Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Mit dem Blu-ray Player über den PC ins Internet

Gestartet: 09 Nov 2008 18:56 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Nov 2008 18:56

iceblue

Avatar iceblue

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden / Görlitz
kommentar.png
Forenposts: 447
seit 16.11.2007
display.png
LG 32LE2R
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: Warner veröffentlicht „Halo Legends" am 09.02.2010 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Brothers Grimm
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge


Hallo,

ich überleg gerade, ob ich mit meinen Sony S550 auch über den PC an BD Live-Inhalte herankomme. Für mich wäre es wesentlich effizienter, wenn ich das LAN-Kabel direkt an den PC anschließe, als an den Router. An sich müsste dies doch möglich sein ... schließlich kann ich IP-Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway, etc. alles am Player einstellen.

Da ich aber nicht so der Netzwerkexperte bin, will das Ganze nicht so richtig klappen! Hat jemand schon mal ähnliches probiert und Erfolg gehabt?

Viele Grüße
Basti
forum.jpg
#2
Geschrieben: 09 Nov 2008 22:41

kleen kracher

Avatar kleen kracher

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 524
seit 12.04.2008
player.png
Samsung HT-BD2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Frau Blutze untergetaucht?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 31 Danke für 25 Beiträge
kleen kracher freut sich auf Silvester...

Hast du Vista oder XP ?

Du musst auf jeden Fall erstmal die Verbindung freigeben.
Anleitung
Eigentlich müsste es dann schon gehen. Ich habe leider den Player nicht, daher kann ich es dir nicht genau sagen.
Mac OS X Version 10.5.5 Prozessor 2.4 GHz Intel Core 2 Duo Speicher 2 GB 667 MHz DDR2 SDRAM
Mein Motto: Nur wer gar nichts tut, macht keine Fehler!



HAMMER VIDEO !!!
#3
Geschrieben: 09 Nov 2008 22:55

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von iceblue
Hallo,

ich überleg gerade, ob ich mit meinen Sony S550 auch über den PC an BD Live-Inhalte herankomme. Für mich wäre es wesentlich effizienter, wenn ich das LAN-Kabel direkt an den PC anschließe, als an den Router.

Also erstmal: Es könnte gehen, ist aber Friemelei.
Damit es funktioniert, müsste ja der PC auf jeden Fall zwei Ethernet-Ports haben, einmal zur PS3 und dann zum Router.
Dann müsste das Kabel von der PS3 zum PC ein gekreuztes Patchkabel sein.

Ich muss aber mal die Frage bringen, warum das "effizienter" ist?
Immerhin müsste dann zusätzlich zu den o.g. Voraussetzungen der PC auch immer an sein.
Wenn du einen Port am Router einsparen willst oder kein weiteres Kabel vom Router zur PS3 verlegen möchtest, kauf dir am besten einen einfachen Switch, den du mit dem Router verbindest. Vom Switch dann die Kabel zum PC und zur PS3. So habe ich das hier auch gemacht, weil der Router in einem anderen Zimmer steht und ich im Wohnzimmer ganze 6 Geräte mit Netzanschluss habe.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#4
Geschrieben: 10 Nov 2008 15:52

iceblue

Avatar iceblue

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden / Görlitz
kommentar.png
Forenposts: 447
seit 16.11.2007
display.png
LG 32LE2R
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: Warner veröffentlicht „Halo Legends" am 09.02.2010 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Brothers Grimm
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge


Das Problem bei mir ist, dass der Router sehr weit vom Blu-ray Player weg steht!
Der Rechner hingegen wäre sehr leicht zu erreichen ...

Ich muss eure Vorschläge bei Gelegenheit mal austesten!


Viele Grüße
Basti
forum.jpg
#5
Geschrieben: 11 Nov 2008 19:00

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi Basti, der kleine Switch wie tsungam vorschlägt löst dein Problem! Das Kabel zum Router hast du schon, zwei kurze für Rechner und Player und fertig. Das hat tsungam schon absolut gut erklärt - eine bessere Alternative sehe ich nicht.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 13 Benutzer und 934 Gäste online.