Ja, so inder Art, nur daß da das Kopieren bei den alten Filmen
extrem weit zurück liegt.
Als der Film Zurück in die Zukunft 1985 gedreht wurde, wurde eben
auch 1985 die Vorführkopie und auch ein komplettes, fertig
geschnittenes, mit Effekten versehenes Archivmaster angefertigt.
Und dann gelagert.
Aus heutiger Sicht stellt sich nun die Frage, wenn dieser Film auf
Bluray raus soll, worauf man zurückgreift. Auf die 1985
angefertigte, fertig geschnittene, mit Effekten versehene Kopie,
oder an die absoluten Kameranegativoriginale.
In letzterem Fall käme noch ein bißchen mehr Qualität dabei heraus,
jedoch müßte der Schnitt noch einmal komplett neu gemacht werden.
Die Kameraoriginale - sofern sie noch existieren und nicht aus
Kostengründen entsorgt wurden - sind komplett ungeschnitten. Da ist
noch alles dran mit "Kamera läuft. Klappe. ZidZ1 3. Szene Take 5,
*klatsch*, und Action bitte!" und auch alle nicht verwendeten
gleichen Takes, alle Outtakes, und vorallem es FEHLEN alle
optischen Effekte.
Den Film aus diesem Embryostadium wieder in eine fertige Version zu
bringen erfordert das Heraussuchen der verwendeten Takes, das
Scannen derer, das Neuschneiden, das Anlegen von digitalen Effekten
als Ersatz für die optischen Effekte von damals, das Neuanlegen des
Tons, das Neuschneiden des Tons, die komplette Neuabmischung des
Tons, das Neumischen der Musik, das Neuanlegen der Musik usw.
usw.
Viel Arbeit.
Einfacher ist es, auf die fertig geschnittene Kopie zurück zu
greifen.
Hoffen wir mal, daß sie a) in gutem Zustand ist und b) damals
sauber kopiert wurde (und nicht schlampig).