Zitat:
Zitat von Blue Boy
Vorhin war schon die Rede von "Kommunismus im Heimkinosegment", was
ich übertrieben finde.
Das ist ein alberner Vergleich, da stimme ich Dir zu. JEder
Standard wird irgendwie bestimmt und beschrieben. Dass die Red Book
CD zum Beispiel 74 Minuten Kapazität haben muss, eine Bitrate von
16 und eine Samplefrequenz von 44,1 Kiloherz ist nicht vom
Zentralkomitee entschieden worden, sondern von Sony und Phillips.
Das ist natürlich kein Kommunismus, sondern
Industriestandard.
Im Audiobereich hat es das über Jahrzehnte gegeben, das ein bis
zwei Formate nebenher existierten andere hat die einsetzende
Marktbereinigung dann meist relativ schnell wieder verschwinden
lassen (die ganzen obskuren Tape-Formate die es neben den
Audio-Kassetten mal gab, Mini-Disc, die digitale Audio-Kassette,
DAT für den Heimbereich usw). Das ist weder angeordnet noch
befohlen worden, sondern letztlich vom Verbraucher entschieden
worden.
Dummerweise entscheidet sich der Verbraucher aber sowohl gegen 3D
wie auch gegen UHD, so dass sich die Unternehmen natürlich
überlegen müssen, welches Format sie als Nischenprodukt für die
Connisseure mit durchschleppen. Und ich denke mal, da hat 3D
einfach die schlechteren Karten, egal ob man das nun mag oder
nicht.
Von daher... ich denke die Karten sind für Euch eher schlecht
verteilt.