Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Lohnt sich der Kauf des Denon DBT-3313UD für mich?

Gestartet: 14 Jan 2016 19:26 - 22 Antworten

Geschrieben: 27 Jan 2016 16:27

djwache

Avatar djwache

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lindhorst
kommentar.png
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge


Moin,
ich möchte euch ja nicht dumm sterben lassen..... ;) Ich habe mich jetzt doch für den Denon entschieden. Ich bin sehr zufrieden, keine Abspielgeräusche mehr, sehr hochwertige Verarbeitung. Vom Bild her muss ich gestehen minimale Unterschiede zum Panasonic, ich würde behaupten der Denon hat etwas mehr Schärfe, das mag aber auch Einbildung sein.
Beim Sound kann der Panasonic aber nicht mithalten. Ich habe den Player auch mit Denon Link verbunden, ich muss sagen das klingt einfach nur Hammer was da rauskommt, auch bei Filmen.
Optisch sieht das gute Stück eher aus wie ein Oldschool CD Player und passt halt perfekt zum AVR.
Trotzdem vielen Dank für eure reichlichen Beiträge und Infos.
Geschrieben: 30 Jan 2016 13:57

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb....ich denke das dieses Ergebnis von Anfang an schon so feststand. ;)

Du hattest doch immer alle BD-Player via HDMI mit dem AVR ect. verbunden, oder?
Wie manifestiert sich denn jetzt der von dir umschriebene Klangunterschied zwischen dem Panasonic und dem Denon?:);)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 02 Feb 2016 15:52

djwache

Avatar djwache

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lindhorst
kommentar.png
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge


Also so direkt fest stand das nicht. Der Oppo 101 hat mich doch etwas ins wanken gebracht, ich habe mich dann allerdings wegen der einheitlichen Optik doch für den Denon entschieden. Da das Gerät neu war hätte ich bei absolutem nicht Gefallen das Gerät zurück geben können.

Ja die anderen Bluray Player bzw. meine anderen Geräte sind alle per HDMI verbunden. Mit dem Denon klingt die Musik irgendwie feiner, man hört mehr Unterschiedliche Instrumente bzw. man kann sie besser auseinanderhalten, bei Filmen hat sich an der Räumlichkeit nichts geändert aber ich habe das Gefühl einzelne Geräusche werden feiner heraus gearbeitet. Klingt jetzt sicher irgendwie bescheuert aber es ist so :) Bei Adele's Lied Hello habe ich das Gefühl die Gute steht im Raum. Beim Abspielen direkt über den AV klingt das auch super aber nicht so wie über den Player.
Ich habe sicherlich keine super Lautsprecher im Vergleich zu anderen hier im Forum aber der Unterschied war bzw. ist für mich schon gut hörbar. Sogar meine Freundin hat schon gesagt klingt irgendwie anders...... das will schon was heißen ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Es sind 77 Benutzer und 471 Gäste online.