Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HTPC mit Bluray player, G45 chipsatz welche CPU?

Gestartet: 06 Nov 2008 15:38 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Nov 2008 15:38

paulus2000

Avatar paulus2000

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 06.11.2008


hallo,
ich plane gerade mir einen HTPC mit bluray player zu bauen.
ich will mir dafür das gigabyte GA-EG45M-DS2H mainboard kaufen, da dies bereits den neuesten Intel onboadrd grafikchipsatz G45 für HD video besitzt und ich deshalb auf eine extra grafikkarte verzichten kann. hat jemand von euch schon erfahrungen damit? ich bin mir nicht sicher welche CPU ich dafür brauche. meint ihr das der Intel Celeron Dual Core E1400 mit 2.0Ghz ausreichend ist true HD material und bluray discs wieder zu geben?
welche software ist für das abspielen von bluray am besten geeignet und was für ein budget muss ich für die software einplanen? als betriebssystem will ich eigentlich meine noch vorhandene WinXP lizenz nutzen.
danke schon mal im voraus für ein paar tipps.
#2
Geschrieben: 07 Nov 2008 08:51

Eichbjörnchen

Avatar Eichbjörnchen

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,
über die Hardware kann ich leider nix sagen. Ich habe für meinen HTPC nen AMD 4850e (läuft bei mir auf 2,75GHz) und nen 780G Mainboard von Gigabyte verbaut. Ich kann ohne Probleme Blu-Rays und HD-DVDs anschauen. Aber die CPU habe ich net für BD schauen hochgeschraubt, sondern für andere Sachen (Spiele,...).
Die Wahl der Software ist momentan nicht so leicht. Ich persöhnlich habe mir PowerDVD8 Ultra gekauft. Aber es gehen nicht alle Filme. Guckst Du hier --> https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-filme/12253-liste-von-filmen-die-am-pc-nicht-laufen.html
Dein XP kannste bestimmt verwenden. Ich hatte zwar mit ein Vista gekauft, aber ich hatte kien XP rumfliegen.

Grüße

Björn
Eichbjörnchen schaut auf die Welt von den Kronen der Bäume. Und das in FullHD.
#3
Geschrieben: 08 Nov 2008 11:35

HiFi2

Avatar HiFi2

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 55
Clubposts: 1
seit 01.11.2008


Dem schließe ich mich wie in dem anderen Thread an. Mit der Kombination zahlst Du für Mainboard UND CPU etwas mehr als für das genannte Board alleine. Für BluRays bietet das System absolut ausreichend CPU-Leistung.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 22 Benutzer und 3438 Gäste online.