Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D ist tot...

Gestartet: 10 Feb 2016 09:27 - 1003 Antworten

Geschrieben: 23 Aug 2022 07:32

TTT

Avatar TTT

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "chaos"
Nicht einmal in den USA sind in den letzten 3 Jahren großartig mehr 3D Scheiben gekommen von aktuellen Filmen. 
Und Ausland ist eh kein Maßstab. 
Es ist hier UNRENTABEL, deutsche Versionen zu bringen. 
Weltdisc zu machen, ist sehr oft auch aus Lizenzgründen nicht möglich. 

Hier mal ein Artikel aus 2016 (!!!), der den Sinkflug der 3D schon in Zahlen zeigt zu dem Zeitpunkt... 
Bluray-disc.de 17.06.2016
Ich stimme Dir voll zu. Und das war vor über 6 Jahren. Dieses Jahr gab es bisher glaube ich bei uns 6 oder 8 3D-Neuerscheinungen und was waren das für "Gurken". 
Ehrlich gesagt kann ich das "Geheule" hier von einigen wenigen nicht wirklich verstehen. Es sich schön zu reden wird auch nicht helfen. Meiner Meinung nach sollte man jetzt einfach mal den Tatsachen ins Auge sehen.
Tatsache ist nun mal, 3D ist tot.
 
Geschrieben: 23 Aug 2022 09:33

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 375 Danke für 227 Beiträge


ach ich kann gut verstehen, dass man als Fan etwas nachtrauert, was einen begeistert hat.
Kann gut sein, dass wir in ein paar Jahren mit derselben Situation bzgl. der Scheiben insgesamt stehen...und dann werde ich auch trauern und auch ein wenig schimpfen und ein wenig leugnen und...

3D-Fans haben von mir vollstes Mitgefühl - helfen kann ich aber leider auch nicht.
Geschrieben: 23 Aug 2022 19:48

Tilo

Avatar Tilo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@TTT Es tut mir leid, aber irgendwie muss ich den falschen Eindruck erweckt haben, das du so über mich schreiben kannst.

​​​​​​Niemand hat aktuelle Zahlen und kann genaueres sagen, den Umsatz von vor 6 Jahren finde ich aber noch sehr ordentlich.

MIch würde interessieren, wie es mit Streaming und Wirtschaftlichkeit aussehen würde. Ich bräuchte ja nicht unbedingt eine Scheibe, aber einen Film daheim (noch einmal) schauen wäre schon toll.  Videociety hat ja z.B. auch noch eine 3D- Sparte.
Geschrieben: 23 Aug 2022 20:17

Mr.-54

Avatar Mr.-54

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Damit hier kein falscher Eindruck entsteht oder sich ein solcher gar verfestigt: Ich bin zwar durchaus erklärter 3D-Freund, aber nun keineswegs ein schon etwas besessener „3D-Fan“, der mitunter auch dem an der Türe klingelnden Briefträger noch mit der  zugehörigen Brille auf der Nase die Türe öffnet.
 

Derzeit steht es natürlich eindeutig schlecht um 3D. Inwieweit Avatar 2 daran vielleicht doch noch etwas zum Besseren wenden kann, wird man sehen und sollte man abwarten. Falls 3D ein weiteres Mal doch zu den Akten gelegt werden sollte, dann ist seine Widerauferstehung aber auch nur eine Frage der Zeit. Immerhin hat der jetzige Anlauf  ja mit einer Laufzeit von mindestens 10 Jahren jawohl am längsten aller bisherigen Versuche durchgehalten. Darüber hinaus werden Dinge wie die seit 2002 in den USA ins Leben gerufene, bislang jährliche „3D-Expo“, die an der jetzt vielleich auslaufenden Welle bereits nicht unbeteiligt gewesen sein. Dadurch wird auch die Erinnerung lebendiger bleiben als früher. In jedem Fall steht mit den digitalen 3D-Techniken eine  sehr leistungsfähige Toolbox bereit, die auch einen Neustart erheblich erleichtern kann.
 

Man darf ja nicht übersehen, dass die lichtstarke Zweibandtechnik der 1950er zwar technisch bereits sehr gut, aber eben auch arg aufwändig und sehr anfällig für Probleme war. Ein Filmriss war eine mittlere Katastrophe, denn wenn sich der Schaden nicht durch einfaches wieder Zusammenkleben beheben ließ, dann mussten aus beiden Kopien exakt die gleiche Anzahl an Bildern entfernt werden und natürlich auch absolut punktgenau und Bildsynchron ein Neustart gemacht werden. Das klappte längst nicht immer problemlos. Es war in jedem Fall zeitaufwändig und kostete so auch Nerven beim Vorführer wie auch bei den Zuschauern, für die 3D-Kino ein unerwartet langer Abend, eventuell zusätzlich mit Kopfschmerzen werden konnte. Und auch die Theaterbesitzer waren ebenso genervt. Alle Versuche einen Teil der Probleme dadurch zu lösen, dass man beide Teilbilder auf einem Filmstreifen neben- oder übereinander vereinte, wurden mit klaren Qualitätsverlusten in der Auflösung und damit der Bildschärfe erkauft. Das kann man z.B. bei einigen der Restaurationen des 3D-Filmarchives unmittelbar erkennen. Aber auch Der weiße Hai 3 taugt zur Demo.
 

Ich schaue im Schnitt vielleicht zu etwa 5 % 3D und habe auch eine recht erkleckliche 3D-Sektion in meiner Disc-Kollektion. Mit den offenbar ca. 500 Titeln von Sammler3000 kann ich trotzdem nicht konkurrieren, liege da „nur“ im oberen zweistelligen Bereich. Es ist halt eben auch arg viel an 3D-Schrott erscgienen, der sein Geld nicht wert ist. Und auch der ist mitentscheidender Teil der Misere. Man darf den Markt eben keinesfalls mit eher Belanglosem oder gar Drittklassigem überschwemmen. Mehr als als max. ein kleines Händchen voll wirklich guter, eindrucksvoller Produktionen in 3D pro Jahr, halte ich für eine Illusion. 3D hat m.E. das Zeug ein interessanter, aber letztlich kleinerer Teil im gesamten Filmangebot zu sein. Als rücksichtslos ausgebeuteter Massenmarkt funktioniert das eben wegen des zwangsläufig anfallenden zu vielen Mülls der die Zuschauer nachhaltig irritiert nicht. Auch unter den etwa 60 Produktionen die das 3D-Filmarchiv interessanterweise für 1953-55 auflistet, ist keineswegs querbeet nur erste Sahne und das gilt erst Recht für die im Anschluss etwa alle 15 bis 20 Jahre erfolgten allerdings kleinen, auf eher wenige Abspielstätten beschränkten Wiederbelebungsversuche.
 

Den letzten etwas größeren hatten wir ja in den frühen 1980ern und nur von dem habe ich auch aktiv überhaupt einiges mitbekommen. Dafür musste man dann aber auch schon in größere Städte wie Münster fahren, was damals aber wegen des durchs Fernsehen (mit Anaglyphen-Brille) und Printmedien angeschobenen Interesses auch so manche Leute gemacht haben. Was zuvor war, davon habe ich auch erst in den damals aufkommenden Publikationen gelesen und Filme wie Andy Warhols Frankenstein oder Dynasty im Wiederaufführungspart (in Polarisationstechnik) überhaupt zu sehen bekommen. Es gab dann übrigens auch kurzzeitig TV-Geräte auf dem Markt, die dazu eine Konvertierungsschaltung und Anaglyphenbrillen anboten. Das habe ich mir im Geschäft angeschaut. Als interessant habe ich es nicht, sondern vielmehr nur als reine sich extrem schnell abnutzende Spielerei empfunden. Für so etwas hätte ich nie Geld auf den Tisch gelegt und ebenso wenig für den ersten kläglichen, noch mechanischen Versuch der Bildplatte in den 1970ern. Umso erfreuter habe ich die 3D-Blu-ray begrüßt und auch entsaprechende Freude gehabt...s_02.gif

Was hiesige 3D-BDs angeht habe ich vor geraumer Zeit zumindest mal gelesen, dass z.B. Disney hierzulande angeblich mehr in 3D auf Scheibe herausgebracht hätte als im Lande der unbegrenzten Möglichkeiten. US-Sammler würden daher aufmerksam auch den europäischen Markt im Auge behalten. Aber auch das ist ja etwas (Bestellen in den USA bzw. umgekehrt) das heutzutage ungleich einfacher zu handeln ist als in den Dekaden davor. Ich für meinen Teil warte jetzt einfach mal relativ gelassen ab, ob der US Markt vielleicht doch noch den einen oder anderen netten 3D-Klassiker abwirft und was der neue Cameron uns letztlich bringen wird. Vielleicht ist ja auch in Sachen Streaming noch etwas Überzeugenderes als "Side by Side" drin (mein Gott, keiner denkt offenbar an die eventuellen Spätfolgen des Elektrosmogs, insbesondere bei Ungeimpften!!s_01.gifs_02.gif)...
Geschrieben: 23 Aug 2022 20:36

Pluto57

Avatar Pluto57

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Meiner Meinung nach ist 3D von den Hardwareproduzenten zu Grabe getragen worden. In den letzten Jahren haben viele Verbraucher ihren alten 2k Fernseher mit 3D Feature ausgemistet und sich ein aktuelles 4k Display zugelegt, nunmehr ohne die Möglichkeit, 3D Blu-rays  anzuzeigen. Ebenso verabschieden sich einige Beamer-Hersteller standardmäßig von 3D. Man muß dieses Feature zusätzlich erwerben. In der Konsequenz haben immer weniger Konsumenten die Möglichkeit, 3D überhaupt zu nutzen.
Wer würde sich schon einen Kannister Benzin an der Tankstelle kaufen, wenn er ein E-Auto fährt.......somit müssen die 3D Verkaufszahlen in den Keller gehen und werden schlußendlich auch nicht mehr produziert.
Helfen würde ein Umdenken der Hersteller von Unterhaltungselektronik. Anstatt in immer neue Sphären vorzudringen bzgl. Auflösung von 8k und mehr, sollte man sich lieber rückbesinnen auf liebgewordene Features. Wer mal gutes 3D mit einem hochwertigen 4k Beamer auf einer großen Leinwand gesehen hat, der will nichts anderes.....mir graut vor dem Tag, an dem meine Geräte das Zeitliche segnen und es keine Neugeräte für 3D mehr gibt. Dann wären hunderte Blu-rays für die Tonne!
Club der Steeljunkies
2 Kommentare:
von Mr.-54 am 24.08.2022 12:27:
Warum kann man sich seine Geräte ab einer gewissen Preisklasse nicht ähnlich selber Konfektionieren wie beim Autokauf? Ich gäbe meinen 2011er Samsung mit 3D nicht her nur um im 4K-Trend mitzumischen. Sorry, aber "ausmisten" klingt hier nach Fortschritt, von dem in diesem Falle aber nicht die Rede sein kann.
von Pluto57 am 24.08.2022 13:59:
100 % Zustimmung!
Geschrieben: 23 Aug 2022 21:34

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Grosse Leinwand
Guter 4K Beamer. 

Ja.... Das will jeder in seiner Wohnung haben. 
Jeder hat ein Wohnzimmer ü 30qm dafür.. 
IRONIE*

Weia. 
In was für einer Lebensblase leben denn solche Leute.... ghost.png
 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
3 Kommentare:
von Pluto57 am 24.08.2022 00:33:
Das Thema war: Wenn´s keine passende Hardware zu kaufen gibt....dann auch keine 3D Blu-ray, so einfach ist das! Und ja, mit dem passenden Equipment ist 3D grandios!
von Mr.-54 am 24.08.2022 12:31:
Okay, aber wünschen darf man es sich doch und vielleicht klappts dann auf längere Sich doch noch damit, zumindest annähernd...:-). Nur noch auf dem Handy gucken oder dem 30 Zöller Bildschirm ist aber doch wohl nicht erstrebenswert.
von Pluto57 am 24.08.2022 14:04:
Ich hoffe, dass sich bei 3D noch was tut. Gebe auch meine 3D Geräte nicht ab. Aber da bin ich deiner Meinung: Je größer die Diagonale, umso mehr wirkt 3D.
Geschrieben: 23 Aug 2022 21:56

TTT

Avatar TTT

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Tilo"
@TTT Es tut mir leid, aber irgendwie muss ich den falschen Eindruck erweckt haben, das du so über mich schreiben kannst.

​​​​​​Niemand hat aktuelle Zahlen und kann genaueres sagen, den Umsatz von vor 6 Jahren finde ich aber noch sehr ordentlich.

MIch würde interessieren, wie es mit Streaming und Wirtschaftlichkeit aussehen würde. Ich bräuchte ja nicht unbedingt eine Scheibe, aber einen Film daheim (noch einmal) schauen wäre schon toll.  Videociety hat ja z.B. auch noch eine 3D- Sparte.

@Tilo
Wie kommst Du auf diese Idee? Ich Dich mit keinem Wort erwähnt und Dich auch nicht im speziellen angesprochen.
Ich habe auf den Post von Chaos geantwortet, im zugestimmt un noch zusätzlich meine persönliche Meinung zu diesem geschrieben.
Und ganz ehrlich, ich werde mich jetzt mal aus diesem Thread verabschieden, den es wird jetzt echt ermüdend, immer wieder die selbe Leier.
Geschrieben: 23 Aug 2022 21:59

TTT

Avatar TTT

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Findet den Fehler, 3D auf einem 4K Beamer!
 
3 Kommentare:
von Pluto57 am 24.08.2022 00:27:
Wo kein Fehler ist, kann man keinen finden.....!
von Mr.-54 am 24.08.2022 12:35:
Ein Beamer gibt doch sämtliche Videoformate wieder, wenn auch nicht alle in 4K, aber trotzdem bleibt er doch wohl ein 4K Beamer, oder?...:-)
von Pluto57 am 24.08.2022 14:18:
Und mein Sony 4k Beamer macht ein Upscale der 1080p 3D Signale...und das ausgezeichnet.
Geschrieben: 23 Aug 2022 22:50

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 375 Danke für 227 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Pluto57"
Meiner Meinung nach ist 3D von den Hardwareproduzenten zu Grabe getragen worden. ...Ebenso verabschieden sich einige Beamer-Hersteller standardmäßig von 3D. ...
Helfen würde ein Umdenken der Hersteller von Unterhaltungselektronik. ...sich lieber rückbesinnen auf liebgewordene Features....
Naja, das haben die Hardwareproduzenten ja auch nicht nur aus Lust und Dollerei gemacht.
Wenn sie den Eindruck gehabt hätten, dass 3D so "...liebgewonnen..." wäre, dass sie damit vernünftig verdienen würden, kann ich mir kaum vorstellen, dass sie sich das hätten entgehen lassen.

Kurz gesagt: "Zu Grabe getragen, weil der Leichnam schon stank." ;-)
3 Kommentare:
von sammler3000 am 24.08.2022 02:15:
Grob ausgedrückt... aber wahr
von Mr.-54 am 24.08.2022 14:26:
Tja, wenn man es so sehen will. Ich finde eher dass das mutwillig an die Wand gefahren worden ist und womöglich auch noch weiter wird, weil einige den Hals nie voll kriegen. Anstatt immer nur ganz schnell max. Geld zu machen besser auf Qualität und auf soliden Gewinn setzen...
von Simon2 am 24.08.2022 21:57:
Du beschreibst nichts anderes als ich: Lohnt nicht, deshalb lassen wirs. Ist NATÜRLICH kein zufälliger, sondern ein bewusster Akt - „mutwillig“ suggeriert absichtlich böswillig … das kann ich nicht erkennen und halte es eher für Projektion durch persönliche Betroffenheit/Enttäuschung
Geschrieben: 24 Aug 2022 02:13

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.059
Clubposts: 49
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
18
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Green Knight (2021)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Green Knight (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 52090 mal.
Erhielt 29947 Danke für 8372 Beiträge
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Um es wirtschaftlich zu sehen: Eine neue Technik (sprich UHD) sollte eingeführt werden. So etwas ist teuer. Damit sich das rechnet, muss eben eingespart werden. Also wird unrentable Technik aus dem Programm genommen. Und 3D hat sich anscheinend für die Unternehmen nicht gerechnet und wurde vom Markt genommen. Wenn die Unternehmen richtig Geld damit verdient hätten, dann wäre 3D immer noch erhältlich!!!

Gruß Jens 

AmarayZone
Real 3D Club
1 Kommentar:
von Mr.-54 am 24.08.2022 12:41:
Wieviel ist denn "richtig Geld"? Wenn immer nur rücksichtslose Gewinnmaximierung das Ziel ist, resultiert letztlich nur noch ein öder Mehrheitsgeschmack und die Vielseitigkeit im Markt wird immer mehr eingeschränkt. Das 3D m.E. zum echten Massmarket kaum taugt, habe ich ja an anderer Stelle ausgeführt. Auch gewisse Nischen sollten gepflegt werden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 84 Benutzer und 490 Gäste online.