Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Unterschreibt eine Petition um HDTV voran zu treiben!!!!

Gestartet: 07 Nov 2008 02:04 - 25 Antworten

Geschrieben: 09 Nov 2008 15:57

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bin auch dabei! :thumb:


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 09 Nov 2008 16:05

SLOM

Avatar SLOM

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da bin ich auch dabei :) - mal gucken obs hilft...
SLOM.jpg
Geschrieben: 09 Nov 2008 16:11

Gast

@Zyklop,

okay das ist eine Aussage! Leider kann ich dies Aussage nicht nachvollziehen und muss darauf vertrauen nicht betrogen zu werden...

... und das wo die Öffentlich Rechtlichen doch um keine Ausrede verlegen sind! :eek:
Andere Dinge sind für mich nachvollziehbar, z.B., dass die Öffentlich Rechtlichen sehr viel Geld in Projekte wie IPTV und Internet Angebot generell stecken! Wer zum Teufel will denn IPTV?
Geschrieben: 09 Nov 2008 17:19

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Zitat:
Zitat von DonAntifa
@Zyklop,

okay das ist eine Aussage! Leider kann ich dies Aussage nicht nachvollziehen und muss darauf vertrauen nicht betrogen zu werden...

... und das wo die Öffentlich Rechtlichen doch um keine Ausrede verlegen sind! :eek:
Andere Dinge sind für mich nachvollziehbar, z.B., dass die Öffentlich Rechtlichen sehr viel Geld in Projekte wie IPTV und Internet Angebot generell stecken! Wer zum Teufel will denn IPTV?

Ich habe jetzt die Zahlen nicht zur Hand, aber ich glaube es gibt immernoch mehr Kabelkunden als Satkunden in Deutschland, gehen wir einfach mal von 50:50 aus. Ein Sender lebt von den Einschaltquoten, wenn ich aber nur 50 Prozent von den Kunden erreiche, weil mein Sender nur über Sat zu empfangen ist, und über Kabel nicht, geht mein Sender unter.
Sat1HD und Pro7HD würden Heute noch ausstrahlen, wenn sie über Kabel empfangbar gewesen wären. Da sie aber nur über Sat liefen, und dazu nur ein geringer Prozentsatz über einen HDTV Receiver verfügt, mussten sie ihren Sendebetrieb einstellen, aus Mangel an Einschaltquoten.

Mit IPTV ist das wieder anders, da kann ich fast alle Kunden mit erreichen, da Heutzutage fast jeder einen PC mit Internetanschluss Zuhause stehen hat.
Die ältere Generation, die mit PC und Internet nichts anzufangen weiß, stirbt nach und nach aus.
Deswegen wird mehr Geld in IPTV gesteckt als in HDTV.

Aber auch ich, kann auf IPTV verzichten.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
Geschrieben: 10 Nov 2008 11:22

Gast

Hi Zyklop,

ich habe Deine Aussage nicht in Frage gestellt, sondern vielmehr die Quelle.
Solche Dinge lassen sich doch relativ einfach verbreiten, wenn der Konsumer das gar nicht richtig nachvollziehen kann.

IPTV hingegen ist für mich offensichtlich, genauso wie die Tatsache, dass es wirklich NIEMAND, den ich kenne, haben möchte.
Auch wenn ein Großteil der Deutschen einen Internetanschluß und einen PC in ihrem Haushalt haben, trennen doch die meisten derer in zwei Baustellen, nämlich zum einen das Internet und zum anderen das Fernsehen.
Für mich ist IPTV eine Großinvestitionen am Verbraucher vorbei!

Ich habe ja nicht so wahnsinnig viel Hintergrundwissen was Kabel und HD anbelangt, aber es gibt Dinge die einfach fragwürdig für mich sind.
Z.B. die Fussball Europameisterschaft. Wäre es nicht möglich gewesen, zumindest temporär, die Übertragungen zusätzlich zur normalen, anlogen oder digitalen Ausstrahlung auch in HD zu senden? Die Bilder kamen doch eh schon vom Österreichischen, bzw. Schweizer Fernsehen.
Equipment für eigene Bilder wäre auch vorhanden gewesen, aber man hat seine Übertragungswagen ja lieber teuer an die Sendeanstalten aus dem Ausland vermietet und uns im Regen stehen lassen.
Wieso können Sender wie ANIXE HD Bilder der Olympischen Spiele, wenn auch nicht live, über Kabel übertragen???
Geschrieben: 10 Nov 2008 13:24

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Hi DonAntifa,

versteh mich bitte nicht falsch, das was ich geschrieben habe, ist meine persönliche logische Meinung, ich habe keine Quelle.

Mit Kabel ist das so, Das Kabel kann nur eine bestimmte Menge an Daten übertragen, ist da das Limit erreicht, geht nichts mehr.
Wenn da ein Sender dazu kommen möchte, muss ein andere gehen, oder sich den Sendeplatz teilen, mit einem anderen Sender. Das war in der Vergangenheit so, und ist auch noch jetzt so.
Jetzt kommt das Problem mit HD dazu, das im Gegensatz zu SD noch mehr Daten pro Sender übertragen muss, damit auch HD am Ende rauskommt.
Ich selber empfange PremiereHD über Kabel, und da war das Bild immer super, aber seit sie AnixeHD mit in das Kabelnetz eigespeist haben, haben sie bei PremiereHD Film die Datenrate von über 20 MB/s auf 10 MB/sec gesenkt, und das fällt sofort auf, wenn man einen Film schaut.
Das haben sie aber nur wegen AnixeHD gemacht, sonst hätten sie AnixeHD nicht mit ins Kabelnetz nehmen können.
Deswegen habe ich auch geschrieben, das es mit HD in Deutschland erst was wird, wenn die Kabelnetze soweit modernisiert sind, das sie auch genug HD Sender übertragen können.
Für die Öffentlich Rechtlichen Sendern (ARD, ZDF usw.) wird GEZ gezahlt, wenn die jetzt von Heute auf Morgen anfangen würden, ihren Sendebetrieb auf HD umzustellen, das dann nur über Sat zu empfangen wäre, würden alle auf die Barikaden gehen.
Dann würden die Kabelkunden nicht mehr einsehen, warum sie das selbe Geld zahlen sollten, wie Satkunden.
Natürlich wird keiner der Betroffenen Sender zugeben, das es am Kabelnetz in Deutschland liegt, das wir mit HD hinterher hinken.
Wie gesagt, die Kabelnetzbetreiber sind große Firmen in Deutschland und keiner will das die Pleite gehen, weil alle umrüsten auf Sat, und wir dann wieder zigtausende Arbeitslose mehr haben.
Das ist für mich alles reine Fimenpolitik, und eine logische Schlussfolgerung.

Zu deiner letzten Frage,
AnixeHD ist ja schon ein HD Sender, der sein Programm in HD ausstrahlt, kann also jederzeit Sport in HD übertragen, wenn sie die Rechte dafür bekommen würden. Es macht ja keinen Unterschied, ob ich nun einen Film in HD ausstrahle, oder eine Sportübertragung in HD sende.
Hätte jetzt z.B. das ZDF gesagt, wir übertragen die Olympiade in HD, hätten solange andere Sender ihren Sendebetrieb einstellen müssen, damit die Datenmenge im Kabel nicht überschritten wird.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 92 Benutzer und 1971 Gäste online.