Geschrieben: 07 März 2008 14:43
Gast
Zitat:
Ich
persönlich würde also sagen, dass er unter den aktuellen
Bedingungen auch ruhig den mit HDready kaufen kann, wenn er vor hat
diesen unter den aktuellen Bedinungen auch die nächsten Jahre zu
nutzen. Wenn er aber ggf. in naher Zukunft näher rücken sollte,
dann doch lieber FullHD.
Zitat:
Es kommt aber auch ein wenig darauf an, ob es nun
2,5m oder 3m sind. Je weiter weg, desto eher reicht noch HDready,
weil dann der Unterschied einfach nicht mehr zu sehen sein
wird.
Wenn
es HDready sein soll, aber nicht vergessen ihn auf das Ruckeln
aufmerksam zu machen, daß nervt nämlich ganz
schön!
Zitat:
[und ich leg noch
einen drauf, denn noch dieses jahr kommt mir der TH-58PZ800 ins
haus - sitzabstand 2,80m wer braucht schon ne leinwand
Da lach ich doch nur! Nichts geht über
ne Leinwand ab 3m Breite..
Geschrieben: 07 März 2008 14:45

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.411
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1620 mal.
Erhielt 11105 Danke für 6256 Beiträge
Zitat:
Zitat von morricone
Wenn
es HDready sein soll, aber nicht vergessen ihn auf das Ruckeln
aufmerksam zu machen, daß nervt nämlich ganz schön!
Bei mir ruckelt nix. ;)
Geschrieben: 07 März 2008 14:50
Gast
...ich würd das sehen! Leg mal The Day After
Tomorrow rein und beobachte gleich die Anfangssequenz;)
Aber, da muss jeder selber mit klar kommen.
Geschrieben: 07 März 2008 14:51

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.411
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1620 mal.
Erhielt 11105 Danke für 6256 Beiträge
Zitat:
Zitat von morricone
...ich würd das sehen! Leg mal The Day After
Tomorrow rein und beobachte gleich die Anfangssequenz;)
Aber, da muss jeder selber mit klar
kommen.
Den habe ich leider nicht. Ich habe aber bisher kein ruckeln
feststellen können... wirklich nicht.
Geschrieben: 07 März 2008 16:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 402
Clubposts: 1
seit 06.02.2008
Panasonic TH-42PX80E
Samsung HT-F5530
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
pluppi ...
Hi Nemrod,
also wichtig ist erstmal das 1080p/24 von der Eingangseite
unterstützt wird. Wenn die S 81 Version das von der Eingangsseite
unterstützt würde ich dazu tendieren. Nur ein Beispiel:
Bei einem 42"!!! Fernseher ist das menschliche Auge nur fähig einen
Unterschied zwischen HD-READY und FULL HD festzustellen, wenn der
Sitzabstand unter 2,4m liegt.
Rein von der Auflösung wird dein Kollege bei dem Sitzabstand KEINEN
Unterschied in der Auflösung festellen können.
Geschrieben: 08 März 2008 12:53

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hallo pluppi,
du hast zwar nicht ganz unrecht, aber das sind Richtwerte für das
durchschnittliche Wahrnehmungsvermögen - es gibt durchaus
Mitmenschen mit 120% Sehkraft und weit mehr .. also bin ich immer
vorsichtig mit absoluten Aussagen.
Gruß thorsten
Geschrieben: 08 März 2008 18:58

Projektleitung
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.411
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
Samsung
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
12
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1620 mal.
Erhielt 11105 Danke für 6256 Beiträge
Natürlich müßte das jeder für sich selbst herausfinden, wie es
ihm/ihr am besten passt, aber allgemein kann man es halt nur für
das durchschnittliche Wahrnehmungsvermögen sagen.