Geschrieben: 21 Nov 2008 10:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
jenso .
Hallo,
ich habe mir jetzt einen LCD TV gekauft und diesen via HDMI an
meinen AV-Receiver angeschlossen.
Das ganze ist nun folgendermaßen verkabelt.
DVB-T/BD-Player --> AV-Receiver --> LCD TV
Leider habe ich aber das Problem das ich den TV immer manuell auf
den HDMI Eingang umschalten muss. Geht das auch irgendwie das sich
der TV automatisch umschaltet wenn ich die anderen Geräte
einschalte um TV oder BD zu schauen???
Geschrieben: 21 Nov 2008 15:41

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 223
Clubposts: 102
seit 25.05.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 06.10.2011
Bedankte sich 35 mal.
Hi,
also bei mir geht´s tontechnisch vom Plasma (komponent), vom
BD-Player (optisch), von der Digi-Box (optisch) einzeln zum
AV-Receiver, der noch kein HDMI kennt. Die Digi-Box hängt per Scart
am Plasma und der BD-Player per HDMI am Plasma. So schaltet die
ganze Bildsache am Plasma automatisch.
Gruß Ralf
HDR
(Herr der Reptilien)
Geschrieben: 21 Nov 2008 17:33

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 185 mal.
kischmisch
Bei vielen neueren Geräten geht es über HDMI, z.B. Viera Link
(heißen bei vielen Herstellern anders, machen aber das gleiche), da
schaltet sich der TV ein wenn Du play drückst. Vielleicht findest
Du einen Hinweis in der Player Bedienungsanleitung.
Bei meinem Pioneer Plasma ist immer der letzte Eingang aktiv, wenn
ich ihn wieder einschalte. Ich nutze nur die HDTV-Box oder Player,
da muß ich nichts mehr umschalten.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine programmierbare Fernbedienung,
die per Makro alle Geräte einschaltet und die richtige Einstellung
je nach Befehl wählt.
Geschrieben: 22 Nov 2008 00:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
jenso .
Zitat:
Bei vielen neueren Geräten geht es über HDMI,
z.B. Viera Link (heißen bei vielen Herstellern anders, machen aber
das gleiche), da schaltet sich der TV ein wenn Du play drückst.
Vielleicht findest Du einen Hinweis in der Player
Bedienungsanleitung.
So eine Funktion hat der BD-Player auch aber bei mir läuft das
ganze ja noch über den AV-Receiver. Muss ich mal antesten und diese
Funktion am Player einschalten.
Ist dann aber die Frage ob dann der eventuell eingeschaltete TV
sich nicht wieder ausschaltet oder ob er sich dann nur umschaltet.
Geschrieben: 22 Nov 2008 10:28
Gast
Diese
Funktion Vierra Link (wie es bei meinem Panasonic der Fall ist)
funktioniert aber nur, wenn der Zuspieler dieses unterstützt. Ich
muss auch immer von Hand umstellen!
Geschrieben: 22 Nov 2008 11:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
jenso .
Ja, habe das eben mal getestet und die Funktion beim Player
eingeschaltet aber dadurch das das Signal wohl noch über meinen
AV-Receiver geht funktioniert das wohl nicht.
Geschrieben: 22 Nov 2008 17:09
Dieses Problem habe ich leider auch... aber in Endeffkt, bleibt er
auf HDMI und so muss ich eh nur einschalten. Deswegen ist es auch
nicht wirklich sooooo mega schlimm jetzt. Was aber irgendwann
einmal mit einem Update meiner HD-BOX über Kabel behoben werden
soll.
Geschrieben: 22 Nov 2008 19:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
jenso .
Was ich halt nur doof finde ist das mein HDMI Eingang der 5 von 6
Eingängen ist. Das heißt man muss sich immer erst durch alle
schalten bis man da ist.
Aber damit muss ich dann wohl leben.
Geschrieben: 26 Nov 2008 20:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
jenso .
Hab jetzt rausgefunden das das Gerät auf dem letzten eingestellten
Eingang bleibt wenn man ihn neu anschaltet :( Daher ist das mit dem
umschalten auch nicht so wild mehr :cool:
Geschrieben: 27 Nov 2008 08:35

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 378
Clubposts: 8
seit 04.10.2008
Panasonic TX-65GZX1509
Pioneer VSX-934VSX-934
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
28
Bedankte sich 70 mal.
... also logisch isses bei uns nicht - Scart1 übernimmt die
Oberhand - die PS über HDMI am Onkyo ist ganz zickig, wenn da nicht
der richtige Ausgabekanal eingestellt ist läuft gar nichts (laut
Anleitung müßte man auch ohne den eingeschaltenen AV-Rec. ein Bild
bekommen) - und der SatReceiver (HDMI) drängelt sich beim Videotext
vor ...
... es gibt immer einen noch
größeren Fisch......
StarWars