Geschrieben: 04 März 2008 03:03

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Also ich hab ja den Panasonic TH42PZ70 und der hat einen Ci-Slot
kann ich dann einfach hingehen und eine z.b. Alphacrypt
dareinstecken dann meine Premiere Smartcard nehmen und so komplett
auf einen Receiver verzichten? wäre für mich echt toll da er
einfach nur platz wegnimmt...
Wenn es funktioniert bitte direkt
kaufempfehlungen abgeben da ich mir dann morgen sofort ein Ci modul
kaufen würde. (Ich hab nur normales Premiere nicht Premiere
HD)
------
------------
Geschrieben: 04 März 2008 08:01

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
wie empfängst du dein Premiere? der CI-Schacht muss zwingend mit
dem Tuner betrieben werden, der das Signal empfängt. Meines Wissens
nach hat der Pana aber "nur" einen internen DVB-T Empfänger und
ausschließlich für den kannst du den Schacht nutzen .. da gibts
aber kein HD! Schade eigentlich ..
Geschrieben: 04 März 2008 08:40
gelöscht

Ich habe auch bei mein Sharp auch so ein Slot, wenn du im Fernseher
ein Digitalen Empfänger hast kannst du es so machen wie du es
vorgeschlagen hast ( müsste also gehen ).
Geschrieben: 04 März 2008 09:12

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Also im moment kommt alles durch meinen Humax PR-Fox und über DVB-T
bekomm ich kein Signal obwohl ich nicht weiß ob man dafür noch eine
Antenne braucht oder so... ist irgwendwie ganz schön kompliziert
------
------------
Geschrieben: 04 März 2008 09:39

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
dein Panasonic Plasma kann über den eingebauten Empfänger kein
SAT-Signal verarbeiten - ergo geht auch der CI-Slot nicht! leider
..
Geschrieben: 07 März 2008 10:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 225
Clubposts: 1
seit 28.01.2008
Samsung UE-55D7090
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Also im moment kommt alles durch meinen Humax PR-Fox und über DVB-T
bekomm ich kein Signal obwohl ich nicht weiß ob man dafür noch eine
Antenne braucht oder so... ist irgwendwie ganz schön
kompliziert
wie mata schon sagte geht nicht ... der ci schacht ist only für
dvb-t.
dvb-t empfängt man über eine kleine zimmer antenne, besser ist aber
eine gitterantenne (die alten dinger von oma ;) )
hier muss man aber auch aufpassen da das dvb-t regionen abhängig
ist ...
um so näher ich an einer großen stadt bin um so besser funktioniert
es, auffem land sieht das dagegegen etwas schlechter aus ...