Zitat:
Zitat von "Skyfall"
3D ist tot ... aber Totgesagte leben offensichtlich doch länger.
Jedenfalls aktuell mit dem "Revival" durch Avatar 2. Wie schon in
den dortigen Kommentaren erwähnt wird, ist das 3D-Steelbook/3D-Set
derzeit bei Amazon in DE und UK auf Platz 1 der DVD&Blu-Ray
Charts. Bleibt abzuwarten ob das auch für eine generellere
Wiederbelebung des Formats reicht. Weitere Film-Kandidaten für
einen 3D-Release gibt es ja inzwischen so einige.
Dass nun ein Hype wie 2009 losgetreten wird wage ich zu bezweifeln.
Dazu ist die 3D-Technik zumindest im Kino schon zu bekannt. Aber
wer weiß. Nach 4K und HDR im TV-Sektor wird ja vielleicht auch dort
wieder ein neues (Verkaufs-)Feature gesucht, wenn auch nur für ein
begrenztes Kundenspektrum. Und viele jüngere Streamer wissen
vermutlich gar nicht mehr, dass 3D auch zuhause möglich ist. Die
Technik wäre inzwischen ja zumindest längst soweit auch bequemeres
passives 3D (Polfilter) in hoher Qualität auf großen Displays mit
höherer Leuchtkraft besser denn je zur Geltung zu bringen.
Hallo Skyfall,
ich als absoluter 3-D Freak bin natürlich total froh das "Avatar 2"
nicht nur im Kino in 3-D läuft, sondern auch auf BR so
erscheinen
wird. Das ist meiner Meinung nach ja auch richtig, sollte so sein !
Das das "für eine generellere Wiederbelebung des Formats
reicht",
das bezweifle ich erheblich, denn nicht einmal die Bond Produzenten
haben es ja bisher für nötig gehalten ihren Streifen, - so
wie
im Kino, - auch in 3-D zu zeigen ! Ich meine natürlich "Keine Zeit
zu sterben" der ein wirklich geniales 3-D Bild hatte und das, weil
der
Film ja während der Corona Zeit immer wieder auf Eis gelegt wurde,
erst nachträglich umgewandelt wurde. Technisch wäre das
ja keinerlei Problem, aber die haben es wohl auch nicht nötig, denn
Bond zieht so oder so. Und daher war der letzte, 25. Bond
Film
ja in mehrfacher Hinsicht etwas besonderes : er war sozusagen ein
Jubiläum, er war letzte von Daniel Craig und gleichzeitig
der erste in 3-D. Und vermutlich auch der Letzte.
Es gibt aber noch einen Grund warum das auch im Homebereich immer
weniger werden wird in Zukunft. Es werden ja keine
neuen Geräte mit 3-D Modul mehr hergestellt, - und irgendwann sind
die alten Geräte eben kapputt, machen schlapp ! :-(
Ich habe mir noch ein sehr gut erhaltenes Zweitgerät zu einem guten
Preis besorgt, falls meiner mal den Geist aufgibt,
denn den habe ich auch schon einige Jahre inzwischen. In Zukunft,
glaube ich persönlich, bleibt nur das Kino.