Die Player haben doch ne Lesegeschwindigkeit von 1x. Ich beziehe
mich jetzt auf Wikipedia.
Hier steht:
Lesen:
1x@36MBit/s
Was mich jetzt bissen verwirt ist dieser nachfolgende Text:
Zitat:
In der Praxis sehen die technischen
Spezifikationen für BluRay-Video-Discs folgendermaßen aus: Die
Gesamt-Bandbreite ist auf 53,95 Mbit/s begrenzt. Hiervon sind 40,00
Mbit/s für den reinen Videostream (in Form von MPEG-2, VC-1 und
AVC) reserviert. Die verbleibenden 13,95 Mbit/s sind für die
Tonspuren (in Form von Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby
TruHD, DTS, DTS-High Resolution, DTS-HD-Master Audio und
Linear-PCM)reserviert.
Source:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc
Also wie schnell ist den nun ein Player beim lesen von Blu-rays?
Ist die Gesamt-Bandbreite ein Spitzenwert? Und die 36MBit/s ein
Mittelwert, oder wie kann man das verstehen?
Auch hier steht dass die LEsegeschwindigkeit 36MBit/s sind:
https://bluray-disc.de/lexikon/datenrate
Was sind den nun die 54 MBit/s? Maximalwerte?
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )