Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Blu-Ray Preispolitik - Thread

Gestartet: 04 Nov 2008 14:37 - 139 Antworten

Geschrieben: 08 Nov 2008 12:39

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,

nicht argumentativ springen, wenn das eine Argument nicht mehr zieht. Schlechter Diskussionstil. Wir waren bei Zavvi. Nicht mehr bei amazon.

Virgin oder Zavvi kommen erst gar nciht nach Deutschland nach dem sich fast jede Einzelhandelskette aus dem Ausland HIERzulande eine "blaue Nase geholt" hat. (u.a. Wal-Mart, Marks & Spencer). Vielleicht kennst du als Englandurlauber auch HMV (His Master Voice) Die waren auch mal in Deutschland:


jdj2e8yc1.jpg


News

His Masters Voice verstummt: Britischer Musikhändler kehrt Deutschland den Rücken / HMV-Filiale macht am Freitag dicht ! Chris de Burgh und selbst Homer Simpson kamen im Okt.´99 auf die Frankfurter Zeil, als His Masters Voice (HMV) zur Eröffnung rief. Nun zieht sich die britische Mutter völlig aus Deutschland zurück. Der Grund für den überraschenden Rückzug der Briten aus dem deutschen Markt ist das Preisbewusstsein der hiesigen Verbraucher : Es werde wenig Wert auf irgend etwas anderes als den Preis gelegt, meint David Pryde, Managing Director bei HMV Europe. Eine Fortführung der Geschäfte könne man deswegen nicht rechtfertigen. Erst im Oktober 1999 hatte HMV mit seinem Angebot an Videos, Spielen und Tonträgern an der Frankfurter Einkaufsmeile seine nach Oberhausen zweite Filiale in Deutschland eröffnet. Im November des selben Jahres folgte ein Geschäft in Münster. Die Läden in Münster und Frankfurt sollen Ende Januar geschlossen werden, die Filiale in Oberhausen, wo auch die deutsche Zentrale der HMV Tonträger GmbH angesiedelt ist, folgt nach den Plänen der Briten im Mai. Vom Rückzug aus Deutschland sind 83 Vollzeitbeschäftigte betroffen, davon 23 fest angestellte in der Frankfurter Filiale.

Hallo???

Welches meiner Argumente zieht nicht???

Ich denke, wir reden hier über die Preise im Allgemeinen und nicht nur explizit über Virgin, HMV oder andere englische Ketten...

Bei HMV war schon in London (Oxford Street) anno 2006 der Hund verfroren - die haben selbst in England schwer zu kämpfen, wie es den Anschein hat. Der Laden wirkte wie ausgestorben, die Preise dort waren viel zu hoch... Auch wohl für die Einheimischen selbst.

Hat sich hier überhaupt die Frage gestellt, ob HMV oder wer auch immer, nach Deutschland kommen soll? Wohl kaum...

Wir haben einen freien und offenen Weltmarkt - ob ich jetzt von Deutschland aus im Internet meine Waren beziehe oder direkt in England - ich muß diese Läden hier nicht in Deutschland haben.

Klar - wenn ich in London bin suche ich mir bestimmt auch HMV aus, wo ich mir dann meine Scheiben, etc. teurer einkaufe als woanders... Bin ich denn verrückt?

Es ist wirklich schade, Markus, mir argumentative Sprünge vorwerfen zu wollen und selbst nicht auf die unumstößliche Tatsache einzugehen, dass in UK auf Amazon, Play.com und bei dutzenden anderen Anbietern die Preise faktisch viel niedriger sind als bei uns...

Meine Argumente sind bestimmt stichhaltig genug - das merke ich allein schon am Inhalt meiner Brieftasche nach unzähligen Bestellungen im Ausland - verglichen mit Einkäufen im Inland.

Was spricht für einen Kauf in Deutschland, wenn ich das selbe Produkt für weitaus weniger Geld in Amerika oder in England kaufen kann - oder wo auch immer...

Wenn Preisbewußtsein etwas Dummes oder Schlimmes sein soll, dann brauche ich mich wirklich nicht mehr zu wundern, warum die Zahl der Schuldner in den letzten Jahren so sprunghaft angestiegen ist...

Aber dann möchte ich persönlich lieber zu den Verbrauchern gehören, die David Pryde, Managing Director bei HMV Europe, ins Visier genommen hat - und das hat nichts mit einem idiotischen "Geiz ist Geil" oder "Ich bin doch nicht blöd-Slogan" zu tun, sondern ganz einfach mit der Tatsache, dass ich mein Geld nicht für Produkte verpulvern will, die ich im Ausland zu einem weitaus günstigeren Preis bekommen kann... Und da wäre ich wirklich SAUBLÖD, wenn ich die Möglichkeit nicht nutzen würde, Geld einzusparen.

Das heißt aber noch lange nicht, dass ich nicht weiterhin hier in Deutschland die Tiefpreisgarantie oder das ein oder andere Angebot nicht nutzen werde.

Zum Abschluß wiederhole ich mich hier noch einmal und stelle die Frage erneut in den Raum:

Werden die Leute, die hier die hohen Preise rechtfertigen und den hohen Preisunterschied zum Ausland definitiv nicht wahrhaben wollen auch dann noch die hiesigen hohen Preise akzeptieren, wenn plötzlich und unerwartet Amazon.de seine Tiefpreisgarantie abschafft und auch anderweitig die Scheiben in den blauen Hüllen nur noch zum regulären Verkaufspreis von ca. 32,99 Euro angeboten werden?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 08 Nov 2008 12:58

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,

ich sagte nicht das dein Argument nicht zieht. Ich sagte du springst! Wir waren bei Virgin. Ich erklärte dir die aktuelle Situation davon und du bringst wieder amazon ins Spiel. Das hatten wir zuvor abgehandelt (deine Meinung: In UK sind die überwiegend günstiger, meine Meinung: Es ist eine Mischkalkulation und bei dem aktuellen Pfund Kurs ist es sicherlich recht interessant dort zu bestellen, wenn es aber umschlägt darf man sich nicht wundern/beschweren)

Auf amazon sind doch ausschliesslich nach dem jetzigen Pfund Umrechnungskurs die Kurse niedriger. Als vor nicht mal 12 Monaten das Pfund knappe 25% höher war, war es absolut uninteressant in England zu bestellen. Wie gesagt: Aktuell ein Wechselkurs-Vorteil. Die Engländer freut es übrigens nicht, das sie bald 1:1 Wechselkurs haben werden, wenn es so weiter geht. Eine Firma kann aber bei ihren Konsumgütern nicht auf den aktuellen Tageskurs/Stundenkurs eingehen. Man hinkt zwischen 3-6 Monate hinterher. Das sollte man nicht kritisieren, sondern einfach akzeptieren, das eine Anpassung auf Wechselkurse zeitverzögert Auswirkungen hat.

Preisbewusstsein ist nicht dummes, sondern was positives. Hoffe du wirst es auch deinem Arbeitgeber zu Gute halten, wenn dieser aufgrund des Preisbewustseins deinen Arbeitsplatz von Deutschland nach Rumänien verlagert.
Nicht missverstehen: Preiswert und bewusst einkaufen ist supertoll und richtig. Aber sich wegen irgendwas in der Form wie du es z.B. machst zu beschweren ist auch nicht hilfreich.

Um deine Frage zu beantworten: Es findet doch aktuell eine kontinuierliche Preisanpassung nach unten statt. Ich habe das Gefühl das man sich aktuell auf 14,99 Pfund zu 19,99 Euro bei Neuerscheinungen "einschisst". Wie gesagt: Es gibt noch viele kleine Verwerfungen usw.. Und bis vorige Woche wäre dieser Kurs auch wieder richtig, aber aktuell fällt das Pfund unaufhörlich. Und könnte diese Preisstruktur wieder ins Gerede bringen.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 08 Nov 2008 13:03

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,


Preisbewusstsein ist nicht dummes, sondern was positives. Hoffe du wirst es auch deinem Arbeitgeber zu Gute halten, wenn dieser aufgrund des Preisbewustseins deinen Arbeitsplatz von Deutschland nach Rumänien verlagert.
Nicht missverstehen: Preiswert und bewusst einkaufen ist supertoll und richtig. Aber sich wegen irgendwas in der Form wie du es z.B. machst zu beschweren ist auch nicht hilfreich.

:thumb::thumb::thumb::thumb::thumb::thumb::thumb::thumb:
Geschrieben: 08 Nov 2008 13:07

Hideo.Kojima

Avatar Hideo.Kojima

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bonn
kommentar.png
Forenposts: 3.387
Clubposts: 9
seit 22.09.2008
display.png
LG 42LG5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Neu: Verlosung von 8 Erotik Blu-rays
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 249 mal.
Hideo.Kojima Ist mittendrin im Uni Alltag...

Cool macht bitte witer ;-)

naja ich steige jetzt entweder in meinen BMW oder den porsche(Realität) und fahre mal upend durch die Gegend.

Die Diskusion ist eigentlich etwas aus dem Ruder gelaufen.

BTW theoreisch wäre es das beste wenn die Labels ihre BD für den produktionspreis verkaufen würden, da sich dann der marginale Gewinn genau im 0 bereich befinden würde.Was ökonomisch betrchtet ja sinnvoll wäre.Ich kann den Unmut mancher verstehen abr wenn man wirklich lle Lute befriedigen will müste man die Preise Weltweit gleich anpassen und dass ist verboten und würde langfristig für Abweichungen und mangelnden Billig Angeboten dienen.

Also warum nich einfach freuen dass es ab und zu mal unerwartet nette BD Angebote gibt, da es mir absolut egal ist, da ich ja englisch kann, kaufe ich eh nur Importe.Oder frgt doch einfach Freunde im Ausland ob die euch was mtbringen können.

ich denke manche regen sich nur über die Preise auf um irgendwie sich über etwas aufzuregen.

Allerdings stimmt es auch dass viele potentielle käufer wegen des hohe preises verschreckt werden, ganz besonders da die DVD noch existiert und noch lange eistieren wird.

ich habe hier irgendwo gelesen dss ein user sich zurück halten muss bei der Diskussion hier, dem sage ich nur, dnn halte dich auch zurck wenn es dir nicht möglich ist vernünftig und einigermassen sachlich ohne Arroganz oder Frustration zu argumentieren, denn dafür gib es ja dass Schnittberichte Forum *wink* *wink*

ich finde das elitäre Gequatsche von wegen BD absolute Luxusgüter ebenfalls lächerlich, ich sage mir dazu nur, wenn man nichts anderes mehr im leben hat um drauf Stolz zu sein.

ich finde das grösste Luxusgut ist eine funktionierende und harmonisierende Familie oder einen partner zu haben.

Einigen wir uns doch einfach drauf, BD aus dem Ausland sind die beste Alternative, solange man englisch kann und dher kann man ja die deutshen zu teuer geratenen Filme links liege lassen. Obwohl die TPG und das erstatten der porto Kosten doch schon mehr als fair ist von Amazon.

Obwohl ich ma gerne wissen würd, was pasieren würd wenn amazon zwei Wochen lange sämtliche reguläre BD für 14,99 euro anbietn würde, ich glaube MM und Konsorten hätten dann ein ernstes problem :-)
Geschrieben: 08 Nov 2008 13:08

Venom211

Avatar Venom211

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jepp jetz meins auch Jason :)
venom.jpg
Geschrieben: 08 Nov 2008 13:20

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Hideo.Kojima
Einigen wir uns doch einfach drauf, BD aus dem Ausland sind die beste Alternative, solange man englisch kann und dher kann man ja die deutshen zu teuer geratenen Filme links liege lassen.

Obwohl ich ma gerne wissen würd, was pasieren würd wenn amazon zwei Wochen lange sämtliche reguläre BD für 14,99 euro anbietn würde, ich glaube MM und Konsorten hätten dann ein ernstes problem :-)

Hallo,

ich kann mich nicht einigen auf den oberen Punkt:
1. Es ist immer gut im Ausland zu schauen und wenn es dort günstiger ist zuzugreifen. Das ist das Recht des Verbrauchers. Ein Vorteil des globabel Marktes. Den haben aber auch Firmen/Hersteller. Noch ist der Einzelhandel in Deutschland der grösste Arbeitgeber. Man sollte -zumindest!- sich bewusst machen, das in dem Kreislauf es ein Problem auch für den eigenen Arbeitsplatz bedeuten kann. Denn auf der einen Seite sagen: Globalisierung ist schei**e und auf der anderen Seite als Konsument davon zu partizipieren ist IMHO ebenfalls schei**e.

2. MM & Co. hätten keine Probleme.In den 90er war Karstadt mit allen Häusern der Händler mit den grössten Umsatz bei CD. Heute sind sie ein Schatten ihrer selbst (in meinen Augen). Übrigens noch vor MM & Co. Es gibt immer noch Menschen ohne Internetanschluss (OK, bei Blu-Ray ist es sicherlich prinzipbedingt schon deutlich mehr verbreitet! Aber wenn Oma/Opa oder Eltern für Weihnachten z.B. was kaufen wollen kaufen sie es "spontan" in Läden. Sie werden also immer noch profitieren)

3. Wenn die14,99 von amazon kalkulatorisch nicht rechenbar sind hat amazon ein Problem!! Schneller als einem Lieb ist. Es ist nämlcih manchmal besser weniger zu verkaufen sofern es "gesund kalkuliert" ist als "Menge über jeden Preis".

4. Verdrängung unterhalb eines Einstandspreises ist in Deutschland nicht zulässig.

4. Was meint man denn wohl warum amazon eine TPG hat? Durch die TPG kann amazon aufgrund von Beweisen!! seine Lieferanten unter Druck setzen. Und wenn nicht jeder die TPG in Anspruch nimmt, hat man einen niedrigeren Einkaufspreis. Einige bekommen den Vorteil, andere nicht. Und das finde ich grade in der Zeit wo Deutschland politisch nach links rückt bedenklich: Alles soll fairer werden. Aber natürlich will ich ein Megaschnäppchen, warum soll ich da für andere "kämpfen".

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 08 Nov 2008 13:48

Gast

Macht Euch mal bitte keine Gedanken um meinen Arbeitsplatz - die Justiz ist noch immer in deutscher Hand und wird es wohl auch bleiben. Von Privatisierung ist hier noch keine Spur zu sehen.

Und bitte jetzt keine hohlen Phrasen bezüglich "Ach sieh mal - ein fauler Beamter will hier mitreden..." - wer sich auf solch ein Niveau herabläßt, der hat absolut keinen blassen Schimmer, was gerade in der Justiz zu tun ist...

Ich merke hier ganz deutlich, dass diese Diskussion in ein Politikum abdriftet - linke Verbraucher gegen Industrie und Handel.

Wenn das stimmt, dann müßte man vielen US-Amerikanern, die sich auf Amazon.com in den Foren äußern, vorwerfen, sie wären kommunistisch angehaucht, nur weil dort ein nicht gerade kleiner Teil der Verbraucher gegen die Preise wettert, welche für unsere Verhältnisse bereits Schnäppchen sind...
Geschrieben: 08 Nov 2008 13:49

Mellworm

Avatar Mellworm

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt /Main
kommentar.png
Forenposts: 186
Clubposts: 3
seit 03.11.2008
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ein Schatz zum Verlieben
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Mellworm is the King of Queens

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,

ich kann mich nicht einigen auf den oberen Punkt:
1. Es ist immer gut im Ausland zu schauen und wenn es dort günstiger ist zuzugreifen. Das ist das Recht des Verbrauchers. Ein Vorteil des globabel Marktes. Den haben aber auch Firmen/Hersteller. Noch ist der Einzelhandel in Deutschland der grösste Arbeitgeber. Man sollte -zumindest!- sich bewusst machen, das in dem Kreislauf es ein Problem auch für den eigenen Arbeitsplatz bedeuten kann. Denn auf der einen Seite sagen: Globalisierung ist schei**e und auf der anderen Seite als Konsument davon zu partizipieren ist IMHO ebenfalls schei**e.

2. MM & Co. hätten keine Probleme.In den 90er war Karstadt mit allen Häusern der Händler mit den grössten Umsatz bei CD. Heute sind sie ein Schatten ihrer selbst (in meinen Augen). Übrigens noch vor MM & Co. Es gibt immer noch Menschen ohne Internetanschluss (OK, bei Blu-Ray ist es sicherlich prinzipbedingt schon deutlich mehr verbreitet! Aber wenn Oma/Opa oder Eltern für Weihnachten z.B. was kaufen wollen kaufen sie es "spontan" in Läden. Sie werden also immer noch profitieren)

3. Wenn die14,99 von amazon kalkulatorisch nicht rechenbar sind hat amazon ein Problem!! Schneller als einem Lieb ist. Es ist nämlcih manchmal besser weniger zu verkaufen sofern es "gesund kalkuliert" ist als "Menge über jeden Preis".

4. Verdrängung unterhalb eines Einstandspreises ist in Deutschland nicht zulässig.

4. Was meint man denn wohl warum amazon eine TPG hat? Durch die TPG kann amazon aufgrund von Beweisen!! seine Lieferanten unter Druck setzen. Und wenn nicht jeder die TPG in Anspruch nimmt, hat man einen niedrigeren Einkaufspreis. Einige bekommen den Vorteil, andere nicht. Und das finde ich grade in der Zeit wo Deutschland politisch nach links rückt bedenklich: Alles soll fairer werden. Aber natürlich will ich ein Megaschnäppchen, warum soll ich da für andere "kämpfen".

Markus


könnte noch mehr in dem post widersprechen, dort markiertes muss einfach richtig gestellt werden.
nehmen wir es mal kurz ganz genau, dann ist es VERBOTEN in so ziemlich allen Fällen Filme aus dem Ausland zu erstehen, zumindest wenn es nach den Filmvertrieben geht. Auf jeder DVD und Blu Ray steht ja auch irgendwo versteckt auf der rückseite das die Datenträger nicht für den Verkauf ausserhalb des Landes gedacht sind, zb. nur für U.s. und Can.
Geschrieben: 08 Nov 2008 13:53

Hideo.Kojima

Avatar Hideo.Kojima

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bonn
kommentar.png
Forenposts: 3.387
Clubposts: 9
seit 22.09.2008
display.png
LG 42LG5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Neu: Verlosung von 8 Erotik Blu-rays
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 249 mal.
Hideo.Kojima Ist mittendrin im Uni Alltag...

Die 14,99 waren eine Hypothese die ich ohne Wertung oder empirische Merkmale in den Raum gestellt habe.

Nope das einzige was gedeckt sein muss sind die variabln kosten.

Deshalb ist es auch effizient für ein Restaurant, am ta zu öfnen, wenn nur ein Kunde kommt, dieser aber exakt soviel essen würde, dass die gesamten variablen Kosten gedeckt sind.
Geschrieben: 08 Nov 2008 13:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Indio-Black
Macht Euch mal bitte keine Gedanken um meinen Arbeitsplatz - die Justiz ist noch immer in deutscher Hand und wird es wohl auch bleiben. Von Privatisierung ist hier noch keine Spur zu sehen.

Hallo,

ist ja auch egal. Du wirst von Steuern bezahlt, und wenn diese hier nicht erwirtschaftet werden werden wieder Pensionsansprüche etc. in Frage gestellt....

Aber stimmt, du hast deine Schäflein im Trockenen.

Markus

P.S. Es ist übrigens gut und richtig, das die Justiz nicht privatisiert wird.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 15 Benutzer und 1190 Gäste online.