Wie Chris Early, Manager für
Windows Live, in
einem Interview mit der Website Shacknews.com bekannt gegeben hat,
plant man beim Konzern aus Redmond, mit Valves Onlineplattform
Steam in Konkurrenz zu treten. So wird man in den
kommenden zwei bis drei Wochen ein Update für den Dienst
veröffentlichen, welches es ermöglichen soll, diverse Inhalte
(Downloadcontent, Videos, Demos) für ein Entgelt zu kaufen. Dies
ist bei
Steam derzeit noch nicht möglich, dort
kann man zwar schon Spiele ordern, aber in Sachen DLC geht man leer
aus.
Da fehlt natürlich noch die Funktion, ganze Spiele über den Dienst
zu kaufen. Doch dazu sagt Early:
„Sicher ist das in der
Planung. Der nächste Schritt ist das Anbieten von DLC, und dann
kommt es (der Verkauf von Spielen)
als
nächstes.“
Ob das Bestreben von Microsoft mit Erfolg gekrönt wird, muss sich
zeigen. Auch das kommende Betriebssystem
Windows 7
soll eine besser Spiel- und
Windows Live-
Unterstützung bieten.
Quelle:
www.shacknews.comhttp://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=68343
Grüße
Alibaba