Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

System 4 von Teufel

Gestartet: 29 Okt 2008 08:03 - 45 Antworten

Geschrieben: 04 Nov 2008 17:17

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,

genau, du verlässt dich wie viele auf Tests (von Fremden). Was ist jetzt wohl für die Industrie eine tolle Überlegung? Schon mal drüber nachgedacht?

Ich würde nicht so produktorientiert ans Werk gehen. Die besten Ergebnisse erzielt man wenn man lösungsorientiert an die Sache herangeht.

Wie gross ist dein Raum? Wie ist dein Raum beschaffen? Quellgeräte? Aktuelle Kombi und was soll sich ändern, usw.?

Aber es ist ja dein Geld, nicht meines.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Okt 2009 22:20

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Hallo zusammen,

ich werde nochmal den alten thread zum Leben erwecken.

Hat jemand von euch das oben genannte Boxensystem und kann über Erfahrungen posten?

Von Interesse ist für mich das Klangbild bei Filmen sowie die Qualität der "neuen" Tonformate.

Danke
Geschrieben: 18 Okt 2009 22:31

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
was nützt dir eine Klangbeschreibung aus einem anderen Raum an einem anderen Receiver? Ich weiss das es heutzutage schwer fällt sich ein eigenes Bild sich zu verschaffen und es gut ist sich auf andere zu verlassen, aber ehrlcherweise bringen dir Berichte von anderen "Rahmenbedingungen" nicht viel.
Bei diesem System kann bei vernünftigen Zuspielern schon ein Unterschied von HD zu nicht-HD Material hörbar sein, sofern man beides über den selben Ausgang bewertet. Wenn man den bestmöglichen Tonweg wählt, so kann das Ergebniss enger ausfallen bzw. ein akustisches patt sein.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Okt 2009 22:59

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Ja das stimmt schon.
Und klar werden hier subjektive Meinungen über die Klangqualität getroffen werden können aber oftmals gibt es ja markante Eigenschaften aus denen ich für mich schließen könnte dass, das Set für mich nicht oder bestens geeignet ist. Ich möchte mir auch ungerne 2-3 Teufel- Sets bestellen und Versandkosten und dafür zahlen um nachher 2 oder womöglich alle wieder zurück zu schicken.

Aber nach bisherigen Informationen denke ich dass, das System 4 ein recht attraktives Gesamtpaket darstellt. In meiner Auswahl stehen das:

System 4
Theater 2
Concept R2

Raumgröße ca 20qm
Receiver Onkyo TX-SR 507

Theater 2 wird zu groß und gewaltig sein. Das Concept R denke ich ist qualitativ schlechter als das System 4. Daher gehe ich davon aus dass, das System 4 (auch durch die THX Bauform für meine Zwecke (90% Blu- Ray und jweils 5% Spiel und Musik) den besten Kompromiss darstellt.

Oder wie siehst du/ ihr das?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 18 Okt 2009 23:08

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
genauso wenig wie du bestellen andere 2 oder mehr Systeme. Jeder hofft das der andere anonyme Vergleichstest gemacht hat. Haben aber die wenigsten (es gibt ein paar, aber halt nicht viele). Die meisten empfehlen dann aber immer das was sie sich selber gegönnt haben, ohne zu wissen, ob es wirklich für ihre Ansprüche/Einsatzzweck das beste ist. Dazu gibt es wissenschaftliche Studien, das es Käufern schwer fällt später ehrlich zu sich sein, man möchte ja keine Fehlinvestition gemacht haben. Geht ja gar nicht.
Ich habe dir schon meine Vorgenhensweise dargestellt. Sie ist dir zu aufwändig. Somit wirst du IMHO immer mit der Unsicherheit leben müssen, ob es nicht doch was subjektiv besseres gibt.
Markus
P.S. Das Thater 2 ist nicht zu gewaltig in der Theorie von 20 qm.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 19 Okt 2009 00:21

Gast

Zitat:
Zitat von Sawyer87
Das Concept R denke ich ist qualitativ schlechter als das System 4. Daher gehe ich davon aus dass, das System 4 (auch durch die THX Bauform für meine Zwecke (90% Blu- Ray und jweils 5% Spiel und Musik) den besten Kompromiss darstellt.

@Sawyer87 nicht 'kirre' machen lassen,

es ist im Grunde eine Sache der persönlichen Präferenzen und des dafür benötigten Aufwandes den du betreiben möchtest, ob R2 - System 4 oder irgend ein anderes System dich glücklich machen, ist eine Sache die nur du sebst werten kannst, sicherlich gibt es immer das Optimum, bist du bereit dafür Tage oder Wochen zu investieren ?

Wenn ja, solltest du die oben genannte Vorgehensweise in die Realität umsetzten, würde mich dann über einen Erfahrungsbericht sehr freuen !
Geschrieben: 19 Okt 2009 00:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Sabunim
@Sawyer87 nicht 'kirre' machen lassen,
!

...am besten einfach kaufen. Keiner macht hier einen kirre, da ich als einziger mich bisher beteiligt habe meinst du sicherlich mich, das ich jemanden gerne über die Wichtigkeit von Raumakustik und alternativen aufklären.

Schade das du es als "kirre machen" ansiehst.

Markus

P.S. Den Aufwand den man betreibt kann sich in einer höheren Rendite (also mehr fürs Geld) auszahlen. Das heisst also nicht nur welchen Aufwand betreiben möchte, sondern welche Chancen man noch in Betracht zieht.

P.P.S Fürs Optimum Tage und Wcohen? Bei der aktuellen Lieferzeit des Wunschsystems hat man diese Zeit doch locker und danach nochmal weitere 8 Wochen....Ergo wird diese Zeit schon investiert.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 19 Okt 2009 09:05

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sawyer87, Du hattest dich doch eigentlich schon entschieden!?! Das T2 hat doch nur zu lange Lieferzeiten. Dann wirfst Du das Motiv10 in den Raum, ich habe das T3Hybrid vorgeschlagen - jetzt kommt das System 4.
Eines ist anscheinend sicher, es muss wohl Teufel sein.

Aus dieser Auswahl würde ich beim T3Hybrid bleiben. Das T4Hybrid kenne ich und gefällt mir eigentlich ganz gut - besonders im Film-Betrieb (also nicht wie an anderer Stelle gesagt wurde, dass die Hybrid-Konstruktionen nur für Musik geeignet sind). Ansonsten T2 oder S4. Da das T2 nicht so schnell lieferbar ist, bleibt ja nur das S4...
Geschrieben: 19 Okt 2009 11:32

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


@MarkusP: Also ich bin dir dankbar für jede Hilfestellung die ich bekomme.

@Alexius: Ja ich bin von den Teufel Produkten bis jetzt auch immer überzeugt worden. Das "Problem" bei den Hybridboxen ist, das man bei der Aufstellung der Frontboxen bestimmte Regeln (wie Mindestabstand zueinander, zur Wand) einhalten sollte die aber aufgrund der Raumgestaltung nicht möglich sind, daher würde ich wahrscheinlich mit 5 kleineren Boxen und dem SUB den ich frei stellen kann ein besseres Ergebnis erzielen.

Ich denke wenn ich für mich ein System entscheiden habe, werde ich ganz hin und weg davon sein da im Gegensatz zu meinem jetzige jedes Surround System eine Quantensprung sein wird,

womit wir wieder beim Thema wären @MarkusP das jeder Präferenzen zu seinem aktuellen gekauften Produkt hat :)
Geschrieben: 19 Okt 2009 11:43

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


P.S. Ein weiterer Grund warum ich ein Teufelsystem bevorzuge ist, das ich mir vor 2 Wochen den Onkyo TX 507 gekauft habe und die Teufelsysteme wohl besonders gut mit dem AVR harmonieren (oder allgemein mit Onkyo)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 74 Benutzer und 1065 Gäste online.