Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

TON - PS3 per HDMI an Receiver mit HDMI 1.2a

Gestartet: 06 Nov 2008 12:53 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Nov 2008 12:53

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
122
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1661 mal.
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Eine Frage die mir nach lesen im "Blu Ray Magazin" aufgekommen ist!

Bei mir sieht es wiefolgt aus:
Die PS3 gibt per PCM den decodierten Ton über ein HDMI Kabel [1.3]an den AVReceiver weiter!
DIESER hat allerdings "nur" HDMI 1.2a Schnittstellen!
Somit ist die Tatsache das es sich um ein HDMI 1.3 Kabel handelt schonmal egal!

Nun die Frage:
Reicht HDMI 1.2a um den decodierten TrueHD Sound zu empfangen?
#2
Geschrieben: 06 Nov 2008 13:11

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 846 mal.
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Empfehle dir unseren Artikel über HDMI:
https://bluray-disc.de/technik/artikel-highlights/3033-alles-ueber-hdmi?page=2

:)
Avatar.jpg
#3
Geschrieben: 06 Nov 2008 13:13

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
122
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1661 mal.
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Zitat:
Zitat von chinmoku
Empfehle dir unseren Artikel über HDMI:
https://bluray-disc.de/technik/artikel-highlights/3033-alles-ueber-hdmi?page=2

:)

;) Glaub mir, den habe ich ich schon studiert, da wird jedoch nicht diese spezielle Frage beantwortet...:(
#4
Geschrieben: 06 Nov 2008 13:36

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 846 mal.
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Da von der PS3 ein PCM Signal ausgeht, gehe ich davon aus, dass du damit keine Probleme haben wirst.
So versteh ich den Artikel :)
Avatar.jpg
#5
Geschrieben: 06 Nov 2008 13:52

SCHURL86

Avatar SCHURL86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt professionelle HDMI-Switch Crosspoint Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.


Wenn HDMI 1.2a schon kein komprimiertes Dolby True HD unterstützt, dann kann das beim dekodierten und somit unkomprimierten LPCM wohl auch nicht funktionieren, da das ja eine größere Bandbreite braucht!

Ich lasse mich aber von Chevi gerne eines besseren belehren.:)
#6
Geschrieben: 06 Nov 2008 14:06

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo Schurl,
deine Annahme ist falsch; das Problem ist nicht die Bandbreite sondern ein Chipsatz, der das entsprechende Protokoll unterstützen muss. Bei der Erstellung der Chipsätze war das Protokoll zur Übertragung von High Definition Audio via Bitstream einfach noch nicht definiert - deshalb z.B. kann die PS3 durchaus dekodieren und (L)PCM via HDMI bertragen, obwohl sie den eigentlich "einfacheren" Job nicht beherrscht, nämlich den Bitstream einfach weiterzugeben.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#7
Geschrieben: 06 Nov 2008 14:06

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
122
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1661 mal.
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Zitat:
Zitat von SCHURL86
Wenn HDMI 1.2a schon kein komprimiertes Dolby True HD unterstützt, dann kann das beim dekodierten und somit unkomprimierten LPCM wohl auch nicht funktionieren, da das ja eine größere Bandbreite braucht!

Ich lasse mich aber von Chevi gerne eines besseren belehren.:)

Das ist genau die Frage die ich mir stelle!

Der Receiver hat eben "nur" ne HDMI 1.2a Schnittstelle, und wie ich unseren HDMI Artikel hier verstehe kann der zwar PCM übertragen/empfangen, aber eben KEIN True HD...

CHEVI, NEED HELP :p
#8
Geschrieben: 06 Nov 2008 14:18

SCHURL86

Avatar SCHURL86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt professionelle HDMI-Switch Crosspoint Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.


Ich sage Nein es geht nicht, aber ich bin mir eben nicht zu 100% sicher. :o
#9
Geschrieben: 06 Nov 2008 14:58

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 846 mal.
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Hab das jetzt so verstanden wie matadoerle, dass die PS3 das dekodierte Materiel an den Receiver mit 1.2(a) weitergeben kann. Nur dass 1.2 das nicht via Bitstream annehmen kann!?

Sonst muss uns Chev nochmals erleuchten :D
Avatar.jpg
Geschrieben: 06 Nov 2008 14:59

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
122
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1661 mal.
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Sollte das NCHT funktionieren wäre das FÜR MICH natürlich mehr als fatal--- :(

Hier mal ein Auzug aus dem handbuch des Yamaha RX-V661!
zwischenablage01c407fzgl.jpg
Per BitStream geht das ganze ja eh nicht mit der PS3!!!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 74 Benutzer und 1889 Gäste online.