Nachdem der MM Egelsbach die Box gestern für unter 40 Euro
ausliegen hatte, konnte ich nicht widerstehen und habe mir eine
zugelegt. Ich bevorzuge inzwischen die Kinoversion, nachdem ich in
den letzten Jahren zunehmend Schwierigkeiten hatte, die SEEs auf
DVD bis zum Ende durchzuhalten. Bedenken hatte ich nur wegen der
Bildqualität.
Ich konnte gestern Nacht "Die Gefährten" ganz ansehen und "Die Zwei
Türme" immerhin bis zur Mitte, bis mich gegen 01:30 die Müdigkeit
übermannte. Kurz meine Eindrücke:
"Die Gefährten": Toller DTS-HD MA 5.1 Ton (engl.)Die Bildqualität
schwankt erheblich, imo zwischen 2.0/5.0 bis 4.0/5.0 von Szene zu
Szene. Der Detailgrad ist durchweg niedrig für Blu-ray
Verhältnisse. Je näher man an die Leinwand rückt, desto deutlicher
wird es.
Meine PAL SEE DVD wird aber in Grund und Boden gestampft. Ich
kriege diese DVD im Schnitt auch hochskaliert nicht annähernd so
hin wie die Blu-ray aussieht, wobei ich jedoch nie in einen
"High-End" Upscaler investiert habe. Von den "furchtbaren"
Schreencaps im Netz würde ich mich übrigens nicht soooo sehr
beeinflussen lassen, es ist zumindest bei mir ein großer
Unterschied zwischen den Einzelbildern auf dem PC-Monitor (1080p,
D65 profiliert, aber nur von mittlerer Güte) und dem bewegten Bild
im HT. Einige Horrorscreencaps sind auch nicht repräsentativ für
den Durchschnitt des Films, z.B. die Panoramaszene mit Frodo und
Gandalf im Pferdewagen im Auenland, welche nur einen Moment lang zu
sehen ist und einen der absoluten Tiefpunkte darstellt.
Das Netz ist voll von Erklärungsansätzen, warum "Die Gefährten" so
aussieht. Ich persönlich denke, dass ein großer Teil am
Quellmaterial liegt (frühe Digitaltechnik Stichwort DI, Film war
ein Experimentierfeld für neue Techniken, zwischenzeitliche
Verbesserung der Bildbearbeitungstools [z.B. wurde für Bearbeitung
der Filmelemente der Teile 2 und 3 ein wesentlich verbesserter
Schärfefilter eingesetzt, der beim ersten Teil nicht zum Einsatz
kam, Quelle "Penton-Man" Sony Insider, BD.com Forum] sah angeblich
auch im Kino nie phantastisch aus, etc.) Für eine eventuelle
Neuveröffentlichung in dann plötzlich Referenzqualität halte ich
persönlich nicht die Luft an. Wenn sie kommt, super. Wenn nicht,
dann ist es was es ist.
"Die Zwei Türme" (bis zur Mitte des Films gesehen). Schon in den
ersten Szenen WESENTLICH besser, imo durchweg mindestens eine
Wertungsstufe höher als "Die Gefährten". Leider ist auch hier oft
ein nur mittelmäßiges Detailniveau festzustellen, was die Blu-ray
zwar "gut" aussehen läßt, sie aber nicht auf Referenzniveau hebt.
In 2006 wäre man in Jubel ausgebrochen, in 2010 bleibt das Gefühl,
dass da wahrscheinlich noch mehr ginge.
Nach den Osterfeiern mit der Familie kann ich dann den Rest ansehen
und ich freue mich darauf.
(Gesehen auf Panasonic PT-AE4000E @ D65, Rec 709, Gamma 2,2;
Blu-ray Player OPPO BDP-80, 2 Meter breite 16:9 Leinwand mit 3,6
Meter Sitzabstand)