Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Kein Signal über HDMI bei Panasonic DMP-BD35

Gestartet: 26 Okt 2008 11:57 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Okt 2008 11:57

Nightguard

Avatar Nightguard

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 26.10.2008
display.png
Sharp LC-46XL2E
player.png
Panasonic DMP-BD35


Hallo Leute,

seit vorgestern besitze ich einen Panasonic DMP-BD 35 BluRay-Player. Leider bekomme ich nur ein Signal über die Cinch-Buchse. Habe 3 HDMI-Kabel getestet, ein billiges von H4M4 zu 9,99, eines vom MM zu 39.98 und ein 5m langes von EB4Y. Lediglich mit dem Kabel von EB4Y bekam ich ein Signal welche mit vielen weißen Punkten durchsetzt war, die beiden anderen Kabel melden ein fehlerhaftes Signal. Mein Fernseher ist ein SHARP LC46 XL2E.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße
Karli
#2
Geschrieben: 26 Okt 2008 14:04

tt96h

Avatar tt96h

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 66
seit 04.03.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Splendid: Kein Umtausch von „The Expendables - Extended Director's Cut“ auf Blu-ray Disc vorgesehen


Hallo Karl !

Kannst Du deinen Blu-ray Player , auch näher an den Flach-
bildschirm stellen ?
Bei sehr langen HDMI Kabel kann es Probleme geben .
Frag doch einen Fachhändler ob er Dir ein HDMI Kabel zum
Testen leiht , oder bitte Ihn den Player an einen Sharp
Flachbildschirm im Geschäft anzuschließen .
Dann weißt Du sofort ob es wirklich funktioniert .

Gruß

Thomas


#3
Geschrieben: 26 Okt 2008 16:07

D3stroy3r

Avatar D3stroy3r

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 185
Clubposts: 29
seit 20.10.2008
display.png
Samsung LE-37A656
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
X-Men Trilogie + FedCon 2011-Tickets
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge


Bei 5m Kabel sollte es aber eigentlich keine Probleme geben, bei über 10m kann es problematisch werden.

Hast du schon alle HDMI Anschlüsse an dem TV probiert? Vielleicht ist ja einer defekt.

#4
Geschrieben: 26 Okt 2008 17:02

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Hast Du dann überhaupt kein Bild ?
Dann kann es nämlich auch sein das der Handshake zwischen deinem Player und dem Fernseher nicht richtig funktioniert.
Mal versuchen erst den Fernseher und dann den Player einzuschalten, oder erst den Player und dann den Fernseher, manchmal hilft das, wenn es mit dem Handshake zu tun hat.

Hast Du im Menü vom Player das Ausgabeformat richtig eingestellt?
Eventuell ist da ja ein Format eingestellt, den der Fernseher nicht anzeigen kann.
Aber warscheinlich bist Du ja auch nicht ins Menü gekommen, weil Du ja kein Signal hast.

HDMI Anschlüsse sind sowieso ziemlich empfindlich, wenn da mal was nicht richtig sitzt gibt es schon Probleme.

Wenn alles nicht hilft, würde ich mal mit dem Player in ein Geschäft gehen und ihn da mal an einem anderen Fernseher anschliessen lassen, wenn er da auch nicht funktioniert, ist der Player defekt.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
#5
Geschrieben: 27 Okt 2008 09:38

Nightguard

Avatar Nightguard

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 26.10.2008
display.png
Sharp LC-46XL2E
player.png
Panasonic DMP-BD35


Also ich habe 2 Kabel mit je 1 m Länge probiert und eines mit 5 Metern. Komischerweise bringt mir das 5 Meter Kabel ein Signal ... leider mit vielen weißen Punkten.
Habe alle HDMI Eingänge am TV probiert, ohne Erfolg.
#6
Geschrieben: 27 Okt 2008 09:40

Nightguard

Avatar Nightguard

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 26.10.2008
display.png
Sharp LC-46XL2E
player.png
Panasonic DMP-BD35


Die Einstellungen am BluRay-Player habe ich gemacht als er per Cinch am TV angeschlossen war.
Dort hatte ich allerdings zuerst die Werkseinstellungen gelassen und nachdem die nicht funktionierten, habe ich angefangen die Einstellungen zu ändern.
#7
Geschrieben: 27 Okt 2008 20:28

Nightguard

Avatar Nightguard

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 26.10.2008
display.png
Sharp LC-46XL2E
player.png
Panasonic DMP-BD35


Hat sich erledigt, der Händler hat festgestellt, dass die HDMI-Buchse im Player defekt ist - er bekam auch kein Signal.

Danke für Eure Tipps!

Viele Grüße
Karli


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 69 Benutzer und 292 Gäste online.