Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Wie ist die Lesegeschwindigkeit von Blu-ray Allgemein

Gestartet: 09 Nov 2008 23:29 - 1 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Nov 2008 23:29

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.081
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 394 mal.
Erhielt 386 Danke für 238 Beiträge


Die Player haben doch ne Lesegeschwindigkeit von 1x. Ich beziehe mich jetzt auf Wikipedia.
Hier steht:
Lesen: 1x@36MBit/s

Was mich jetzt bissen verwirt ist dieser nachfolgende Text:
Zitat:
In der Praxis sehen die technischen Spezifikationen für BluRay-Video-Discs folgendermaßen aus: Die Gesamt-Bandbreite ist auf 53,95 Mbit/s begrenzt. Hiervon sind 40,00 Mbit/s für den reinen Videostream (in Form von MPEG-2, VC-1 und AVC) reserviert. Die verbleibenden 13,95 Mbit/s sind für die Tonspuren (in Form von Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TruHD, DTS, DTS-High Resolution, DTS-HD-Master Audio und Linear-PCM)reserviert.
Source:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc

Also wie schnell ist den nun ein Player beim lesen von Blu-rays? Ist die Gesamt-Bandbreite ein Spitzenwert? Und die 36MBit/s ein Mittelwert, oder wie kann man das verstehen?
Auch hier steht dass die LEsegeschwindigkeit 36MBit/s sind:
https://bluray-disc.de/lexikon/datenrate

Was sind den nun die 54 MBit/s? Maximalwerte?
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
#2
Geschrieben: 10 Nov 2008 01:23

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Soweit ich das weiß ist das die Diskrepanz zwischen der Lesegeschwindigkeit im Falle einer Daten-BD (36 Mbps) und der üblichen Lesegschwindigkeit bei Video-BDs (54 Mbps), die eben 50 % höher liegt.
Folglich müssen Player immer mindestens 1,5x Daten-BD-Geschwindigkeit erreichen können.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 16 Benutzer und 510 Gäste online.