Nachdem ich eine Zeit lang mit Interesse mitgelesen habe (sehr
spannende Diskussion finde ich) möchte ich noch mal zurück zu
meinem einleitenden Posting.
Wenn man sich die Preisentwicklung bei Amazon für ein paar Produkte
ansieht, muss man sich schon die Frage stellen ob dahinter ein
"Plan" steckt oder einfach nur Willkür. Ich nehm noch mal mein
Lieblingsbeispiel "Keinohrhasen Steelbook" (ich hab ihn mir
mittlerweile auch bestellt ;-)):
- 04.11.2008: Von 23,90 auf 31,90
- 10.11.2008: Von 31,90 auf 16,97
Von einem Lockangebot alla Indy 4 kann ja nicht mehr wirklich die
Rede sein, der Film ist schon am 22. August raus. Das heißt
entweder
- versucht Amazon seine Restbestände los zu werden und stellt die
Produktion ein (das wäre dann die erste limitierte Ausgabe die ich
kenne bei der es sich nicht nur um einen Marketing Gag handelt um
eine künstliche Knappheit zu schaffen ;-) oder
- es gibt tatsächlich einen enorme Marge auf den Dingern, die es
erlaubt deutlich unter € 20 anzubieten, was Amazon auch gemacht
hat, da der Absatz bei € 32 vermutlich stagniert ist.
Könnte auch sein, dass Amazon die Schmerzgrenze der Konsumenten
testet oder wieviel Absatz sich bei einem bestimmten Preisniveau
einstellt. Ich finde es halt sehr merkwürdig wie der Preis
innerhalb weniger Tage / Wochen so eine Berg- und Talfahrt
durchlebt.
Spannend...