Hi DonAntifa,
versteh mich bitte nicht falsch, das was ich geschrieben habe, ist
meine persönliche logische Meinung, ich habe keine Quelle.
Mit Kabel ist das so, Das Kabel kann nur eine bestimmte Menge an
Daten übertragen, ist da das Limit erreicht, geht nichts
mehr.
Wenn da ein Sender dazu kommen möchte, muss ein andere gehen, oder
sich den Sendeplatz teilen, mit einem anderen Sender. Das war in
der Vergangenheit so, und ist auch noch jetzt so.
Jetzt kommt das Problem mit HD dazu, das im Gegensatz zu SD noch
mehr Daten pro Sender übertragen muss, damit auch HD am Ende
rauskommt.
Ich selber empfange PremiereHD über Kabel, und da war das Bild
immer super, aber seit sie AnixeHD mit in das Kabelnetz eigespeist
haben, haben sie bei PremiereHD Film die Datenrate von über 20 MB/s
auf 10 MB/sec gesenkt, und das fällt sofort auf, wenn man einen
Film schaut.
Das haben sie aber nur wegen AnixeHD gemacht, sonst hätten sie
AnixeHD nicht mit ins Kabelnetz nehmen können.
Deswegen habe ich auch geschrieben, das es mit HD in Deutschland
erst was wird, wenn die Kabelnetze soweit modernisiert sind, das
sie auch genug HD Sender übertragen können.
Für die Öffentlich Rechtlichen Sendern (ARD, ZDF usw.) wird GEZ
gezahlt, wenn die jetzt von Heute auf Morgen anfangen würden, ihren
Sendebetrieb auf HD umzustellen, das dann nur über Sat zu empfangen
wäre, würden alle auf die Barikaden gehen.
Dann würden die Kabelkunden nicht mehr einsehen, warum sie das
selbe Geld zahlen sollten, wie Satkunden.
Natürlich wird keiner der Betroffenen Sender zugeben, das es am
Kabelnetz in Deutschland liegt, das wir mit HD hinterher
hinken.
Wie gesagt, die Kabelnetzbetreiber sind große Firmen in Deutschland
und keiner will das die Pleite gehen, weil alle umrüsten auf Sat,
und wir dann wieder zigtausende Arbeitslose mehr haben.
Das ist für mich alles reine Fimenpolitik, und eine logische
Schlussfolgerung.
Zu deiner letzten Frage,
AnixeHD ist ja schon ein HD Sender, der sein Programm in HD
ausstrahlt, kann also jederzeit Sport in HD übertragen, wenn sie
die Rechte dafür bekommen würden. Es macht ja keinen Unterschied,
ob ich nun einen Film in HD ausstrahle, oder eine Sportübertragung
in HD sende.
Hätte jetzt z.B. das ZDF gesagt, wir übertragen die Olympiade in
HD, hätten solange andere Sender ihren Sendebetrieb einstellen
müssen, damit die Datenmenge im Kabel nicht überschritten wird.