Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Welchen Receiver für mein System

Gestartet: 07 Nov 2008 16:56 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Nov 2008 16:56

der_commander

Avatar der_commander

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


Moin Mojn ersteimal,

also ich habe in den letzten Tagen das Glück gehabt von meinem Arbeitskollegen einige junge Klipsch komponeten bekommen zu haben.

Frontspeaker: RS25
Rear: 2 Speaker aus der Quintet 2 Serie von Klipsch
Center: RC10
Sub: KSW 10

Auch habe ich dazu hochwertige Kabel erhalten um das vorwegzunehmen.

Meine Frage ist nun ich habe einen absoluten unterklasse Reciver. Einen Pioneer VSX417.

Der Sound ist bereits besser geworden durch die neuen Boxen, allerdings bin ich der festen Überzeugung das der Reciver einfach nicht dafür ausgelegt ist und viel viel zu schwach ist.

Welchen AV Reciver würdet ihr mir empfehlen.

Meine Schwerpunkt liegt in Filmen (HDMI-Port wäre schön, aber kein muss) und Videospielen, Musik ist zweitranig anzusehen.

Als Kostenpunkt würde ich 500-600 € veranschlagen wollen (sicher eh zu wenig :D)

Also für Tips und Ratschläge wäre ich Super dankbar

Gruß Commander
"Nich mit mir, nich mit dem Commander!"
1. Vorsitzende des Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
#2
Geschrieben: 07 Nov 2008 17:19

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
ich würde beim Pioneer bleiben! Der Pioneer ist immer noch sehr gut.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 07 Nov 2008 18:33

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.


hi,

ich würde dir einen Onkyo empfehlen in der von Dir angegebenen Preisklasse:

Onkyo TX-SR606 (466 EUR)
http://www.justhifi.de/Onkyo-TX-SR606_a984.html
oder

Onkyo TX-SR706 (679 EUR)
http://www.justhifi.de/Onkyo-TX-SR706_a244.html


Auch Marantz ist nicht zu verachten:
Marantz SR5003 (649 EUR)
http://www.justhifi.de/Marantz-SR5003_a1094.html

Gruss
Captain
Gruß
Captain
#4
Geschrieben: 07 Nov 2008 19:53

der_commander

Avatar der_commander

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


hi, erstmal schonmal danke an beide.

@markus hmm also ich weiß nicht....ich wollte doch schon etwas neues haben, man hört doch schon einen unterschied zwischen einem 200 € gerät und einem 500€ gerät.

@Captain
Ich hörte das es bei dem Okyo 606 Probleme mit dem HD Ton geben soll im zusammenhang mit der PS3 ? Ist da was dran und hat das z.B. der 706 nicht ?

den Marantz werde ich mir mal anschauen, habe natürlich auch nochmal geschaut und habe den YAMAHA RX-V663 AV-RECEIVER entdeckt wie schaut es den mit dem aus?
"Nich mit mir, nich mit dem Commander!"
1. Vorsitzende des Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
#5
Geschrieben: 07 Nov 2008 19:57

kischmisch

Avatar kischmisch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Forrest Gump
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 185 mal.
kischmisch

Klanglich und in der Verarbeitung liegt der Yamaha wohl etwas über dem Onkyo, hat aber nur 2 HDMI Eingänge. Ob man die 4 vom Onkyo braucht, hängt von Deinem System ab, was Du dran hängen möchtest.
#6
Geschrieben: 07 Nov 2008 20:25

Gast

Hi der_commander,

leider konnte ich auch die Klipsch Lautsprecher noch nicht Live hören.
Im AVS Forum habe ich allerdings gelesen, dass die Lautsprecher der Firma Klipsch Systembedingt etwas "spitz" klingen und daher besser mit Receivern der Firmen Pioneer oder Yamaha gepaart werden sollten. Hörproben wurden im AVS Forum vornehmlich im PureDirect Modus durchgeführt.

Am besten wäre es Du könntest entsprechende Kombinationen Probehören...

Wenn es um Yamaha geht, wäre meine Empfehlung das Auslaufmodell Yamaha RX-V 1800. Der Yamaha bietet in meinen Ohren einen sehr schönen Klang, gepaart mit meinen Focal Chorus Lautsprechern. Technisch ist er noch immer auf der Höhe der Zeit, inkl. 4 HDMI Eingängen und Decodierung der neuen Tonformate. Gekauft habe ich den Yamaha seinerzeit bei Hirsch & Ille für 649,0€.
#7
Geschrieben: 10 Nov 2008 09:41

der_commander

Avatar der_commander

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


Danke auch euch beiden, also ich werde mich nach einiger überlegung aufjedefall für einen Yamaha entscheiden. Es wird dann auch wohl der RX-663 werden der bietet mir einfach für den Preis die angenhmste Leistung. Konnte Ihn einmal probehören und es war echt super Ok für mich. Die 2 HDMI Anschlüsse sind für mich auch völlig aussreichend.

Danke für die Tipps an alle.
"Nich mit mir, nich mit dem Commander!"
1. Vorsitzende des Pangalaktischen Leberwurst-Komitees


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 82 Benutzer und 1619 Gäste online.