Assassin´s Creed III: Feudales
Japan oder europäisches Mittelalter wären
denkbarUbisoft’s Philippe Bergeron hat bei PLAY’D ein wenig über den
möglichen Schauplatz des dritten Ablegers der “Assassin´s
Creed”-Reihe geplaudert. Zwei geschichtliche Szenarien wären
möglich - ein Europa im Mittelalter und das feudale Japan.
“Da ist zum einen das mittelalterliche Europa, wobei es interessant
wäre, eine König Artus-Story zu spielen”, so Bergeron. “Zum
anderen, was ein persönlicher Favorit von vielen bei Ubisoft
Montreal ist, wäre ein möglicher Schauplatz das feudale Japan. Dies
wäre etwas, was schon allein kulturell für uns als Entwickler und
für den Spieler sehr interessant wäre, entdeckt zu werden.”
Neben dieser Aussage sprach er den Wiederspielwert an, auf den die
Entwickler in Zukunft verstärkt Wert legen wollen. Die Spieler
sollen die kommenden Teile nicht nur einmal durchspielen und die
Disk für immer in die Hülle packen, sondern später zurückkehren, um
noch besser zu werden.
Auch ein Multiplayer-Modus ist eine Option für ein längeres
Spielerlebnis: “Wir wollen das definitiv machen. Ich denke, es ist
unausweichlich – Mehrspieler-Bereiche sind inzwischen Teil der
Industrie und jeder Entwickler muss das umsetzen. Deshalb wollen
wir definitiv Möglichkeiten finden, Assassin’s Creed künftig zu
einem Online-Erlebnis zu machen, während wir gleichzeitig den
starken erzählerischen Qualitäten treu bleiben.