Geschrieben: 08 Nov 2008 08:02
Gast
Zitat:
Zitat von Ozzy Ostermann
Wobei ich im Moment mindestens was mit 2 HDMI Eingängen
bräuchte,weil mein Blu Ray Player und mein KAbel Receiver darüber
angeschlossen werden sollen.
Guten Morgen Ozzy,
wenn Du den Kabelreceiver via HDMI an deinen geplanten AV-Receiver
anschließt, kann es bei PremiereHD Empfang zu Problemen mit dem
HDCP Kopierschutz kommen.
Ein, in meinen Augen, weiteres "Problem" besteht darin, das Du zum
normalen TV gucken mit dem Kabelreceiver jedes mal den AV-Receiver
hochfahren müsstest, da das HDMI Signal im Standby nicht
durchgeschleift wird.
Ich habe meinen Kabelreceiver direkt via HDMI mit meinem TV
verbunden (Bild) und via SPDIF (Ton) mit meinem AV-Receiver.
Geschrieben: 08 Nov 2008 08:33

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 185 mal.
kischmisch
Zitat:
Zitat von Ozzy Ostermann
gut,also doch den 606er!? Oder hat einer ne ähnlich gute aber
günstigere Variante?
Also beim Preis-/Leistungsverhältnis ist wohl der Onkyo im Moment
nicht zu schlagen. Vielleicht bekommst Du den 605er als Vorgänger
noch irgendwo als Restposten. Alternativ könntest Du natürlich bei
den gebrauchten schauen, da findet man z.B. im ebay immer
interessante Angebote, die tlw. sogar noch Restgarantie haben.
Geschrieben: 08 Nov 2008 09:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 209
Clubposts: 1
seit 17.05.2008
Samsung UE-46D8090
Panasonic DMP-BD75
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ
zum Verlieben
Bedankte sich 44 mal.
Habe ich das richtig verstanden das man beim 606er alles über HDMI
an den anschließen kann und darüber auch der Ton abgespielt wird
oder ist dafür dann noch ein extra Kabel nötig? Wollte meinen
Topfield und den Blu Ray Player dran anschließen.
(63/0/0)
Geschrieben: 08 Nov 2008 09:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi!
Wieweit stehen die Fronts denn von TV weg?
Die ganze Disko um den Center macht kein Sinn, wenn die wirklich
neben dem TV stehen.
Andre
Geschrieben: 08 Nov 2008 09:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 209
Clubposts: 1
seit 17.05.2008
Samsung UE-46D8090
Panasonic DMP-BD75
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ
zum Verlieben
Bedankte sich 44 mal.
@bothfelder:Ich würde mal sagen 1 1/2 bis zwei
Meter rechts und links vom TV entfernt!
@ Don Antifa: SPDIF!?!?!?! Nie gehört! Wie gesagt null Ahnung! Aber
über HDMI würde gehen?
(63/0/0)
Geschrieben: 08 Nov 2008 10:13
Gast
Hej Ozzi,
klar kannst Du alles mit HDMI verbinden und benötigst daher auch
nur das HDMI Kabel. Ich hatte nur eine weitere Lösung aufgezeigt,
die evtl. Probleme mit dem Kopierschutz HDCP, der beim Empfang von
PremiereHD auftritt, ausschließen würde. Empfängst Du PremiereHD?
Bei deiner gewünschten Verbindung wid der Bildschirm, zumindest bei
PremiereHD, schwarz bleiben. Alle anderen Sender, die nicht den
Kopierschutz HDCP mitsenden bereiten kein Problem. Bundesliga Top
Spiel auf PremiereHD wird übrigens auch ohne HDCP gesendet, Du
könntest es also sehen und hören.
Ich habe, wie bereits geschrieben, anders Verkabelt, um erstens das
Kopierschutz Problem zu umgehen und zweitens nicht jedesmal den
AV-Receiver einschalten zu müssen, weil ich gerade mal Fernsehen
will.
Für die Nachrichten muss ich nicht meine Anlage
einschalten...
Eine Erklärung zu SPDIF findest Du im Lexikon
Im übrigen möchte ich noch anmerken, dass der Ton der im TV
übertragen wird höchstens DD5.1 ist und somit keine HDMI Verbindung
benötigt.
Edit | Hier noch
zwei Threads zum Thema Kopierschutz HDCP von flash77 >klickklick
Geschrieben: 08 Nov 2008 10:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 209
Clubposts: 1
seit 17.05.2008
Samsung UE-46D8090
Panasonic DMP-BD75
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ
zum Verlieben
Bedankte sich 44 mal.
Servus Don!
Premiere HD habe ich nicht! Läuft bei uns leider noch nicht über
Kabel.Habe den HDTV Receiver auch nur weil ein Freund umgezogen ist
und da jetzt SAT hat und ich ihn dadurch für 50€ bekommen habe!
(63/0/0)
Geschrieben: 08 Nov 2008 11:13
Gast
Hi Ozzy,
dann ist das geschilderte HDCP Problem auch nicht relevant für
Dich!
Einzig der Zwang, den AV-Receiver zum normalen TV glotzen
einschalten zu müssen, wäre noch ein Grund für die alternative
Verkabelung.
BTW, 50€ für den Topfield ist ein Preis bei dem ich auch nicht nein
gesagt hätte... :cool:;)
Geschrieben: 08 Nov 2008 11:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 209
Clubposts: 1
seit 17.05.2008
Samsung UE-46D8090
Panasonic DMP-BD75
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Happy Gilmore - Ein Champ
zum Verlieben
Bedankte sich 44 mal.
Na dann sind wir uns ja einig was den Topfield angeht! ;-)
Was kostet den so ein SPDIF Kabel?
(63/0/0)
Geschrieben: 08 Nov 2008 11:37
Gast
das kommt ganz auf deine Ansprüche
an!
Ich habe dieses Oehlbach NF 13 MK II
Koaxial günstig beim Hifi Händler meines Vetrauens
bekommen.
Natürlich gibt es einige Anbieter mit sehr unterschiedlichen
Qualitäten, die dann meistens auch den Preisunterschied ausmachen
(nicht immer gerechtfertigt). Bei der Verbindungsart habe ich mich
für Cinch entschieden, da ich mehr Vertrauen in die mechanische
Stabilität habe.
Mehr Informationen gibt es in diesem Thread >klick