und ich bin auch im Kino in jeden 3-D Film der damals lief
und fand das mit dieser rot/grün Brille sogar klasse ! Wobei ich es natürlich heute um Welten besser finde !
5. Ich persönlich kann mich sehr begeistern für Dinge und eben auch für 3-D, was die Leute zu einem großen Teil
ja anfangs auch getan haben. Ich rege mich dann auch nicht auf wenn das dann ein paar € mehr kostet, - es
gibt/gab ja immer 2 Varianten, 2-D und 3-D. Aber ich hatte immer das Gefühl, die Leute waren nie zufrieden, mussten
immer an allem etwas rummäkeln. Selbst das habe ich so im Rot/Grün Kino nicht in Erinnerung.
6. Die VHS war ohne Zweifel revolutionär und auf Anhieb fiele mir niemand ein dem das nicht gefallen hätte !
Die ersten hatten zwar oftmals ein völlig falsches Format, Stereoton fehlte sowieso, aber wen störte es schon
wenn nur die Hälfte von Clint Eastwood oder seinem Pferd zu sehen war, - der Spass war trotzdem da.
Zumindest hab ich es hier meist so mit einigen Freunden oftmals so erlebt.

Da ich zu der Zeit krank war habe ich auch leider den letzten James Bond Film nicht im Kino gesehen. Broccoli
und Co haben die Corono Zeit wohl genutzt den ansich flachen Bond in einen 3-D Bond umzumodeln. Gut so !
Natürlich habe ich gehofft das sie ihn auch in 3-D rausbringen, - weltweite Fehlanzeige ! Der 25. Bond, der letzte
Craig Bond, der einzige in 3-D, - aber nicht auf Blu Ray ! Letzte derzeitige Chance wäre Turbine, die ja einen Deal
mit Paramount zu haben scheinen. Und wenn deren neuestes 3-D Projekt gut läuft haben sie ja bereits weitere
Titel versprochen...vllt könnte dann eines Tages ein 3-D Bond dabei sein....!


 
1 Kommentar:
von Mr.-54 am 31.05.2024 09:03:
Da wird aber nicht einfach mal so nachträglich in 3D umgemodelt, sondern 3D wird zuvor bei den gesamten Kamerabewegungen bereits eingeplant also berücksichtigt. Anaglyphen 3D ist allerdings nix was so wirklich Spaß macht, sondern auf Dauer (mehr als 10 oder 20 min.) auch ziemlich anstrengend für den Betrachter.
Geschrieben: 20 Mai 2024 06:59

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von &quotDLG"
Scheint wohl so, als wenn dies ein thread für 3D Fans werden wird... in-love.png


War es schon immer... ;)

Wenn aber schon gejammert wird, 22€ für eine Scheibe seien zuviel,  dann ist das ein hausgemachtes Problem, das zum Threadtitel führt. 
Fans können nur hoffen, dass Turbine schnell noch Einiges bringt, bevor die alten TVs sich jetzt verabschieden. Das kommt unausweichlich.
Platz, Willen und Geld für einen halbwegs tauglichen Beamer, der dann parallel zum neuen TV angeschafft werden müsste, haben dann die Wenigsten. 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
2 Kommentare:
von Mr.-54 am 31.05.2024 09:10:
Wenn viele immer das Neueste vom Neuen und auch noch den Rest dazu haben wollen, das dann aber nur nen Appel + Ei kosten darf, kann das schlichtweg nicht funktionieren.
von chaos am 31.05.2024 09:41:
Richtig. Der Preisunterschiede zur BD damals dürfte schon mit daran gearbeitet haben. Sieht man schon daran, dass selbst heute noch satt DVDs verkauft werden, die qualitativ hinter TV-Ausstrahlungen stehen. Sind billig.
Geschrieben: 20 Mai 2024 10:21

Beamer-Freak

Avatar Beamer-Freak

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Machbar wäre es natürlich. Immerhin gab es 2023 noch mehrere 3D-Filme im Kino. Wish z.B. Es fehlt wohl eher der Wille. Dafür bringt man alles als 4k raus - wobei man bei den wenigsten davon einen wirklichen Quantensprung zu Full HD merkt. Daher bleibe ich dabei: Real 3D bringt mehr als ein schlecht gemasteter 4k-Film. 
1 Kommentar:
von Mr.-54 am 31.05.2024 09:15:
Quantensprünge sind aber in echt auch nur marginal, nämlich sehr klein. :-) 4K empfinde ich häufiger auch längst nicht als den propagierten Meilenstein. Es sieht häufiger einfach nur dunkler aus, aber insgesamt nicht wirklich eindrucksvoller im Sinne von besser aus.
Geschrieben: 20 Mai 2024 11:00

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 144
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Beamer-Freak"
Machbar wäre es natürlich. Immerhin gab es 2023 noch mehrere 3D-Filme im Kino. Wish z.B. Es fehlt wohl eher der Wille. Dafür bringt man alles als 4k raus - wobei man bei den wenigsten davon einen wirklichen Quantensprung zu Full HD merkt. Daher bleibe ich dabei: Real 3D bringt mehr als ein schlecht gemasteter 4k-Film. 

Wobei das Sinnvollste überhaupt doch eigentlich eine Verbindung aus 4k und 3-D wäre und die hat es, - m.M. nach,
auch anfangs kurzfristig gegeben. Aber dann hiess es ja das das Interesse für 3-D beim Kunden nicht mehr so da
sei und gab es dann halt mehr oder weniger auf...schade, finde ich. Und wer das 3-D nicht nutzen will, na, der soll
es halt lassen, ist doch nicht schlimm ! Ich wäre trotzdem gern bereit für die ein oder andere Scheibe etwas mehr
zu berappen wenn eine 3-D Fassung dabei liegt ! Und m.M. nach ergibt es überhaupt keinen Sinn das Paramount
zwar eine 3-Fassung vom Bond Film "Keine Zeit zu sterben" im Kino zeigt, sich aber weigert den Film auch so
für die Fans auf BD zu veröffentlichen ! So wie ich das sehe hätten sie doch keinerlei Mehrkosten wenn sie den
Film der eh auf 3-D existiert, auch in 3-D veröffentlicht. Und einige Kunden wären zudem zufriedenener !

 
Geschrieben: 29 Mai 2024 22:46

3DLG

Avatar 3DLG

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 172
seit 15.08.2014
display.png
Panasonic 3D+4K
player.png
Panasonic 3D+4K
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 207 mal.
Erhielt 272 Danke für 117 Beiträge


Zur Zeit kaufe ich BRs gebraucht. Gute Filme sind da schon ab 2-3 Euro zu erhalten.
Andererseits werden BRs für 60 Euro und mehr angeboten. Obwohl der Inhalt derselbe ist.
Warum das so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Da sind Fachleute angesprochen.

Bei näherer Untersuchung kann ich jedoch bemerken, dass gebrauchte 3D Filme deutlich höher bewertet werden als die vergleichbaren 2D Varianten.
 
Geschrieben: 30 Mai 2024 00:11

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 7.290
Clubposts: 32
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 29305 mal.
Erhielt 15569 Danke für 4658 Beiträge
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Mit z.Zt. 579 3D Blu-Ray Filmen kann ich mich wohl als 3D Fan outen.

Der "Tod" von 3D hat nun einmal mehrere Gründe. Erst wurde 3D gehypt wie nichts Gutes und dann stellten die User fest, daß die meisten 3D Filme mies waren. Ob nun miese Story oder schlecht konvertiert - meistens beides. Richtig gute 
3D Filme gab es selten...

Dann die Technik. Full HD mit Shutter Brille ging ja noch, aber bei Polfilter hatte man nur noch die halbe Auflösung. Und Shutter als Brillenträger ist nicht das non plus Ultra... Dann kamen die ersten 4K OLED Fernseher heraus mit 3D Polfilter. Endlich ein tolles Full HD 3D Bild. Einfach sensationell.

A b e r :  Die Produktion bei LG (zu der Zeit alleiniger OLED Panel Hersteller) war zu kompliziert. Die Polfilter Folie muss Pixel genau aufgetragen werden. Laut LG hatten die einen Ausschuss von über 50 Prozent!!! Und das ist weder wirtschaftlich noch ökologisch sinnvoll. Und die anderen Hersteller, die diese Panels von LG bezogen hatten, wollten die höheren Preise auch nicht mehr zahlen (verständlich).

Ich stelle mir das in der heutigen Zeit vor. Was für ein Aufschrei das geben würde, wenn ein Hersteller 50% Elektronik-Schrott herstellt - Umweltverschmutzung und, und, und...

Ich liebe (fast) alle meine 3D Filme, aber leider ist mein 3D fähiger 4K OLED bald am Ende. Immerhin Baujahr 2016 mit ca. 30.000 Betriebsstunden. Und ein Beamer mit Polfilter Technik ist mir (noch) zu teuer. Aber abwarten, wer weiss...

Schöne Grüße 
Jens 
 

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 30 Mai 2024 05:45

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 144
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge


Hoffentlich hat Turbine bedacht das es keine (neue) Hardware mehr gibt ! Ich persönlich kaufe auch gebrauchte
Fernseher, hatte aber zugebenermaßen natürlich auch Glück damit bisher. Und natürlich muss man wissen ob
einem das die Sache wert ist ! Denn das ist sicher nicht jedermans Sache und auch ich kann da mal böse auf's
Maul fallen. Bisher hatte ich Gott sei Dank bereits zweimal Glück, mein jetziger läuft schon seit drei Jahren
und ich würde mir auch jederzeit wieder einen holen um auch meine ganzen anderen Filme richtig gucken zu
können. Dafür hab ich sie schließlich ! Natürlich würde ich mir auch lieber ein neues Gerät kaufen, aber die gibt
es ja nicht mehr. Also muss ich mich mit den Leuten (Verkäufern) auseinandersetzen und versuchen zumindest
mit ein bisschen Menschenkenntnis und nicht übermäßig viel Geld einen "neuen" zu bekommen. Das sehe ich
dann als einzige Chance vorerst die mir da bleibt !
Geschrieben: 30 Mai 2024 06:35

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die einzig sinnvolle Variante für 3D-TV'ler dürften zwei TVs sein. 
Einen nur für 3D.
Damit gewährleistet man zumindest eine längere Laufzeit des Gerätes für die Filme. 
Die Laufzeiten der Geräte, ausgehend vom letzten Verkaufsjahr 2016, liegt beim Sehdurchschnitt von normalen Verbrauchern von ca. 3 Stunden pro Tag, schon bei mindestens 10.000 Stunden.
Filmfans kommen auf die mehrfache Stundenzahl. 

Das Risiko, Schrott zu kaufen, steigt also gerade drastisch schnell. 
Die Lebensdauer im Mittel der alten OLEDs vor 10 Jahren wurde mit ca. 30.000 Stunden veranschlagt. Klar gibt es Geräte, die länger laufen. 
Break Even in den Tod steht also jetzt gerade vor der Tür. 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 30 Mai 2024 08:11

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 144
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von "chaos"
Die einzig sinnvolle Variante für 3D-TV'ler dürften zwei TVs sein. 
Einen nur für 3D.
Damit gewährleistet man zumindest eine längere Laufzeit des Gerätes für die Filme. 
Die Laufzeiten der Geräte, ausgehend vom letzten Verkaufsjahr 2016, liegt beim Sehdurchschnitt von normalen Verbrauchern von ca. 3 Stunden pro Tag, schon bei mindestens 10.000 Stunden.
Filmfans kommen auf die mehrfache Stundenzahl. 

Das Risiko, Schrott zu kaufen, steigt also gerade drastisch schnell. 
Die Lebensdauer im Mittel der alten OLEDs vor 10 Jahren wurde mit ca. 30.000 Stunden veranschlagt. Klar gibt es Geräte, die länger laufen. 
Break Even in den Tod steht also jetzt gerade vor der Tür. 
Hallo chaos,

Zwei Fernseher sind da natürlich ideal, da kann man nicht dagegen argumentieren, da hast Du schon recht. Vor allem :
auch ich als echter 3-D Fan gucke nun wirklich nicht ständig 3-D, da die meisten Filme ja nun eben auch nicht in 3-D
sind, weder in echtem 3-D, noch konvertiert. Die meisten dürften einfach noch immer flach sein und so wie es derzeit
aussieht wird es wohl auch so bleiben. Ich kann also auf meinem TV 3-D gucken, aber 3-D wird weiterhin etwas
besonderes bleiben wenn ich es gucke. Daher hast Du recht mit den zwei Fernsehern. Aber man muss natürlich auch
den Platz dafür haben und bei mir persönlich sind das gerade mal 58 qm Wohnraum. Mein TV hat 55 Zoll, zwei Fernseher..
wird also schon recht eng, zumal auch meine Filme selbst einiges an Platz wegnehmen. Aber grundsätzlich ist die
Idee richtig und auch gut !
 
1 Kommentar:
von chaos am 30.05.2024 08:35:
Logisch ist das ein praktisches Problem. Sieht ja auch doof aus:)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 81 Benutzer und 928 Gäste online.