Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HDMI-Verbindung?

Gestartet: 08 Nov 2008 11:50 - 36 Antworten

Geschrieben: 14 Nov 2008 21:59

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6416 mal.


Was bedeutet für dich denn zertifiziert. Meinst du damit nen hdmi 1.3 oder meinst du damit, das das kabel hdcp confrom mit dabei steht?
gruß chris
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 14 Nov 2008 23:10

moviefreak

Avatar moviefreak

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 573
Clubposts: 8
seit 17.11.2007
display.png
Panasonic
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Californication - Die komplette Serie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 75 mal.
moviefreak hat sich mit dem Panasonic PT-AT6000e einen neuen Beamer gegönnt

Hallo, hab mal ne Frage.
Ich habe ein Ölbach HDMI 1.1 und lese hier im Technik Beitrag "alles über HDMI" das 1.1 eine max Auflösung 1080P und 60 Hz hat.
Mein Plasma unterstützt 100 Hz , könnte ich also Bildtechnich mit einem HDMI 1.3 noch mehr rausholen weil es eine max Auflösung von 120 Hz ermöglicht ?
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
Geschrieben: 14 Nov 2008 23:23

moviefreak

Avatar moviefreak

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 573
Clubposts: 8
seit 17.11.2007
display.png
Panasonic
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Californication - Die komplette Serie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 75 mal.
moviefreak hat sich mit dem Panasonic PT-AT6000e einen neuen Beamer gegönnt

Kann da jemand sein Wissen mit mir teilen?

Gruß Kevin
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

Bud Spencer, ruhe in Frieden Keule.
Geschrieben: 15 Nov 2008 08:59

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6416 mal.


Nen 1.3 Kabel unterstützt halt Deep Colour, xvYCC und dazu auch ne schnellere Bildfrequenz bis 120 Hz. Nen besserer Farbraum. Sollte also nen HDMI 1.3 Kabel besser sein, da der erweiterte Farbraum genutzt wird. Bei der Bildwiederholfrequenz ist es egal, da diese ja ned vom Blu Ray Player ausgegeben wird, sondern erst beim Fernseher zum einsatz kommt, denn erst dort wird das Bild vervielfacht.
gruß christian
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 15 Nov 2008 09:04

sth

Avatar sth

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 131
seit 16.06.2008
display.png
Samsung UE-65ES8090
beamer.png
Benq W1060
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kylie Minogue - Aphrodite: Les Folies (Live in London)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
sth stöbert stöbert und stöbert nach blau !!!

Ich habe bei meiner Frage "lohnen teurere Kabel-ich würde auch ein wenig mehr Geld ausgeben" wohl ins Hornissennest gestochen.Man merkt das man gerade bei der Kabelfrage locker mal mehrere Tage diskutieren kann.
Was ich mir jetzt dabei raus ziehe:Ich kauf mir das Clicktronik 2m und gebe mich damit einfach zufrieden und kaufe mir für den Rest vom Geld noch ein geiles Konzert oder nen Film.:p

Stefan
Front-Neu.JPGDas Geld ist der Feind der Armen !!!
Geschrieben: 15 Nov 2008 09:11

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6416 mal.


Gute Entscheidung. Die Clicktronic Kabel sind sehr gut. Vor allem, wenn etwas mit dem Kabel ist, hat man 10 Jahre Garantie vom Hersteller. Und die Kabel sind ned die billigsten und auch ned die teuersten.
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 15 Nov 2008 10:23

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von Christian1982
Was bedeutet für dich denn zertifiziert. Meinst du damit nen hdmi 1.3 oder meinst du damit, das das kabel hdcp confrom mit dabei steht?
gruß chris

Hallo chris,
ich versuche mit der Antwort auch gleich moviefreak zu verarzten ;)

Zertifiziert heißt ganz einfach, dass der Hersteller/Verkäufer die gewünschten Eigenschaften (z.B. HDMI 1.3) in vollem Umfang und in der gewünschten Länge garantiert. Sollte es zu Problemen oder Aussetzern kommen, wandert das Teil retour. HDCP ist schon immer Bestandteil der HDMI Spezifikation gewesen - vollkommener Blödsinn, das extra mit drauf zu schreiben. Wenn ein Auto in Deutschland verkauft wird, wirbt der Hersteller doch auch nicht damit, dass die Rückleuchten dem Gesetz entsprechen?!?

Jetzt zum Standard: wie ihr hier nachlesen könnt, sind mit HDMI 1.3 weitere Spezifikationen und noch größere Bandbreiten dazu gekommen; das bedeutet nichts anderes, als dass der Hersteller noch sorgfältiger prüfen und testen muss.

Das bedeutet nun andererseits überhaupt nicht, dass ein Kabel nach Spezifikation 1.1 schlechter wäre! Wenn ein Hersteller den Kabeltyp nach HDMI 1.1 vor drei Jahren bis 20m spezifiziert hat, kann das sogar noch besser sein als ein neues nach HDMI 1.3 - denn es hat sich NICHTS in der Kabelbelegung verändert. Dem Gerät ist es also auch schnurz, ein Player kann nicht gucken, wie das Kabel beschriftet ist. Wie so oft im Leben - probieren geht über studieren. Im Zweifel immer selber testen ..
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 15 Nov 2008 10:32

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von sth
Was ich mir jetzt dabei raus ziehe:Ich kauf mir das Clicktronik 2m und gebe mich damit einfach zufrieden und kaufe mir für den Rest vom Geld noch ein geiles Konzert oder nen Film.:p

Stefan
Hi Stefan,
das ist die richtige Einstellung ;) ich persönlich lege wirklich Wert auf eine saubere und gute Verkabelung - aber was nutzt das beste Equipment, wenn keine Flocken zum Genießen mehr übrig sind.
Gruß thorsten

P.S. Kabelfragen sind gerne Wespennester, aber solange jeder die Einstellung des anderen respektiert und achtet ist das überhaupt kein Problem. Ich muss zufrieden sein für den Gegenwert, der mich mein Geld gekostet hat. Wenn jemand für mehr Geld seiner Meinung nach mehr Gegenwert erhält, ist auch alles in Ordnung!
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 15 Nov 2008 10:36

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von Christian1982
Bei der Bildwiederholfrequenz ist es egal, da diese ja ned vom Blu Ray Player ausgegeben wird, sondern erst beim Fernseher zum einsatz kommt, denn erst dort wird das Bild vervielfacht.
gruß christian
Hallo Christian,
diese Aussage stimmt NUR dann, wenn Blu-ray Player und Bildwerfer beide 24p unterstützen.
Wenn eine DVD (oder DivX) hochskaliert übertragen wird, dann sind da schnell mal 1080p/60 erreicht - die noch höheren Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen sind für den Home-Cinema Markt allerdings akademischer Natur .. also kommt in der Praxis dein Fall am häufigsten vor.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 15 Nov 2008 10:39

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6416 mal.


Aber 1080p/60 werden ja auch von allen Kabeln unterstützt. Bei HDMI 1.3 könnten die Player das Signal mit dem vielfachen ausgaben, und dann bräuchte man nen hdmi 1.3 kabel für diese Unterstützung. Denn normal kommt ja 50,60,24 raus. Und der Fernseher vervielfacht es. Mir ist bisher kein Player bekannt, der das Bild vervielfacht, so das der Fernseher es nur noch rein nimmt.Oder verstehe ich das falsch? Woran würdest du sagen, erkennt man dann, das das Kabel zertifiziert ist(was sollte auf der Verpackung stehen?)?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_6578.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 85 Benutzer und 756 Gäste online.