Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Yamaha RX-V363B

Gestartet: 24 Okt 2008 18:33 - 35 Antworten

#1
Geschrieben: 24 Okt 2008 18:33

jr__

Avatar jr__

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT374
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
All Inclusive
anzahl.png
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge


Hallo,
ich denke daran mir einen AV-Receiver zu kaufen. Ist der
Yamaha RX-V363B


eine gute Wahl? Hat jemand Erfahrungswerte bzw. einen Testbericht? Bitte um Feedback. Danke

Edit: Ein weiterer Receiver der mir ins Auge gefallen ist: Yamaha RX V463

Einfach schreiben was ihr davon haltet oder was ihr damit für Erfahrungen gemacht habt.
#2
Geschrieben: 24 Okt 2008 19:04

Bakura2k3

Avatar Bakura2k3

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein paar mehr Infos über deinen Verwendungszweck etc. wären sehr hilfreich.
#3
Geschrieben: 24 Okt 2008 21:34

jr__

Avatar jr__

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT374
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
All Inclusive
anzahl.png
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge


Verwendung wird das alles im "Heimkino" finden.
Also anfangs erstmal in Kombination mit einem PC und später dann auch die TV Anlage mit Bluray/DVD Player.
Vorhanden ist schon ein Teufel Concept E Magnum Power Edition.
#4
Geschrieben: 25 Okt 2008 09:16

chrisonic

Avatar chrisonic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 177
seit 13.02.2008
display.png
Samsung UE-46D5700
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Transporter (1-3) Triple Feature
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge


Ich habe genau die Kombination in Betrieb. Den Yamaha V463 und ein Teufel Concept E 5.1 System und bin sehr zufrieden. Hab den 463 genommen, da er im Gegensatz zum 363 über HDMI Anschlüsse verfügt.
Es werden jetzt natürlich viele sagen, dass es Besseres gibt. Klar gibt es das, aber nicht für den Preis.
Ich kann Dir beides uneingeschränkt empfehlen!
#5
Geschrieben: 25 Okt 2008 17:48

Bakura2k3

Avatar Bakura2k3

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Würde in dem Fall auch eher zum 463 greifen, weil dieser (im Gegensatz zu meinem 461) das Signal was er per HDMI empfängt aufsplitten kann (Bild und Ton) und somit gerade für Bluray und die neuen Tonformate interessant ist. Hätte ich das beim Kauf gewusst, hätte ich wohl auch den 463 anstatt dem 461 genommen.
#6
Geschrieben: 25 Okt 2008 21:26

chrisonic

Avatar chrisonic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 177
seit 13.02.2008
display.png
Samsung UE-46D5700
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Transporter (1-3) Triple Feature
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge


Jetzt hast Du mich aber stutzig gemacht. Hab's gerade festgestellt, dass ich auch "nur" den 461'er habe.
Wusste garnicht das es einen 461 und 463 gibt, dennoch kann ich den Receiver wärmstens empfehlen.
Btw. Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden? Nur der HDMI Anschluß?
#7
Geschrieben: 26 Okt 2008 18:27

Bakura2k3

Avatar Bakura2k3

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zwischen dem 463 und dem 461 oder der Unterschied zwischen 4 und 3?
Der 461 kann das HDMI Signal, nicht in Bild und Ton aufteilen sondern es nur weiterleiten. Der 463 hingegen kann das und ist somit auch für die HD Töne per HDMI geeignet (solange der Zuspieler selber decodieren kann). Unterschied zwischen 461 und 361 müsste nur der HDMI Anschluss sein, da der 363 jetzt auch HDMI hat.
#8
Geschrieben: 27 Okt 2008 13:18

chrisonic

Avatar chrisonic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 177
seit 13.02.2008
display.png
Samsung UE-46D5700
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Transporter (1-3) Triple Feature
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge


Ah, alles klar. Vielen Dank für die Info.
#9
Geschrieben: 29 Okt 2008 12:41

jr__

Avatar jr__

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT374
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
All Inclusive
anzahl.png
Bedankte sich 58 mal.
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge


Ich werde mich auch jetzt für den 463er entscheiden, auch aus dem Grund, dass dieser einen HDMI Anschluss hat und somit "zukunftssicher" sein sollte. Und für den Preis kann man denk ich ohnehin nicht sonderlich viel falsch machen.
Geschrieben: 29 Okt 2008 12:58

Bakura2k3

Avatar Bakura2k3

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Definitiv eine gute Wahl. Hätte ich nicht schon den 461, wäre er auch meine Wahl geworden. Maximal noch ne nummer größer aber nichts anderes.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 64 Benutzer und 993 Gäste online.