Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Trek XI

Gestartet: 17 Nov 2008 15:22 - 549 Antworten


Veröffentlichung:
13.10.2011
Laufzeit:
127 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 13 Mai 2009 10:33

Shadowjumper

Avatar Shadowjumper

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wunstorf
kommentar.png
Forenposts: 679
Clubposts: 22
seit 20.01.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
95
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 340 mal.


Habe gerade auf soundmedia.ch etwas vom 15.11. als Erscheinungsdatum gelesen.
Shadowjumper.jpg

Geschrieben: 13 Mai 2009 11:09

Quaid

Avatar Quaid

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 284
Clubposts: 11
seit 13.12.2008
display.png
Sonstiges
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Last of Us Part II
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Zitat:
Zitat von McFly
Ok, akzeptiert, aber kannst Du das auch begründen? Woran machst Du Deine Ablehnung fest? Verstehe mich nicht falsch, ist reine Neugierde.

McFly

Ein wenig Spoiler

Hmmm... Es gab viele Dinge die mir nicht gefielen.
Die Bildeffekte waren viel zu hell und viel zu schnell. Bei den Kampfszenen konnte ich so gut wie nichts erkennen, weil die Kamera immer so wackelte. Als zB das Romulanische Schiff feuerte, war von den Torpedos nichts zu erkennen, nur die Explosion. Das kann aber auch am Kinoprojektor gelegen haben. Die Lensflare Effekte waren sehr übertrieben.
Und wenn wir schon bei übertrieben sind: Heute muss alles schneller, größer, heller, heroischer und spektakulärer sein. In dieser Hinsicht ist der Star Trek Film für mich unübertroffen. In dem Film ist alles so schnell, groß, hell, heroisch und spektakulär, dass es für mich unglaubwürdig erschien.
Dazu noch die überzogen kopierten Charaktere. Neuinterpration in Ehren. Ist auch schön und gut. Ist auch akzeptiert. Aber das einzige was mich an die Originalcharaktere erinnert hat (und genau die sollten ja dargestellt werden) waren hier und da ein paar charaktertypische Aussagen.
Nur weil Quinto (den ich als schauspieler auch sehr mag und ihm sehr viel zutraue) "Faszinierend" sagt, macht ihn das noch lange nicht zum Spock.
Aus Chekov haben sie zB einen Affen gemacht, was offensichtlich nur dazu dienen sollte, das Publikum zu erheitern. Ein Mittel-zum-Zweck Charakter? Zehr unauthentisch. Witzig, ja. Aber das wars auch schon.
Uhura schmeißt sich an Spock ran. Angesichts seines Verlustes würde ich sagen, ok, da kann man noch einiges hinnehmen. Aber dann scheinen sie ganz plötzlich ein Paar zu sein? Für mich auch sehr unauthentisch.
Scotty war auch viel zu überzogen dargestellt. Ihn fand ich am witzigsten. Aber ich finde auch Laurel und Hardy oder George, der aus dem Dschungel kam witzig.
Sulu kam viel zu wenig zum Einsatz, bis auf seine Faltschwerteinlage. Über den kann ich auch nicht viel sagen.
Pille war der Einzige der halbwegs ans Original herankam. Der legte eine gewisse Reife an den Tag, die ich für Pille als typisch erachte. Sein "Mein Gott, Mann" hat mich wohl überzeugt. ;)
Kirk... Seine Geburt war sehr heroisch dargestellt, und wäre die ganze Situation nicht so über alle Maßen lächerlich spektakulär gewesen, dann wäre mir wohl beim Tod seines Vater ein Tränchen über die Wange gekullert.
Aus einem fahrenden Auto zu springen, welches dann über die Klippe stürzt, und dann stolz seinen Namen 'James Tiberius Kirk' zu sagen, damit dem zuschauer auch klar wird mit wem man es zu tun hat, und dass man mit diesem typen keine Scherze treiben sollte, erschien mir auch mehr als notwendig und viel zu überzogen. Sonst ein ganz netter unreifer knabe.
Die Krönung war der alte Spock am ende, der dem jungen rät auf sein Herz zu hören. Spätestens da war mir klar geworden, dass es sich hierbei um eine sehr freie interpretation des Star Trek Universums handelt.
Es gibt nicht viel was ich am Inhalt des Films auszusetzen habe, denn er hatte für mich keinen.
Produkt placement erscheint mir in Star trek auch fehl am Platze. Ich dachte cih spinne, ales ich das Nokia Telefon sah. Die sonstigen gerätschaften. Wie zb sein motorrad erschien mir auch sehr untypisch für Star Trek.
Man möge von mir auch behaupten, ich sei kein trekkie. Ich gehe zwar nicht verkleidet zu Treffen und lerne klingonisch, aber ich bin mit Star Trek aufgewachsen. Habe alle Serien und Filme gesehen (bis auf Voyager teilweise), und ich finde alle Serien und Filme haben einen gewissen Stil. Ich kann es nicht genau beschreiben, vielleicht ist es dieser Forschercharakter, der selbst bei Der erste Kontakt deutlich zu erkennen war, der mir gefehlt hat.
Von mir aus soll man sagen ich sei konservativ (da stimme ich sogar bedingt zu) oder ich würde Neues nicht akzeptieren (was ich freundlich von mir weise), aber über eine Sache habe ich Gewissheit: Roddenberry hat sich sicherlich bereits 100 Mal im Grabe umgedreht. Der Film hat nichts mehr mit seiner Idee zu tun, deswegen denke ich, dass er dem Titel keines Falls gerecht wird. Aber auch sonst empfand ich ihn als reinen Unterhaltungsfilm, mit mittelmäßigem Unterhaltungswert.

(ich betone hierbei, dass diese Meinung, meiner persönlcihen Interpretation von Star Trek im Allgemeinen und meinem individuellen Geschmack unterliegt, und ich nicht aussagen möchte, dass diese Art von Actionspektakel und Effektefeuerwerk schlecht ist, sondern dass sie mir nur nciht gefällt.)
Geschrieben: 13 Mai 2009 15:13

KingMORe

Avatar KingMORe

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 107
Clubposts: 1
seit 03.01.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Apocalypse Now (Full Disclosure Deluxe Edition)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


*sich die Ohren zuhält* :rolleyes:
Geschrieben: 13 Mai 2009 15:32

Gast

Werd heute das 3mal ins KINO gehen ^_^ GEIL GEIL GEIL !!
Geschrieben: 13 Mai 2009 15:45

Parapilz

Avatar Parapilz

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 123
Clubposts: 2
seit 05.05.2009
display.png
LG 37LH3010
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.


Zitat:
Zitat von Quaid
Uhura schmeißt sich an Spock ran. Angesichts seines Verlustes würde ich sagen, ok, da kann man noch einiges hinnehmen. Aber dann scheinen sie ganz plötzlich ein Paar zu sein? Für mich auch sehr unauthentisch.

so wie ich das verstanden hab, waren die vorher schon ein Paar

Zitat:
Zitat von Quaid
Produkt placement erscheint mir in Star trek auch fehl am Platze. Ich dachte cih spinne, ales ich das Nokia Telefon sah. D

da stimme ich völlig mit dir überein, das war wirklich lächerlich. (Aber zum Glück fand ich den Rest des Filmes so gut, dass ich das schnell wieder vergessen hatte :))
Geschrieben: 13 Mai 2009 18:33

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
kinokobold ...ist mental verirrt!

Zitat:
Zitat von Quaid
Produkt placement erscheint mir in Star trek auch fehl am Platze. Ich dachte cih spinne, ales ich das Nokia Telefon sah.
Och jetzt bist du aber kleinlich. Nokia waren doch die ersten die einen Communicator hatten... :D

nokia-9000i-communicator-713943.jpg
Geschrieben: 14 Mai 2009 00:01

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab ihn gestern auch endlich geschaut und bin mir noch nicht sicher, ob Fisch oder Fleisch.

Spoiler:
Wo war eigentlich Scottys schottischer Akzent? Das schöne, rollende, R. :-/
Das Scotty beim Beamen in der Röhre landet ist eigentlich ganz witzig aber die anschliessende Wasserröhrenrutschfahrt war so dermassen Slapstik, das ist kein Star Trek, sorry.
Spoiler Ende.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
Geschrieben: 14 Mai 2009 10:32

Quaid

Avatar Quaid

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 284
Clubposts: 11
seit 13.12.2008
display.png
Sonstiges
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Last of Us Part II
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


meine rede
Geschrieben: 15 Mai 2009 17:10

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
kinokobold ...ist mental verirrt!

So heute abend ist es endlich so weit.... Star Trek Time... Ich bin gespannt.
Geschrieben: 16 Mai 2009 01:39

Worf

Avatar Worf

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Quaid:
Danke für deine Kritik, weil ich muss meine dafür eigentlich nicht mehr schreiben, da ich deine zu 100% unterschreib!

Vorsicht Spoiler!
Für mich war der Film eine einzige Enttäuschung! Mich stört dabei gar nicht, dass eine neue Zeitlinie geschaffen wurde oder das Vulkan zerstört wurde, obwohl ich das alles für unnötig erachte (ist aber jetzt nicht Thema), aber in diesen Film vermisste ich einfach die Seele von Star Trek!

Wo zum Beispiel war die Message von Star Trek bzw. der moralisch/philosophiche Aspekt des Films? Wer meint ST braucht soetwas nicht, der hat meiner Meinung nach die Idee hinter Star Trek nicht verstanden. Die Handlung, die es eigentlich nicht gibt, ist sowas von an den Haaren herbei gezogen, dass es weh tut. Beginnt leider schon in der Vorgeschichte als Comic (Countdown) zum Film. Guter wird zum Schlächter der Galaxis, unbesiegbares Superschiff welches am Ende, oh Wunder, doch zerstört wird, und alle sind wieder schuld und sollen zerstört werden ... Langweilig!

Gibt es eigentlich noch Blockbuster für Erwachsene wie zum Beispiel Terminator 2, The Rock oder Star Trek 8: Der erste Kontakt? Gerechtfertige Frage, weil ST war für mich immer primär für ein anspruchsvolles Publikum, aber dieser Film will unbedingt einem jungen Publikum gefallen. Hauptsache coole Motorräder, coole Sprüche und immer dieser völlige lächerliche Versuch der Amis Erotik ins Spiel zu bringen, obwohl die so konservativ sind auf diesen Gebiet. Entweder man ist mutig und machts richtig oder man lässt es einfach!

Man wollte Kitsch vermeiden und das Gegenteil ist Realität: Die völlig überzogenen Figuren Chekov und Scotty nur am Rande, aber was soll bitte der Versuch Star Trek realistischer zu machen? ST ist Science Fiction! Der Maschinenraum gleicht eher einem Kesselraum auf einem alten Seeschiff. Teilweise habe ich nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Die Enterprise von Archer in der 5. Serie sieht innen in vielen Bereichen definitiv moderner aus.

Die FX von ILM mag zwar technisch top sein, aber sie ist zu bunt und übertrieben. Überhaupt der ganze Stil des Filmes gefällt mir überhaupt nicht. Zu viele Lichter und deshalb grell, zu viele Nahaufnahmen, wenig Mühe für die kleinen Details. Sorry Leute, aber bitte schaut euch die Effekte und Settings in ST 8 & 9 an. Um Längen besser! Wenn die Enterprise-E in ST 8 & 9 zum ersten mal auftaucht ist das wesentlich emposanter und man bekommt ein Gefühl für die Größe dieses Schiffes und der Weite des Weltraums. Das gleiche mit den Soundeffekten.

Der Soundtrack *hust* ... Michael Giacchino ist schlicht Mittelmaß und kann sich mit den leider schon verstorbenen Jerry Goldsmith einfach nicht messen. Bessere gibt es trotzdem zu Hauf: Hans Zimmer, James Horner, James Newton-Howard, Harry Gregson-Williams oder auch welche, die für SF-Filme schon grandiose Soundtracks abgeliefert haben: Marco Beltrami (I-Robot, T3), Steve Jablonsky (The Island, Transformers)

Neuanfang schön und gut, aber dann bitte richtig und nicht einfach ein x-beliebigen SF-Streifen und diesen dann "Star Trek" nennen der mit ST außer einigen Oberflächigkeiten nix gemein hat!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 103 Benutzer und 1254 Gäste online.