Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Receiver Einsteigerempfehlung für Teufel Kompaq 30

Gestartet: 26 Okt 2008 15:06 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Okt 2008 15:06

blufreddy

Avatar blufreddy

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Trier
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 17.10.2008
display.png
Toshiba 42XV505D
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox mit FSK-Siegel Lösung bei der "Stirb langsam Quadrilogy" Blu-ray Box - - UPDATE
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Wir waren Helden
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Aloha,

ich wollte eigentlich erst zu einem vollaktiven System greifen, werde aber doch auf die ganzen Empfehlungen mit einem AV Receiver arbeiten.

Da ich nur ein 16qm² Wohnzimmer habe und bis jetzt nur über die TV Lautsprecher Blu-Rays geschaut habe, ist mein Anspruch noch sehr gering.
Auch wohne ich in einem Mietshaus mit einem kleinen Kind, sodass ich große Lautstärke auch gar nicht fahren könnte.

Ich würde gerne das kleinste System von Teufel nehmen: Das Kompaq 30

http://www.teufel.de/de/Heimkino/Kompaq-30.cfm?show=test

Und zu diesem System benötige ich eine AV Receiver Kaufempfehlung, bei dem mir folgende Dinge wichtig/nicht wichtig sind:

Wichtig:

- Gute Zusammenarbeit mit dem System und guter Klang bei Blu-Rays
- HDMI Anschluss und möglichst viele integrierte Decoder
- Optik Schwarz
- je günstiger desto besser, gerne auch gebraucht

Unwichtig:

- Viele Anschlussmöglichkeiten - es wird nur ein Blu-Ray Player (ohne integrierte Decoder) als Quelle angeschlossen
- Klang bei Musik - Stereo höre ich nur im Auto, nicht auf der Couch


Bin auf eure Empfehlungen gespannt. Im Folgenden auch nochmal die Empfehlungen, die mir Teufel für das System vorschlägt:

Denon AVR-1508
Kenwood KRF-V5200D
Kenwood KRF-V6200D
Kenwood VRS-6200
Marantz SR-3001
Panasonic SA-HR45EG
Pioneer VSX-417
Pioneer VSX-516
Sony STR-DG510
Sony STR-DG710
Yamaha RX-V361
Yamaha RX-V461

Danke im Vorraus
Gruß Freddy

EDIT: Ich werde dann einen Blu-Ray Player ohne integrierte Decoder kaufen - evtl. ein günstiger Samsung. Als LCD-TV benutze ich den Toshiba 42XV 505 D.
#2
Geschrieben: 26 Okt 2008 15:22

Styles85

Avatar Styles85

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wasserburg am Inn
kommentar.png
Forenposts: 1.030
Clubposts: 78
seit 13.07.2008
display.png
LG 55LM660S
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Maniac Cop (AT Import)
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 275 Danke für 146 Beiträge
Styles85 TSV 1860 !

Onkyo 606 oder 706 !
1860ft8.png
#3
Geschrieben: 26 Okt 2008 15:30

Gast

Hej Styles85,

ein 706er Onkyo für das Kompaq 30 Lautsprechersystem???
Ich würde da eher zu einem 506er tendieren, wenn die neuen Tonformate keine Rolle spielen.
#4
Geschrieben: 26 Okt 2008 15:56

Styles85

Avatar Styles85

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wasserburg am Inn
kommentar.png
Forenposts: 1.030
Clubposts: 78
seit 13.07.2008
display.png
LG 55LM660S
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Maniac Cop (AT Import)
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 275 Danke für 146 Beiträge
Styles85 TSV 1860 !

Zitat:
Zitat von DonAntifa
Hej Styles85,

ein 706er Onkyo für das Kompaq 30 Lautsprechersystem???
Ich würde da eher zu einem 506er tendieren, wenn die neuen Tonformate keine Rolle spielen.

naja aber der 506 hat ja nichtmal hdmi 1.3
1860ft8.png
#5
Geschrieben: 26 Okt 2008 16:19

Gast

@Styles85,

ist das schlimm? Ich denke der 506er bietet für seinen Preis einen sehr guten Klang mit einer, für diese Preisklasse, vernünftigen Ausstattung. Warum muss es HDMI 1.3 sein? Vernünftiger Klang ist auch via S/P-DIF möglich, IMHO wird er in dieser Konstellation nur durch das Lautsprechersystem limitiert.
Zitat:
Zitat von blufreddy
- je günstiger desto besser, gerne auch gebraucht


Ich denke der 506er kommt diesem Ideal näher als der 706er...
;)
#6
Geschrieben: 26 Okt 2008 18:21

blufreddy

Avatar blufreddy

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Trier
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 17.10.2008
display.png
Toshiba 42XV505D
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox mit FSK-Siegel Lösung bei der "Stirb langsam Quadrilogy" Blu-ray Box - - UPDATE
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Wir waren Helden
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Hi, ja der Onkyo 506 hört sich interessant an. Der von Styles vorgeschlagene ist mir leider zu teuer.


Ich werde mich mal nach diesem umschauen.


Danke Gruß Freddy
#7
Geschrieben: 27 Okt 2008 19:04

Gast

Hi blufreddy,

hier ein paar Geräte die meines Erachtens gut passen würden:

Denon AVR-1509 -284,00€
Onkyo TX-SR506 - 240,00€
(Farbe Silber)
Onkyo TX-SR576 - 297,00€
Sony STR-DG720 - 249,00€
Yamaha RX-V 463 - 255,00€ (Farbe Titan)

Alternativ könntest Du versuchen einen gebrauchten Onkyo TX-SR 605 aufzutreiben...
#8
Geschrieben: 27 Okt 2008 19:23

Bakura2k3

Avatar Bakura2k3

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Den Yamaha kann ich aus der Auswahl auf alle Fälle empfehlen. Hab den Vorgänger und bin mehr als nur zufrieden damit! Und der 463 beherrscht auch noch das einzige was meiner nicht kann, was ich im nachhinein doch gebrauchen könnte.
#9
Geschrieben: 27 Okt 2008 19:51

Sam Gamdschie

Avatar Sam Gamdschie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wöllstadt
kommentar.png
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray Veröffentlichungen im Mai und Juni 2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hitch - Der Date Doktor
anzahl.png
Bedankte sich 66 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge


Ich würde noch den Marantz SR 4002 in den Raum werfen.
http://www.marantz.com/new/index.cfm?fuseaction=Products.Product&cont=de&bus=hf&prod_id=3725&series=comp&type=avr
Gibt's für knapp 300,- Euro.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/862265_-sr-4002-marantz.html
Geschrieben: 27 Okt 2008 19:55

Gast

und da würde ich auch nicht wiedersprechen wollen. ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 103 Benutzer und 640 Gäste online.