Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D ist tot...

Gestartet: 10 Feb 2016 09:27 - 1003 Antworten

Geschrieben: 03 Feb 2023 20:18

RobertPaulson

Avatar RobertPaulson

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ulm
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 29
seit 20.02.2010
display.png
LG 47LW659S
beamer.png
Optoma UHD35STX
player.png
Panasonic UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
RobertPaulson hat heute keine Lust zu arbeiten!

Ich meine, mal gelesen zu haben, dass eine Umfrage erhoben wurde, wieviel Leute wirklich das 3D nutzen und das Ergebnis sehr klein war; man hat die Technik aber eine zeitlang auch in jeden noch so kleinen TV verbaut, was völlig unsinnig war.
Würde man eine Umfrage machen, wer wirklich den 4k HDR Modus an seinem TV nutzt, dann müsste man die Funktion bestimmt auch streichen. DVDs, günstigstes Netflix Abo, ARD in SD Auflösung, obwohl weiter hinten die HD Variante ist....so guckt der durchschnittliche Mensch in unserem Land doch....
Ich wette, wenn LG einen neuen 3D Oled auf den Markt bringen würden, dann würden die 3D Fans denen das Ding aus den Händen reißen.
Geschrieben: 04 Feb 2023 07:56

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hätte., würde, wäre, müsste....
Diese Theorien sind doch über. 

Demnächst wird dann abgestimmt, was Firmen entwickeln und produzieren sollen. 

Dabei zählt nur Eines:
Unter dem Strich entwickeln Firmen Technik, um Geld zu machen. 
Dabei resultieren die Ansätze aus Marktumfragen, Trends im Kaufverhalten oder auch Anspruch professioneller Anwender, die auf Konsumer herunter gebrochen werden.
Höhere Auflösung und erweiterte Farbräume bei Monitoren gibt es übrigens schon länger im Medinbereich und im Designsegment. 

Und im TV-Bereich ist der Trend zum grösseren TV gegangen, der weniger Platz braucht, als eine Röhre.
Damit einher ging die Darstellung/ Auflösung, um ein sauberes Bild zu zeigen. 
UND... Es müssen Bedürfnisse aller umsatzrelevanten Zielgruppen erfüllt werden. 
Der 3D-Bereich war, ist und bleibt nicht umsatzrelevanten. Nachweislich. 
Da muss man nicht wetten... 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 04 Feb 2023 17:18

Beamer-Freak

Avatar Beamer-Freak

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Simon2"
Nunja, es gibt auch noch Betamax-Enthusiasten, die von den Vorteilen des Formats begeistert sind.
Trotzdem ist es nicht dumm, dieses als "tot" zu bezeichnen.wink.png

Vermutlich meist du eher, es sei dumm, 3D (im Heimkino) sterben zu lassen.

(Übrigens: Obwohl ich selbst kein 3D-Equipment besitze und auch nicht vermisse, kann ich die Entscheidung der Industrie auch nicht nachvollziehen)

ja, genau das meinte ich. Und mit "Heimkino" meine ich auch den Einsatz von Beamern, welche das 3D in Perfektion unterstützen.
 
Geschrieben: 04 Feb 2023 17:28

Beamer-Freak

Avatar Beamer-Freak

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Echte (Heim-) Kinofreaks scheuen hierfür keine Kosten! Dass die Partnerin hier involviert sein muss, versteht sich von selbst. Ich hatte zehn Jahre lang einen 3D-Fernseher und dachte, sowas wäre nicht zu toppen. Das dachte ich mir, bis ich einen Beamer bekam... Den ziehe ich übrigens mittlerweile dem "echten Kino" vor.
5 Kommentare:
von Mr.-54 am 05.02.2023 10:29:
Wobei ja der Schwarzwert beim Projizieren zwangsläufig deutlich hinter dem eines OLEDs zurückbleiben muss. Aber wenn der Beamer gut justiert ist, fällt das auch kaum mehr störend insGewicht!. Ein Grund mehr sich nicht ausschließlich von irgendwelchen Werbeversprechen übertrieben leiten zu lassen. ..-)
von Mr.-54 am 05.02.2023 10:36:
Dann genießt man erheblich entspannter, investiert in zeitlich größeren Abständen, nur für das was wirklich entsprechenden Mehrwert bringt. Und dann kann man dafür auch mal ein Stück tiefer in die Tasche greifen als wenn andauernd was NEUES her muss wo alle den Fortschritt suggerierenden Lämplein blinken und Leuchten...:-)
von Mr.-54 am 05.02.2023 10:50:
Wenn im Kino sorgfältig gearbeitet wird, also alles stimmt (!), dann ist das größere Bild zwangsläufig nochmals eindrucksvoller als im zweifellos feinen Heimkino, das ich ebenfalls sehr schätze. AVATAR 2 im nächstgelegenen UCI war wirklich tadellos: Ein helles, farbenfreudiges, scharfes und brillantes Bild ohne Doppelkonturen und das *nur" mit dem klassischen REAL3D. ...-:)
von Beamer-Freak am 05.02.2023 22:43:
Was bringt mir ein Kino, in welchem nur Schwachmaten neben einem sitzen, die ständig kichern, wenns nichts zu kichern gibt? Nein, "meinem Heimkino" hab ich zwar "nur" 3 m Bildbreite, aber Sitznachbarn nach meinem Geschmack. Tontechnisch sind ebenfalls keine nennenswerten Unterschiede ;)
von Mr.-54 am 14.02.2023 13:09:
Okay, sowas habe ich auch schon erlebt, oder das Leute sich während des Films andauernd unterhalten zu können/müssen meinen. Da haben mein Nachbar und ich denen dann mal freundlich etwas gesagt und danach war's passabel. Aber sowas ist doch insgesamt schon die Ausnahme und nicht die Regel.
Geschrieben: 14 Feb 2023 13:00

Mr.-54

Avatar Mr.-54

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wobei Cameron es jetzt ja schon noch einmal wissen will, indem er auch TITANIC derzeit nochmals ein kleineres Kino-Rivival, ebenfalls in 3D, verschafft. Den kann man sich durchaus ansehen. Die 3D-Konvertierung ist zweifellos hochwertig, was übrigens auch für seinen Terminator-2 gilt. Die Raumillusion ist entsprechend eindrucksvoll, aber wenn in TITANIC z.B. das Wasser steigt, dann erhält man doch nicht derart  überzeugend den Eindruck, es könne einem gleich auch in den Schoß platschen, wie das im an Titanc angelehnten Finale von AVATAR-2 der Fall ist
Geschrieben: 01 Juni 2023 09:03

Skyfall

Avatar Skyfall

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
3D ist tot ... aber Totgesagte leben offensichtlich doch länger. Jedenfalls aktuell mit dem "Revival" durch Avatar 2. Wie schon in den dortigen Kommentaren erwähnt wird, ist das 3D-Steelbook/3D-Set derzeit bei Amazon in DE und UK auf Platz 1 der DVD&Blu-Ray Charts. Bleibt abzuwarten ob das auch für eine generellere Wiederbelebung des Formats reicht. Weitere Film-Kandidaten für einen 3D-Release gibt es ja inzwischen so einige.
Dass nun ein Hype wie 2009 losgetreten wird wage ich zu bezweifeln. Dazu ist die 3D-Technik zumindest im Kino schon zu bekannt. Aber wer weiß. Nach 4K und HDR im TV-Sektor wird ja vielleicht auch dort wieder ein neues (Verkaufs-)Feature gesucht, wenn auch nur für ein begrenztes Kundenspektrum. Und viele jüngere Streamer wissen vermutlich gar nicht mehr, dass 3D auch zuhause möglich ist. Die Technik wäre inzwischen ja zumindest längst soweit auch bequemeres passives 3D (Polfilter) in hoher Qualität auf großen Displays mit höherer Leuchtkraft besser denn je zur Geltung zu bringen.
2 Kommentare:
von Mr.-54 am 01.06.2023 11:42:
Der Hype von 2009/10 war ja auch maßlos übertrieben. Sehr ähnliche Probleme hatte man schon 1953/55 bei der ersten großen 3D-Kinowelle. Der berichtigte Erfolg einiger weniger guter 3D-Filme wurden von vielen belanglosen bis einfach nur schlecht gemachten Nachfolgern letztlich kaputt gemacht, weil der Ärger über erlebte Enttäuschung immer stärker nachwirkt.
von Mr.-54 am 01.06.2023 11:49:
Das es auch anders geht, das belegt AVATAR 2 eindeutig! Und jetzt bloß nicht wieder mit in Serie eher lieblos runtergekurbeltem 3D alles so mühsam wieder gewonnene wieder kaputt machen. 3D-Film als Massenprodukt taugt einfach nicht. Lieber nur eine echte handvoll (kleiner 10!!!) 3D-Filme pro Jahr, von denen dann auch 85% wirklich interessant sind.
Geschrieben: 01 Juni 2023 09:14

Beamer-Freak

Avatar Beamer-Freak

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dass 3D überhaupt als "tot" gilt, ist einzig und alleine dem, meiner Meinung, total überbewerten 4k-Marketing zu "verdanken". Und leider gibt es immer noch viele 4k-Jünger, die tatsächlich glauben, dass hier fürs Heimkino Potential vorhanden ist. 4k ist fürs echte Kino, bei riesigen Leinwänden durchaus berechtigt. Zu Hause, und hier reden wir von Bildschirmbreiten bis max 5 m, reicht theoretisch hochskaliertes FullHD total aus, übertrifft gutgemachtes 3D den Detailvorteil einer Uhd-Scheibe in allen Belangen. Und ja, ich kann da mitreden (Beamer Sony VW 290).
4 Kommentare:
von Mr.-54 am 01.06.2023 11:22:
Weniger die vermehrten Pixel, dafür jedoch der erweiterte Farbraum und Kontrastumfang sind, zumindest bei einigen Produktionen, aber schon etwas, das auch ab etwa 55 Zoll, im direkten Vergleich (!), sichtbaren Qualitätszuwachs bringt. Aber insgesamt ist 4K-UHD auch meines Erachtens etwas, das im TV-Alltag ein Luxussegment bildet, dass von vielen zumindest ein überschätzt wird.
von Mr.-54 am 01.06.2023 11:30:
Und 2K auf 4K hochskaliert sieht in der Praxis zwar nicht einfach schlecht aus, aber eine native 4K-Auflösung ist doch in jedem Fall schon rein überlegungsmäßig zwangsläufig "besser" als durch Interpolation berechnete, oder mache ich da einen Denkfehler?
von Mr.-54 am 01.06.2023 11:35:
Das Problem ist ja eh der von der per Werbung implantierte Wahn, dass es praktisch jedes Jahr absolut brandneue, alles bisherige gnadenlos alt aussehende, Technik zu kaufen gäbe. Das ist schlichter Unsinn, der nur dazu führt, das manche Freaks sich erst dann zufrieden sind, wenn alle Dekoderlämpchen leuchten, obwohl ansonsten real kaum etwas wirklich anders ist...:-)
von Beamer-Freak am 07.06.2023 12:29:
Der theoretische Vorteil einer nativen 4k-Wiedergabe vs. hochskaliertem 1080p ist in der Praxis eines Heimkinos total überbewertet. Ich habs selber nicht glauben können, bevor ich mich live davon überzeugen konnte. Was natürlich wieder einen aktuellen und vor allem hochwertigen Chipsatz im Beamer voraussetzt.
Geschrieben: 01 Juni 2023 09:32

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 155
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.


Zitat:
Zitat von "Skyfall"
3D ist tot ... aber Totgesagte leben offensichtlich doch länger. Jedenfalls aktuell mit dem "Revival" durch Avatar 2. Wie schon in den dortigen Kommentaren erwähnt wird, ist das 3D-Steelbook/3D-Set derzeit bei Amazon in DE und UK auf Platz 1 der DVD&Blu-Ray Charts. Bleibt abzuwarten ob das auch für eine generellere Wiederbelebung des Formats reicht. Weitere Film-Kandidaten für einen 3D-Release gibt es ja inzwischen so einige.
Dass nun ein Hype wie 2009 losgetreten wird wage ich zu bezweifeln. Dazu ist die 3D-Technik zumindest im Kino schon zu bekannt. Aber wer weiß. Nach 4K und HDR im TV-Sektor wird ja vielleicht auch dort wieder ein neues (Verkaufs-)Feature gesucht, wenn auch nur für ein begrenztes Kundenspektrum. Und viele jüngere Streamer wissen vermutlich gar nicht mehr, dass 3D auch zuhause möglich ist. Die Technik wäre inzwischen ja zumindest längst soweit auch bequemeres passives 3D (Polfilter) in hoher Qualität auf großen Displays mit höherer Leuchtkraft besser denn je zur Geltung zu bringen.
Hallo Skyfall,

ich als absoluter 3-D Freak bin natürlich total froh das "Avatar 2" nicht nur im Kino in 3-D läuft, sondern auch auf BR so erscheinen
wird. Das ist meiner Meinung nach ja auch richtig, sollte so sein ! Das das "für eine generellere Wiederbelebung des Formats reicht",
das bezweifle ich erheblich, denn nicht einmal die Bond Produzenten haben es ja bisher für nötig gehalten ihren Streifen, - so wie
im Kino, - auch in 3-D zu zeigen ! Ich meine natürlich "Keine Zeit zu sterben" der ein wirklich geniales 3-D Bild hatte und das, weil der
Film ja während der Corona Zeit immer wieder auf Eis gelegt wurde, erst nachträglich umgewandelt wurde. Technisch wäre das
ja keinerlei Problem, aber die haben es wohl auch nicht nötig, denn Bond zieht so oder so. Und daher war der letzte, 25. Bond Film
ja in mehrfacher Hinsicht etwas besonderes : er war sozusagen ein Jubiläum, er war letzte von Daniel Craig und gleichzeitig
der erste in 3-D. Und vermutlich auch der Letzte.

Es gibt aber noch einen Grund warum das auch im Homebereich immer weniger werden wird in Zukunft. Es werden ja keine
neuen Geräte mit 3-D Modul mehr hergestellt, - und irgendwann sind die alten Geräte eben kapputt, machen schlapp !  :-(
Ich habe mir noch ein sehr gut erhaltenes Zweitgerät zu einem guten Preis besorgt, falls meiner mal den Geist aufgibt,
denn den habe ich auch schon einige Jahre inzwischen. In Zukunft, glaube ich persönlich, bleibt nur das Kino.


 
3 Kommentare:
von FirestarterXXIII am 01.06.2023 10:24:
“Es werden ja keine neuen Geräte mit 3-D Modul mehr hergestellt, “ Zumindest bezüglich Projektoren ist die Aussage (Gott sei Dank) falsch.
von Mr.-54 am 01.06.2023 11:14:
Und hier in nur komplett pessimistisch rumzujammern hilft auch nicht weiter. Es wäre zudem technisch ja absolut kein Problem, die Shuttertechnik wieder aufleben zu lassen. Ich kann dazu nur wiederholen: Warum gibt es nicht die Möglichkeit ähnlich wie beim Autokauf auch bei einem hochwertigen TV-Gerät dieses Ausstattungsmerkmal mit zu bestellen?
von Mr.-54 am 01.06.2023 11:25:
Ob dein Deal mit dem gut erhaltenen Zweitgerät im Ernstfall sehr viel weiterhilft wage ich dezent zu bezweifeln, denn die Geräte altern ja auch wenn sie nicht benutzt werden.
Geschrieben: 01 Juni 2023 18:08

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.


Zitat:
Zitat von "Beamer-Freak"
Dass 3D überhaupt als "tot" gilt, ...Und leider gibt es immer noch viele 4k-Jünger, ...

Ich glaube, in genau dieser Fehlwahrnehmung (die es genauso auch anders herum gibt), liegt der Kern dieser (mMn vollkommen unnötigen) 3D-4K-Feindschaft. BEIDE Formate (3D wie 4K) sind absolute Randformate, die sich nur mit größter Not gegen Streaming, BD & DVD über Wasser halten können.
Ja, 3D war vorher da und wurde inzwischen für tot erklärt - aber doch nicht von den Freunden von 4K.
Und selbst wenn es überhaupt keine 3D-Scheiben mehr gäbe - das würde doch nicht zu einem Boom von 4K-Scheiben führen.

(ich persönlich finde bis heute nicht plausibel, dass die TV-Hersteller 3D abgekündigt haben. "Rechnet sich nicht" ist so ein Billigalibi - da TVs bis dahin 3D als kostenloses Gimmick hatten, die TVs danach auch nicht günstiger wurden, glaube ich nicht, dass die Technik ein nennenswerter Kostenfaktor war ... und mit "Unser TV kann aber 4K UND 3D" hätte man prima Werbung machen können. Bis heute sehr rätselhaft.)

 

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

4 Kommentare:
von sammler3000 am 01.06.2023 19:04:
@Simon2 4K UHD mit 3D gab es ja. Ich Habe selbst noch einen LG OLED mit 4K und Polfilter 3D. Nie war 3D besser. Da kamen auch meine Panasonic Plasma TV 's nicht ran. Aber leider, leider...
von Mr.-54 am 02.06.2023 10:49:
Naja, aber wenn die Leute halt mehrheitlich zwar High-Tech auf billig billig erwarten, dann gibt's eben nur Paketware für die Massen zu kaufen. Das 3D beim Fernseher eher nix gekostet hat, stimmt so natürlich auch nicht. Die Industrie kalkuliert/optimiert ihre Gewinnmargen halt immer neu...:-)
von Mr.-54 am 02.06.2023 10:53:
Nur zur Präzisierung: 4K in 3D gibt es nur im Kino. Im Homebereich ist 3D leider nicht in den UHD-BD-Standard integriert worden.
von Beamer-Freak am 13.06.2023 16:38:
Ob man nun 3D in 4k für Zuhause braucht, wage ich freundlichst zu bezweifeln. Es ist ausschließlich fürs professionelle Kino entwickelt worden, da hat das auch seine Berechtigung.
Geschrieben: 02 Juni 2023 09:54

Beamer-Freak

Avatar Beamer-Freak

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Allen denjenigen, die über das Ausbleiben der 3D-Technik bei 4kTVs jammern sei gesagt "Besorgt euch nen Beamer und schon ist das Problem gelöst. 
4 Kommentare:
von Mr.-54 am 02.06.2023 10:44:
Naja, wenn's so einfach wäre. Ein Beamer kommt für viele allein schon aus Platzmange nicht in Frage. Da die meisten ihre Hifi-Videotechnik praktisch nur vom Discounter wollen, wird's auch eher nicht funktionieren
von TTT am 02.06.2023 14:04:
Da haben wir doch das eigentliche Problem, Discounter !
von Beamer-Freak am 13.06.2023 16:35:
Für mich ist das ein Hobby, da darf man auch entsprechendes Geld ausgeben, und ja, Discounter ist da kontraproduktiv ????
von Beamer-Freak am 13.06.2023 16:35:
Die 4 Fragezeichen sollten eigentlich ein Smiley sein...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 68 Benutzer und 927 Gäste online.