Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Rote Punkte bei Plasma

Gestartet: 12 Nov 2008 11:30 - 20 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Nov 2008 11:30

dape

Avatar dape

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Feldkirchen
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 12.11.2008
display.png
LG 42PC3RA
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon stoppt vorerst Auslieferung der „Hobbit“ Blu-ray Disc
anzahl.png


Hallo alle miteinander,
habe einen LG 42 PC 3 RA Plasma den ich im dezember 2006 gekauft habe. Und nun habe ich ein Problem.


Wenn ich die PS3 anmache dann kommen in dem schwarzem Menü bei den Bewegungen überall um die Schrift ein haufen kleiner roter Punkte. Und dass egal wo sich was auf dem Bildschirm bewegt. Also nicht nur an bestimmten stellen.
Das habe ich gleich beim ersten mal Einschalten der PS3 festgestellt. Dann habe ich das mit verschiedenen Quellen ausprobiert und es kommt auch bei DVD-Player und Kabelreceiver vor.Auch über Scart, hdmi, komponentenkabel und auch mit oder ohne AV-Receiver. Egal wo etwas helles in einem dunklem Raum bewegt wird, gibt es die roten Punkte. Mittlerweile merke ich das auch wenn es total schwach ist! Weil man eben mehr darauf achtet.


Woran liegt das? kann mir da einer helfen ???
#2
Geschrieben: 12 Nov 2008 11:34

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
schnellstmöglich reagieren. Du hast zwei Jahre Gewährleistung und bist bei ca. 23 Monate. Da ist Eile geboten.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 12 Nov 2008 11:34

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

geh mal in dein Menü (vom TV) und stell bei Helligkeit 1-2 Pkt zurück! das dürfte schon reichen ;)


greetz
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

#4
Geschrieben: 12 Nov 2008 11:44

dape

Avatar dape

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Feldkirchen
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 12.11.2008
display.png
LG 42PC3RA
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon stoppt vorerst Auslieferung der „Hobbit“ Blu-ray Disc
anzahl.png


Habe schon reagiert, und der Fernseher wurde abgeholt. nur die meinten das es was mit einbrennen zu tun hat und das der Hersteller das nicht bezahlt in den meisten fällen!

Garantie habe ich noch 3 Jahre weil ich bei Saturn die Zusatzgarantie abgeschlossen habe. zum Glück!!!

Da wollt ich mal fragen ob jemand weiss was das sein kann und ob er da schon Erfahrung hat. Zahlt das LG ???


Helligkeit kann es ja nicht sein sonst wäre es schon früher aufgetreten und nachdem es mir aufgefallen ist habe ich versucht mit den einstellungen das wieder hinzubekommen. Hat aber nix geholfen! und ein schlechtes bild will ich ja nicht um das wegzubekommen.
#5
Geschrieben: 12 Nov 2008 11:59

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
wie sind denn die Garantiebedingungen bei der Zusatzgarantie? Bei Wertgarantie wird das bezahlt, aber ich kenne die Regularien bei der Saturn-Zusatzgarantie nicht.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#6
Geschrieben: 12 Nov 2008 12:09

dape

Avatar dape

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Feldkirchen
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 12.11.2008
display.png
LG 42PC3RA
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon stoppt vorerst Auslieferung der „Hobbit“ Blu-ray Disc
anzahl.png


die garantie greift ja noch gar nicht! noch habe ich ja die gesetzliche von 2 jahren. und die betrifft den Hersteller soviel ich weiss.

aber hier mal ein teil dieser saturn plus garantie:

Welche Leistungen beinhaltet die Saturn Plus Garantie?
Für die Warengruppen Großelektro/TV/Einbau beinhaltet die Saturn Plus Garantie folgende Leistungen:
Extra Sicherheit: Garantie-Verlängerung auf 5 Jahre
5 Jahre Vor-Ort-Service
48 Std. Service bei TV oder Leihgerät (mind. 55/70 cm)
kostenlose Reparatur
kostenlose Hotline
Garantiezeit verlängert sich im Reparaturfall um die Reparaturzeit! (Ausnahme bei TV-Geräten, da Sie ein Leihgerät erhalten)
einfache und unkomplizierte Hilfe


Welche Schäden sind mit der Saturn Plus Garantie abgedeckt?
Die Saturn Plus Garantie ist deckungsgleich mit allen vom Hersteller gewährten Inhalten (Material- und Herstellungsfehler). Saturn übernimmt mit dem Kauf einer Plus Garantie diese Leistungen für volle 5 Jahre und bietet darüber hinaus weitere kostenlose Leistungen


Ich glaube das sind die wichtigsten sachen. rest steht auf der homapage von saturn. aber die gilt ja erst ab ende dezember bei mir!

Aber wenn der HErsteller nicht bezahlen will dann wird saturn auch nicht bezahlen wollen.

Die Frage ist was für ein Fehler ist es wirklich????
#7
Geschrieben: 12 Nov 2008 12:56

Wayne

Avatar Wayne

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayern
kommentar.png
Forenposts: 138
Clubposts: 1
seit 11.05.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ800E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fluchtpunkt San Francisco
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kevin allein zu Haus
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge


Zitat:
Zitat von dape
nur die meinten das es was mit einbrennen zu tun hat und das der Hersteller das nicht bezahlt in den meisten fällen!


Also mit Einbrennen hat das gar nichts zu tun. Sowas sagen eigentlich nur Plasma-Verfechter die nicht so recht wissen, wie so ein Fernseher überhaupt funktioniert.

Der Fehler hat wohl eher mit der Signalverarbeitung im Gerät zu tun, wenn dem Bild diese Artefakte hinzugefügt werden und dieser Fehler bei allen Eingängen auftritt. Da sich solche Geräte aber generell schwierig reparieren lassen und du sowieso noch Garantie hast, soltest du die in Anspruch nehmen. Du hast also schon richtig reagiert.


Es stimmt zwar, daß ein Einbrennen von der Garantie ausgeschlossen ist, aber daß was du da schilderst ist auf keinen Fall ein Fehlerbild des Einbrennens
Grüße,

Wayne
--------
Bin von der LD direkt zur BD gewechselt und hab' die DVD links liegen gelassen.
#8
Geschrieben: 12 Nov 2008 13:03

dape

Avatar dape

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Feldkirchen
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 12.11.2008
display.png
LG 42PC3RA
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon stoppt vorerst Auslieferung der „Hobbit“ Blu-ray Disc
anzahl.png


:)Na das ist doch schon mal ne positive Nachricht! ich hoffe das es da keine großen Probleme gibt! Mir ist es relativ egal ob sie es reparieren, mir einen neuen Fernseher schicken oder mir das als Guthaben gutschreiben. HAuptsache es tut sich was.

Nur ich hatte ein bißchen Angst als die mit Einbrenneffekt anfingen und von wegen das es Probleme mit LG geben könte und die das evtl. nicht bezahlen wollen.

Hoffe das es da wirklich keine Probleme gibt.

Also sind solce Probleme bei Plasmas nicht normal??? und Ich muss mir keinen LCD kaufen? Das Bild vom Plasma finde ich schon um einiges besser muss ich sagen!
#9
Geschrieben: 12 Nov 2008 13:11

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

ich habe das selbe problem bei meinen panasonic plasma. ich habe ganz kleine grüne pixel aufm bildschirm, aber durch die helligkeit reunterstellen um 1 oder 2 schritte sind die komplett weg und tauchen auch bei genaueren hinsehen nicht mehrauf. hatte auch schon überlegt ob ich den zu reparatur schicke aber da ich mir eh nächstes jahr nen neuen größeren holen isses eh wurscht!
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 
Geschrieben: 12 Nov 2008 13:13

moviefreak

Avatar moviefreak

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 573
Clubposts: 8
seit 17.11.2007
display.png
Panasonic
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Californication - Die komplette Serie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 52 Danke für 47 Beiträge
moviefreak hat sich mit dem Panasonic PT-AT6000e einen neuen Beamer gegönnt

Zitat:
Zitat von dape
Hallo alle miteinander,

habe einen LG 42 PC 3 RA Plasma den ich im dezember 2006 gekauft habe. Und nun habe ich ein Problem.

Wenn ich die PS3 anmache dann kommen in dem schwarzem Menü bei den Bewegungen überall um die Schrift ein haufen kleiner roter Punkte. Und dass egal wo sich was auf dem Bildschirm bewegt. Also nicht nur an bestimmten stellen.

Das habe ich gleich beim ersten mal Einschalten der PS3 festgestellt. Dann habe ich das mit verschiedenen Quellen ausprobiert und es kommt auch bei DVD-Player und Kabelreceiver vor.Auch über Scart, hdmi, komponentenkabel und auch mit oder ohne AV-Receiver. Egal wo etwas helles in einem dunklem Raum bewegt wird, gibt es die roten Punkte. Mittlerweile merke ich das auch wenn es total schwach ist! Weil man eben mehr darauf achtet.


Woran liegt das? kann mir da einer helfen ???

Hallo!

Das ist eine LG Krankheit - war mein erstes und wird mein letztes LG Gerät. Andere hersteller haben das zwar seriengestreut auch ab und an gehabt aber bei LG ist es sehr häufig.

Das selbe habe ich mit meinem LG 42 PC 1 R auch ein Plasma von 2006. Im Laden hat man mir gesagt, das ein Fernseh-techniker das wieder justieren kann.
Habe ich aber nicht machen lassen weil ich mir einen neuen gekauft habe und der alte nun im Schlafzimmer steht und da er kein HD signal mehr bekommt sehe ich auch keine roten Punkte mehr aufflimmern.

Gruß

Kevin
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 88 Benutzer und 425 Gäste online.