Also dass diverse Filme kein überzeugendes 3D besitzen hat
definitiv nichts damit zu tun, dass man 3D-Filme auch in 2D
veröffentlichen/schauen kann, das geht und ging nämlich immer. Man
musste doch nur eine der beiden Filmkopien (für das rechte bzw.
linke Auge) einzeln zeigen/vorführen. Wenn 3D nix taugt, dann
liegt's entweder an schludriger Konzeption beim Dreh und (gar
nicht so selten) auch an Mängeln in der Vorführung des jeweiligen
Kinos. Dass 3D nicht im Homvideostandard aufgenommen worden ist,
war, wie ja schon anderweitig zu lesen, eine reine
Marketingentscheidung und sonst gar nix. Auch könnte 3D in Full-HD
mit 3D-BD bei den modernen 4K-TV-Geräten mit Hilfe der
Shutteretechnik durchaus wieder implantiert werden. Das ist nur
eine Frage des Wollens und nicht etwa mangelnder technischer
Möglichkeiten. Warum kann man nur beim Autokauf in der techn.
Austattung auswählen und nicht auch beim Kauf eines halt schon
etwas teureren TV-Geräts?
Auch wenn das so nicht representativ ist, habe ich bei 3D zu etwa
40 % im Kino deutliche Mängel bemerkt, die späterhin von 3D-BD
eindeutig nicht vorhanden waren und das obwohl man natürlich beim
Vergleich auch die anderen Größenverhältnisse mit berücksichtigen
muss.
Inwieweit es auch zukünftig in ausreichendem Maße 3D-BDs geben wird
ist keineswegs sicher. SONY etwa produziert doch bereits seit
mindestens 2019 schon keine mehr: war mir damals zuerst bei ALPHA
aufgefallen ist, der im Kino sehr gutes 3D hatte. Derzeit sind es
in erster Linie Initiativen auf dem US-Markt, wo mit kleinen
Auflagen und geringstem Streben nach Gewinnmaximierung noch
liebevoll einige Dinge der Fifties ausgraben werden, insbesondere
vom 3D-Filmarchiv.
Okay, auf den Streamigportalen wird mit HDR massiv beworben, aber
was davon dann, gerade zu Stoßzeiten, an erkennbarer Qualität
wirklich noch beim Nutzer ankommt ist mitunter auch eher
bescheiden, wird aber dank der Tatdache, dass man die digitalen
Datenströme ja auch durch Komprimieren stark verkleinern kann (noch
ohne das massive Artefakte auftreten), von den Meisten eh kaum oder
garnicht bemerkt. Manche bemerken ja bereits den Unterschied
zwischen SD und HD kaum bis gar nicht. Und das gilt erst Recht für
die Tonkulissen, die häufig auch eher blass, 08/15-produziert sind.
Ist doch halt alles Massenware...:-)